Ginger jetzt auch draußen....leichte Erkältung?
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Ginger ges. Freigang im Garten?
Warum soll ein Dreibeinchen keinen Maschendraht hinaufklettern können? Ist doch noch viel leichter als Springen! Die hangelt sich mit den Vorderpfoten hoch und das Hinterbeinchen schiebt nach - dürfte kein Problem sein.
Ich wünsche Euch, dass Ihr eine praktikable Lösung findet.
Ich wünsche Euch, dass Ihr eine praktikable Lösung findet.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
- Ronjasräubertochter
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 7864
- Registriert: 28.02.2006 11:24
- Vorname: Silvie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Ginger ges. Freigang im Garten?
ich weiß nicht Iris
ich hätte angst, aber wenn ihr dabei seid warum nicht

ich hätte angst, aber wenn ihr dabei seid warum nicht

- Venezia
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9719
- Registriert: 11.01.2009 18:40
- Vorname: Iris
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)
Re: Ginger ges. Freigang im Garten?
Angst? Warum ?
Prinzipiell bei Freigang oder weil sie ein 3- Bein ist?
Prinzipiell bei Freigang oder weil sie ein 3- Bein ist?
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern 
"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)


"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)

- Minimotte
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1285
- Registriert: 08.12.2011 19:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 24576
Re: Ginger ges. Freigang im Garten?
mir komtm so eine Idee, auch mit drei Beinen gilt: wo ein Wille, ist auch ein Weg, zum entfleuchen . Es geht ja auch darum ,das sie sich in Sicherheit flüchten kann ,wenn sie erschreckt wird.
Wenn ihr den Zaun nun so baut, das er oben nach Innen leicht gewinkelt ist und bißchen instabil, so kann sie zumindest nicht rüber klettern.
Wenn ihr den Zaun nun so baut, das er oben nach Innen leicht gewinkelt ist und bißchen instabil, so kann sie zumindest nicht rüber klettern.
- Venezia
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9719
- Registriert: 11.01.2009 18:40
- Vorname: Iris
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)
Re: Ginger ges. Freigang im Garten?
ja war auch schon in unseren Gedanken.....dieses kleine Dach sozusagen oben am Zaun......
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern 
"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)


"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)

- IschliebäKatzen
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1751
- Registriert: 31.05.2009 20:40
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Ginger ges. Freigang im Garten?
Du kannst ja auch ein Gehege im Garten bauen wo man nur über eine Katzenklappe vom Haus aus reinkommt. Dann kann sie immer dort toben auch wenn Ihr nicht da seid. Die anderen müssen dann eben erst durchs Haus wenn sie zu Ginger wollen.
Katzen hinterlassen Spuren in unserem Leben.
Für eine Zeit, halt ich Eure Pfötchen fest, aber Eure Herzen, mein Leben lang.
Zur Erinnerung an Lilly-Mimi (kleine Puschimaus 01.07.2009 - 27.05.2018) Samson (ca. 6-7 J.) Othello (8 J.) Donald (21 J.) Pamina (13 J.) und Pauli (2 J.). Ich werde Euch nie vergessen
Für eine Zeit, halt ich Eure Pfötchen fest, aber Eure Herzen, mein Leben lang.
Zur Erinnerung an Lilly-Mimi (kleine Puschimaus 01.07.2009 - 27.05.2018) Samson (ca. 6-7 J.) Othello (8 J.) Donald (21 J.) Pamina (13 J.) und Pauli (2 J.). Ich werde Euch nie vergessen
- Venezia
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9719
- Registriert: 11.01.2009 18:40
- Vorname: Iris
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)
Re: Ginger ges. Freigang im Garten?
ne, also ein Gehege in diesem Sinne kommt nicht in Frage.
Das haben wir schonmal gestrichen......
Das haben wir schonmal gestrichen......

Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern 
"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)


"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)

- Ronjasräubertochter
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 7864
- Registriert: 28.02.2006 11:24
- Vorname: Silvie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Ginger ges. Freigang im Garten?
Venezia hat geschrieben:Angst? Warum ?
Prinzipiell bei Freigang oder weil sie ein 3- Bein ist?
überhaupt Freigang und dazu ein dreibein

- Scrat
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 8231
- Registriert: 25.10.2006 19:04
- Vorname: Christine
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Südtirol
Re: Ginger ges. Freigang im Garten?
Sehe es wie Hildchen:
Bei einem Maschendrahtzaun könnte sie drüber klettern.
Vielleicht eine Laufleine ????
... etwas in der Art Kanninchengehege habt ihr schon gestrichen...
Bei einem Maschendrahtzaun könnte sie drüber klettern.
Vielleicht eine Laufleine ????
... etwas in der Art Kanninchengehege habt ihr schon gestrichen...
Christine mit Flauschis Cindy, Wilbur, Leni und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi, Leo und Max.
Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)
Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)
-
- Mega-Experte
- Beiträge: 773
- Registriert: 13.08.2010 11:49
Re: Ginger ges. Freigang im Garten?
Venezia hat geschrieben:ja war auch schon in unseren Gedanken.....dieses kleine Dach sozusagen oben am Zaun......
Minimotte hat geschrieben:mir komtm so eine Idee, auch mit drei Beinen gilt: wo ein Wille, ist auch ein Weg, zum entfleuchen . Es geht ja auch darum ,das sie sich in Sicherheit flüchten kann ,wenn sie erschreckt wird.
Wenn ihr den Zaun nun so baut, das er oben nach Innen leicht gewinkelt ist und bißchen instabil, so kann sie zumindest nicht rüber klettern.
Das müsst ihr sowieso bei einer Einzäunung anbringen, egal wie hoch der Zaun werden soll. Sonst klettert sie darüber, trotz fehlenden Hinterbeines.
Ginger wird lernen damit umzugehen. Was bringen Menschen nicht alles zustande, mit fehlenden Gliedmaßen.
Re: Ginger ges. Freigang im Garten?
Ich denke auch, dass Springen nicht das Problem sein wird - Katzen springen nicht wie ein Pferd über ein Hindernis, wenn sie oben nicht abstehen können, auch nicht die 4-beinigen. Aber darüber klettern, dass trau ich Ginger schon zu.
Allerdings, wenn du es so machst, wie von Minimotte beschrieben, dann wird es sehr viel schwieriger, daran zu klettern. Und wenn ihr dann noch zu Hause sind, wird das schon gehen. Wie kommen dann aber die anderen raus und rein? Aber prinzipiell find ich es gut, dass die Kleine dann auch raus kann.
Allerdings, wenn du es so machst, wie von Minimotte beschrieben, dann wird es sehr viel schwieriger, daran zu klettern. Und wenn ihr dann noch zu Hause sind, wird das schon gehen. Wie kommen dann aber die anderen raus und rein? Aber prinzipiell find ich es gut, dass die Kleine dann auch raus kann.
Liebe Grüsse, Khito

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...
- Schuggi
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3284
- Registriert: 15.10.2011 03:17
- Vorname: Schuggi
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hinter 3 Tannen
- Kontaktdaten:
Re: Ginger ges. Freigang im Garten?
Also ich denke folgendes…
Ginger hat sehr viel durch an OPs
jetzt geht es ihr gut mit jedem Tag wachsen
die „Kräfte“ und das Selbstvertrauen…
somit wird die Zeit kommen das sie
sich kaum von anderen Katzen unterscheiden
wird, schätze ihr werdet noch so manches Mal
große Augen machen weil ihr dies oder das
gar nicht für möglich gehalten habt
.
Und natürlich sollte die kleine Ginger als Dreibeinchen
raus dürfen, nur eben nicht ausbüxen können!
Ein 1 m hoher Zaun wird für sie selbst irgendwann
zum Witz, als Barriere! Und man darf nicht vergessen
Ginger ist die Einzige die nicht weis das sie eine
Behinderung hat, sie wird hundertprozentig versuchen
ihren Freunden nachzueifern, mal mit Erfolg, mal weniger,
aber eins weis ich ganz genau, Katzen geben nie auf wenn
sie ein „Ziel“ verfolgen.
Da fest steht das Ginger im Garten grundsätzlich
unter Beobachtung stehen soll, so habe ich es zumindest
verstanden und wenn sie meine Katze wäre würde ich es mit
so etwas ähnlichen wie einer langen Schleppleine ausprobieren.
Eine leichte flache Leine die aber „etwas“ breiter ist als normale
„Katzenleinen von Geschirren“ viele sind ja gekordelt
und extrem dünn dann einen sehr stabilen Hering ins Grün
schlagen und alles Prima!
In so einem Fall muss Beobachtung gewährleistet sein
damit es nicht zur Strangulation kommt, Ginger würde
sich sicher sehr schnell mit der Leine anfreunden und
schnell checken was gut funktioniert und nicht so gut ist.
Ich habe das immer gemacht wenn ich zur Entspannung
auf den Campingplatz zu meinen Eltern gefahren bin, was
auch mal 6 Wochen waren während der Schulferien.
Meinem Kater hat das gut gefallen, er hatte über 30 Meter
„Freigang“ und ist „trotz“ Leine auf das Dach vom Caravan
geklettert, es gab dazu nur eine extra eingerichtete gesicherte Seite
wo sich nichts verheddern konnte, er hat sein eigenes „Penthouse“
heiß geliebt, ich musste manches Mal die Leiter unterm
Caravan vorziehen weil der Lümmel nicht runter wollte.
Die Leine sollte verhindern das Fuzzi in den Wäldern vom
Harz nicht verschütt geht.
Das Deine Ginger nur 3 Beinchen hat sollte so einer
Alternative keineswegs im Wege stehen, denn eigentlich
machen wir Menschen so eine Begebenheit zum Problem
nicht die Katze…
vielleicht wäre es ja eine Option die man ausprobieren/testen
könnte bevor bauliche Maßnahmen in Angriff genommen
werden…
Ich sehe es schon vor meinem geistigen Auge wie ihr
allesamt mit Ginger an herrlichen Tagen im Garten verweilt
„neidisch guck
“!
Die Methode der "Katzensichereung" sieht man sehr oft in
Gärten, Campingplätzen u.s.w. und sie funktioniert gut...
Ginger hat sehr viel durch an OPs
jetzt geht es ihr gut mit jedem Tag wachsen
die „Kräfte“ und das Selbstvertrauen…
somit wird die Zeit kommen das sie
sich kaum von anderen Katzen unterscheiden
wird, schätze ihr werdet noch so manches Mal
große Augen machen weil ihr dies oder das
gar nicht für möglich gehalten habt

Und natürlich sollte die kleine Ginger als Dreibeinchen
raus dürfen, nur eben nicht ausbüxen können!
Ein 1 m hoher Zaun wird für sie selbst irgendwann
zum Witz, als Barriere! Und man darf nicht vergessen
Ginger ist die Einzige die nicht weis das sie eine
Behinderung hat, sie wird hundertprozentig versuchen
ihren Freunden nachzueifern, mal mit Erfolg, mal weniger,
aber eins weis ich ganz genau, Katzen geben nie auf wenn
sie ein „Ziel“ verfolgen.
Da fest steht das Ginger im Garten grundsätzlich
unter Beobachtung stehen soll, so habe ich es zumindest
verstanden und wenn sie meine Katze wäre würde ich es mit
so etwas ähnlichen wie einer langen Schleppleine ausprobieren.
Eine leichte flache Leine die aber „etwas“ breiter ist als normale
„Katzenleinen von Geschirren“ viele sind ja gekordelt
und extrem dünn dann einen sehr stabilen Hering ins Grün
schlagen und alles Prima!
In so einem Fall muss Beobachtung gewährleistet sein
damit es nicht zur Strangulation kommt, Ginger würde
sich sicher sehr schnell mit der Leine anfreunden und
schnell checken was gut funktioniert und nicht so gut ist.
Ich habe das immer gemacht wenn ich zur Entspannung
auf den Campingplatz zu meinen Eltern gefahren bin, was
auch mal 6 Wochen waren während der Schulferien.
Meinem Kater hat das gut gefallen, er hatte über 30 Meter
„Freigang“ und ist „trotz“ Leine auf das Dach vom Caravan
geklettert, es gab dazu nur eine extra eingerichtete gesicherte Seite
wo sich nichts verheddern konnte, er hat sein eigenes „Penthouse“
heiß geliebt, ich musste manches Mal die Leiter unterm
Caravan vorziehen weil der Lümmel nicht runter wollte.
Die Leine sollte verhindern das Fuzzi in den Wäldern vom
Harz nicht verschütt geht.
Das Deine Ginger nur 3 Beinchen hat sollte so einer
Alternative keineswegs im Wege stehen, denn eigentlich
machen wir Menschen so eine Begebenheit zum Problem
nicht die Katze…
vielleicht wäre es ja eine Option die man ausprobieren/testen
könnte bevor bauliche Maßnahmen in Angriff genommen
werden…
Ich sehe es schon vor meinem geistigen Auge wie ihr
allesamt mit Ginger an herrlichen Tagen im Garten verweilt
„neidisch guck

Die Methode der "Katzensichereung" sieht man sehr oft in
Gärten, Campingplätzen u.s.w. und sie funktioniert gut...
- Venezia
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9719
- Registriert: 11.01.2009 18:40
- Vorname: Iris
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)
Re: Ginger ges. Freigang im Garten?
Also lieben Dank erstmals an Euch alle fürs "Mitdenken"
und die Tipps.
Schuggi......eine Leine kommt definitiv nicht in Frage. Das sind mir die Gefahren einfach zu groß.
Wir werden mal warten, nichts überstürzen.....
sowas muß ja gut abgewogen werden......
Muß mich auch mal erkundigen, wie so ein gesicherter Ausgang dann auch praktisch aussieht.....
gibt bestimmt Beispiele....irgendwo......im Netz....

Schuggi......eine Leine kommt definitiv nicht in Frage. Das sind mir die Gefahren einfach zu groß.
Wir werden mal warten, nichts überstürzen.....
sowas muß ja gut abgewogen werden......

Muß mich auch mal erkundigen, wie so ein gesicherter Ausgang dann auch praktisch aussieht.....
gibt bestimmt Beispiele....irgendwo......im Netz....

Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern 
"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)


"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)

- Katzelotte
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 5834
- Registriert: 24.08.2008 14:55
- Vorname: Claudia
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Viva Colonia
Re: Ginger ges. Freigang im Garten?
Wie bewegt sich Ginger im Haus?
Springt sie irgendwo hoch oder klettert sie eher?
Ist sie wendig und flott auf ihren drei Beinchen unterwegs?
Wie sicher ist Eure Gegend?
Ich sehe schon mal Hunde mit drei Beinen. Die rennen dermaßen schnell, spielen wie verrückt.
Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass Ginger sich wie ein 4-Beinchen bewegen kann und mit der Zeit immer mehr Kraft entwickelt, was ihr Handycap ausgleicht.
Warum dann kein Freigang?
Vielleicht liege ich total falsch damit, doch wenn ich wüßte, dass mein Drei-Beinchen sich doch kaum in der Bewegung von einem 4-Beinchen unterscheidet, würde ich versuchen, sie raus zu lassen.
Doch das kannst nur Du entscheiden.
Springt sie irgendwo hoch oder klettert sie eher?
Ist sie wendig und flott auf ihren drei Beinchen unterwegs?
Wie sicher ist Eure Gegend?
Ich sehe schon mal Hunde mit drei Beinen. Die rennen dermaßen schnell, spielen wie verrückt.
Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass Ginger sich wie ein 4-Beinchen bewegen kann und mit der Zeit immer mehr Kraft entwickelt, was ihr Handycap ausgleicht.
Warum dann kein Freigang?
Vielleicht liege ich total falsch damit, doch wenn ich wüßte, dass mein Drei-Beinchen sich doch kaum in der Bewegung von einem 4-Beinchen unterscheidet, würde ich versuchen, sie raus zu lassen.
Doch das kannst nur Du entscheiden.
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli
- Venezia
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9719
- Registriert: 11.01.2009 18:40
- Vorname: Iris
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)
Re: Ginger ges. Freigang im Garten?
Ja wir sidn noch am Überlegen.................
is nicht so einfach......seufz
Ich hab nun einige Erfahrungsberichte gelesen....wo Mietzen gesicherten Freignag haben... und ganz tolle Einzäunungen gemacht wurden.....
Da wurde nichts berichtet dass ne Miez mal kochgekrakselt wäre am Zaun oder so.....
aber gut, so eine Abschrägung oben am Zaun ist sicherlich sinnvoll!
Werd mich mal auf die Materialsuche begeben.....
wo gibts so Zäune? was kostet das? Usw......
Is ja nicht nur der Zaun...wir müßten ja auch eine "Türe" machen....
Wird schon ne aufwendigere Sache denke ich......
mal schaun..........

is nicht so einfach......seufz
Ich hab nun einige Erfahrungsberichte gelesen....wo Mietzen gesicherten Freignag haben... und ganz tolle Einzäunungen gemacht wurden.....
Da wurde nichts berichtet dass ne Miez mal kochgekrakselt wäre am Zaun oder so.....
aber gut, so eine Abschrägung oben am Zaun ist sicherlich sinnvoll!
Werd mich mal auf die Materialsuche begeben.....
wo gibts so Zäune? was kostet das? Usw......
Is ja nicht nur der Zaun...wir müßten ja auch eine "Türe" machen....

Wird schon ne aufwendigere Sache denke ich......
mal schaun..........
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern 
"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)


"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste