M&M hat geschrieben:Max ist zwar alt und bekommt seine Altersmacken, aber sonst ist er gut drauf. :922: der Frühling gefällt ihm.
Die alten Herrschaften blühen bei schönen Wetter regelrecht auf, freut mich für deinen Max

.
LaLotte hat geschrieben:Oh, Silke, dann erzähl' uns doch mal ganz schnell, wie es deinem kleinen grauen Schnurliburli geht
Dem Röschen geht es soweit ganz gut. Das Jammern ist etwas schlimmer geworden. Er ist schwer zu beruhigen bzw. runterzubringen. Er muss wirklich erstmal richtig (!) zur Ruhe kommen. Dann ist er entspannt und kann anschließend auch mal kurze Wege in der Wohnung machen ohne verbal auf sich aufmerksam zu machen.
Er schläft auch kaum noch bei mir im Bett (

). hat er all die Jahre eigentlich immer gemacht. Der alte Herr hat sein angestammtes Verhalten wohl ein bissle geändert. Früher war er z. B.quasi nur auf Kurzbesuch auf dem Balkon. Mittlerweile sitzt er bei schönen Wetter lange Draußen
Er hat ja über Monate sehr wenig gefressen. Das ist Gott sei Dank besser geworden. Auch das Nierenfutter wird wieder akzeptiert *Freu*. Momentan frisst er zwar wieder etwas schlechter aber das kann auch am Wetter liegen.
Für seine steifen Gelenke bekommt er Canosan. Eine richtige Verbesserung habe ich leider nicht bemerkt.
Klingt jetzt nicht sooooo toll. Aber man muss halt auch sein Alter bedenken. Die graue Eminenz ist 17 Jahre alt, seine CNI gut im Griff, seine SDÜ überstanden.
Röschen in "seinem" Stressless-Sessel

.

Und auf dem Balkon beim Sonnenbaden

(im Hintergrund sind Rollrasenreste. Den frischen Rasen nutzte er nicht. Aber auf der vertrockneten Rolle sitzt er gerne. Also bleibt das hässliche Teil halt da

).
