Tabelletten koennen natuerlich deinen Vater helfen, aber es ist kurzfristig.
Wenn dein Vater wirklich keine Katzenallergie haben moechte, muss er andere Therapien finden.
Viel Glueck!
Vater hochallergisch! Erfahrungsaustausch Therapien?
Moderator: Moderator/in
-
- Experte
- Beiträge: 144
- Registriert: 19.01.2007 16:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nordstrand/ Nordfriesland
- Kontaktdaten:
Re: Vater hochallergisch! Erfahrungsaustausch Therapien?
Hier stand schon die Bioresonanztherapie.
Dazu kann ich auch nur raten!!!
Ich habe viele Patienten in meiner Praxis die dadurch Ihre Katzen behalten konnten. Wenn einen das als Katzenbesitzer trifft, ist das nochmal so schlimm.
Aber es reicht, wenn es Dein Vater so heftig reagiert.
Wichtig ist, das mit den Haaren der eigenen Katzen therapiert wird. Und die müssen ausgekämmt und dürfen nicht abgeschnitten sein. Es geht hierbei um die Hautschuppen, die man so mitbekommt. Speichel hängt ja eh immer an den Katzenhaaren, unsere Miezies sind ja sehr sauber. Es geht auch um die Eiweißverbindungen des Speichels. Darauf gibt es auch die Allergien.
Oft stehen aber die Tierhaarallergien nicht alleine da, sondern es finden sich noch andere Allergien,z. B. Nahrungsmittelallergien in Form von Durchfällen, Blähbauch, usw.
Schau Dir nach einem gutem Therapeuten.
Liebe Grüße von der Nordsee
Sibylle
Dazu kann ich auch nur raten!!!
Ich habe viele Patienten in meiner Praxis die dadurch Ihre Katzen behalten konnten. Wenn einen das als Katzenbesitzer trifft, ist das nochmal so schlimm.
Aber es reicht, wenn es Dein Vater so heftig reagiert.
Wichtig ist, das mit den Haaren der eigenen Katzen therapiert wird. Und die müssen ausgekämmt und dürfen nicht abgeschnitten sein. Es geht hierbei um die Hautschuppen, die man so mitbekommt. Speichel hängt ja eh immer an den Katzenhaaren, unsere Miezies sind ja sehr sauber. Es geht auch um die Eiweißverbindungen des Speichels. Darauf gibt es auch die Allergien.
Oft stehen aber die Tierhaarallergien nicht alleine da, sondern es finden sich noch andere Allergien,z. B. Nahrungsmittelallergien in Form von Durchfällen, Blähbauch, usw.
Schau Dir nach einem gutem Therapeuten.
Liebe Grüße von der Nordsee
Sibylle
-
- Junior
- Beiträge: 43
- Registriert: 26.01.2012 15:18
- Geschlecht: weiblich
Re: Vater hochallergisch! Erfahrungsaustausch Therapien?
Kann mir mal bitte jemand sagen, ob man eine Katzenallergie auch haben kann
ohne Ausschlag
ohne Atemnot
ohne Asthma
ohne Schnupfen
ohne geschwollene Augen
dafür aber
mit Brennen unter der Haut an Armen, Nacken, Händen
mit einem Gefühl als hätte man einen Sonnenbrand aber keine Rötung
Die letzten Symptome habe ich und kein Arzt fand bis jetzt eine Antwort. Jetzt muss ich zu einem Immunologen/Allergologen, da selbst der Prof. der Hautklinik nur eine Vermutung hatte, eine s.g. Sensibilitätsstörung. Noch erwähnen möchte ich, ich habe über 2,5 Monate Johanniskraut eingenommen und bekam am Ende der Behandlung die ersten Anzeichen von Nebenwirkungen. Jetzt ist es schon zwei Wochen her, seit der letzten Tablette und das Brennen geht nicht weg. Es fühlt sich an als hätte ich Nadelstiche unter der Haut, mal mehr, mal weniger. Manchmal geht es schon runter an die Knie. Das ist wirklich unangenehm, weil es Tag und Nacht ist.
Die Hautärzte schlossen die Katze aus, die Neurologin nicht.

ohne Ausschlag
ohne Atemnot
ohne Asthma
ohne Schnupfen
ohne geschwollene Augen
dafür aber
mit Brennen unter der Haut an Armen, Nacken, Händen
mit einem Gefühl als hätte man einen Sonnenbrand aber keine Rötung
Die letzten Symptome habe ich und kein Arzt fand bis jetzt eine Antwort. Jetzt muss ich zu einem Immunologen/Allergologen, da selbst der Prof. der Hautklinik nur eine Vermutung hatte, eine s.g. Sensibilitätsstörung. Noch erwähnen möchte ich, ich habe über 2,5 Monate Johanniskraut eingenommen und bekam am Ende der Behandlung die ersten Anzeichen von Nebenwirkungen. Jetzt ist es schon zwei Wochen her, seit der letzten Tablette und das Brennen geht nicht weg. Es fühlt sich an als hätte ich Nadelstiche unter der Haut, mal mehr, mal weniger. Manchmal geht es schon runter an die Knie. Das ist wirklich unangenehm, weil es Tag und Nacht ist.
Die Hautärzte schlossen die Katze aus, die Neurologin nicht.





Re: Vater hochallergisch! Erfahrungsaustausch Therapien?
Hallo,
Wurde denn ein Allergietest gemacht, dass die Katze als Ursache ausscheidet? Ich mein ohne diesen kann man hier wild spekulieren ob oder ob nicht...
Der Neurologe muss doch Weiteres vorhaben?
Alles Gute
Wurde denn ein Allergietest gemacht, dass die Katze als Ursache ausscheidet? Ich mein ohne diesen kann man hier wild spekulieren ob oder ob nicht...
Der Neurologe muss doch Weiteres vorhaben?
Alles Gute
Re: Vater hochallergisch! Erfahrungsaustausch Therapien?
Also ich bin kein arzt,aber für mich klingt das auch nicht nach einer Katzenallergie sondern nach einer Neurologischen Sache....ABER:ein arzt hat zu mir mal gesagt"in der Medizin gibt es nichts,was es nicht gibt"....
-
- Junior
- Beiträge: 43
- Registriert: 26.01.2012 15:18
- Geschlecht: weiblich
Re: Vater hochallergisch! Erfahrungsaustausch Therapien?
FrauMonte hat geschrieben:Hallo,
Wurde denn ein Allergietest gemacht, dass die Katze als Ursache ausscheidet? Ich mein ohne diesen kann man hier wild spekulieren ob oder ob nicht...
Der Neurologe muss doch Weiteres vorhaben?
Alles Gute
Im Januar, da war der Bluttest 2,5 = schwach positiv auf die Katze, da hatte ich weder brennen noch eine empfindliche haut, die nase juckte ab und zu.
Der Hauttest war negativ - alles, die ganze Palette bis auf den Histaminvergleich, welcher positiv sein muss.
Die Neurologin weiß nichts, sie vermutet nur und ist froh, dass ich zu dem Immunologen gehe.
- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Vater hochallergisch! Erfahrungsaustausch Therapien?
Meiner Meinung nach klingen die Symptome überhaupt nicht nach Katzenallergie.
Die Hautärzte haben zwar die Katze ausgeschlossen - dann sollten sie aber weitersuchen, kann auch was ganz anderes sein. Es muss sich nicht mal überhaupt um eine Allergie handeln!
Die Hautärzte haben zwar die Katze ausgeschlossen - dann sollten sie aber weitersuchen, kann auch was ganz anderes sein. Es muss sich nicht mal überhaupt um eine Allergie handeln!
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
Zurück zu „Katzenhaar-Allergie“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste