Wie war das noch: Das Dispensierrecht war am 24.2. lt. DAZ noch "in der Diskussion", es war noch nicht im Entwurf des Verbraucherministeriums enthalten. Und da sagen die jetzt, das sei schon verboten, weiter die Medis abzugeben??? Und Du sollst eine Petition unterschreiben gleichzeitig - sowas nennt man doch Stimmungsmache - oder? Da bin ich allergisch gegen
Ausserdem muss man natürlich sehen, dass ein Gesetz, das die Abschaffung des Medikamentenvertriebs durch TÄ vorsehen würde (!), gegen den massiven Missbrauch von Antibiotika in der industriellen Massentierhaltung gerichtet ist. Ich denke sogar, dass eine Beschränkung auf TÄ, die für Großvieh zuständig sind, nur wieder eine Lücke auftäte ...

Ich glaube in meinem Alter nicht mehr an das Gute im Menschen und werde in diesem Glauben täglich unterstützt
Lt. der "Zeit" von letzter Woche ist die industrielle Massentierhaltung in Deutschland massiv auf dem Vormarsch, mit einem Anstieg der Ausfuhr von Fleisch von 60 % seit 2005 (wenn ich diese unglaubliche Zahl richtig im Kopf habe

). Nach Frau Aigners Willen scheint D das Exportland von Billigfleisch zu werden. Das benötigt unbedingt billige Antibiotika in großen Massen - mit allen Nebenwirkungen.
Ich selbst bin Vegetarierin und komplett gegen diese Form der Tierproduktion - somit auch gegen die Verbilligung durch extreme Haltung. Aber sogar wenn wir in unserer Gesellschaft in größerem Maße auf Fleisch verzichten würden: es scheint der Exportschlager zu sein!