Drei WALTHAM® Studien belegen Vorteile von Mischfütterung bei Katzen
"Katzen profitieren von der kombinierten Fütterung mit Feucht- und Trockenfutter - das zeigen drei Studien des WALTHAM® Centre for Pet Nutrition, die das British Journal of Nutrition (BJN) jetzt veröffentlichte (Internet-Links im Text).
Eine Arbeit zeigt, dass nur mit der täglichen Gabe von Feuchtfutter eine Flüssigkeitszufuhr erreicht wird, die die Funktion und die Gesundheit der Harnwege optimal unterstützt.
Eine andere belegt den veränderten Energiebedarf und das damit einhergehende, erhöhte Risiko für Übergewicht bei kastrierten, jungen Katzen, bedingt durch die veränderte Stoffwechsellage.
Die dritte Studie dokumentiert den Beitrag von Trockenfutter zur Unterstützung der Maul- und Zahngesundheit.
Die Studien belegen: "Die richtige Mischung von Feucht- und Trockenfutter vereint die Vorteile beider Futtertypen.
Dies haben viele Katzenhalter bei der Fütterung ihrer Tiere schon immer instinktiv richtig gemacht", erklärt Dr. Cornelia Ewering, Tierärztin und Ernährungsexpertin bei Mars Petcare (Whiskas, Pedigree, Cesar, Sheba). Ihr Rat: "Für eine normalgewichtige Katze mit vier Kilogramm Körpergewicht empfehlen wir z. B. über den Tag verteilt zwei Portionsbeutel Feuchtfutter und ca. 20 g Trockenfutter."
1. Unterstützt die Gesunderhaltung der Harnwege:
Optimale Flüssigkeitszufuhr durch Feuchtfutter Mit Blick auf die optimale Durchspülung von Nieren und Blase untersuchten WALTHAM® Forscher den Einfluss der Fütterung auf die Flüssigkeitszufuhr bei Katzen. Ergebnis: Mit der Gabe von Trockenfutter wird selbst bei reichlichem Angebot von Trinkwasser nicht das gleiche Niveau erreicht, wie mit der Gabe von Feuchtfutter. Studienleiterin Dr. Abigail Stevenson: "Dass die Erhöhung des Urinvolumens ein positiver Ansatz zur Verringerung des Auftretens von Blasensteinen ist, wussten wir schon länger. Nun zeigen wir erstmals in einer umfassenden Untersuchung, dass ein Feuchtigkeitsgehalt der Nahrung zwischen 53 und 73 % optimale Effekte hat." Diesen Feuchtigkeitsgehalt in der Nahrung stellt nur Feuchtfutter sicher ( http://www.bit.ly/Harnwege ).
2. Maul- und Zahngesundheit: Trockenfutter in der Fütterung wichtig
WALTHAM® Wissenschaftler untersuchten zusammen mit der Polish Small Animal Veterinary Association den Effekt von Trockenfutter-Portionen innerhalb einer Ernährung, die ansonsten auf selbst zubereiteter Nahrung basiert. "Zahnfleischerkrankungen sind eine der häufigsten Diagnosen in Tierarztpraxen", so Dr. Catherine Buckley, Wissenschaftlerin und Autorin der Studie. "Zähneputzen, Zahnpflege-Snacks und regelmäßige Checks beim Tierarzt sind der "Goldstandard" in der Prävention. Unsere Untersuchung zeigt, dass schon das Angebot von Trockenfutter neben der selbst zubereiteten Nahrung deutlich positive Effekte auf die Unterstützung der Maul- und Zahngesundheit der Tiere haben kann." ( http://www.bit.ly/Zahngesundheit )
3. Gewicht regulieren: Kontrolliertes Füttern bei kastrierten Katzen
Die Studie zeigt: Mit der Kastration junger Katzen verändert sich die Stoffwechsellage der Tiere. Die kastrierten Katzen (19 Wochen alt) zeigten über 18 Wochen nach dem Eingriff eine deutlich erhöhte Futteraufnahme. Danach glich sich die Futtermenge der ihrer nicht-kastrierten Artgenossen an. Dennoch wogen die kastrierten Katzen auch nach einem Jahr immer noch 24 % mehr als die Katzen der Vergleichsgruppe. "Das Kontrollieren der Portionen und das Angebot von Feuchtfutter können hilfreiche Maßnahmen für ein Gewichtsmanagement sein", erklärt Dr. Lucille Alexander, Autorin und Wissenschaftlerin in WALTHAM® ( http://www.bit.ly/Gewichtsregulation ). Eine bereits im Juli veröffentlichte Arbeit aus WALTHAM® zeigt: Katzen überwiegend Feuchtfutter zu füttern, hilft, ihr Gewicht langfristig zu regulieren ( http://www.bit.ly/kozNNO )."
Quelle: www.mars.de
Vorteile der Mischfütterung bei Katzen, lt. WALTHAM(R)
Moderator: Moderator/in
Re: Vorteile der Mischfütterung bei Katzen, lt. WALTHAM(R)
"Wes' Brot ich ess, des Lied ich sing" 

- ulze
- Mega-Experte
- Beiträge: 819
- Registriert: 21.09.2011 00:06
- Vorname: Ulrike
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Vorteile der Mischfütterung bei Katzen, lt. WALTHAM(R)
Na ein Glück, dann machen wir es ja richtig. Man ist ja immer unsicher deswegen.
Danke für den Eintrag.

Danke für den Eintrag.

Liebe Grüße von Uli & Tapsi
- sukraM
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1477
- Registriert: 01.11.2010 14:54
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Leonberg/Württ.
- Kontaktdaten:
Re: Vorteile der Mischfütterung bei Katzen, lt. WALTHAM(R)
Sahmet hat geschrieben:"Wes' Brot ich ess, des Lied ich sing"
Ich hätte es jetzt nicht so blumig umschrieben, aber es trifft den Nagel auf den Kopf ^^
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt. Mahatma Gandhi
Meine Zaubermaus Athene *06/2008 +20.12.2012 - Ich vergesse Dich nie!
"Meine" Tierambulanz
- Mackica
- Moderatorin
- Beiträge: 19923
- Registriert: 23.05.2007 12:28
- Vorname: Alex
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei Köln
Re: Vorteile der Mischfütterung bei Katzen, lt. WALTHAM(R)
Ja, ich wollte gerade auch schon tiiiiief Luftholen und zu einem Statement ansetzen... aber ich glaub, dieses nette, kleine Zitat beschreibt das alles kurz, knapp und treffend. 

Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex

Re: Vorteile der Mischfütterung bei Katzen, lt. WALTHAM(R)
Jahrhundertelange Menschheitserfahrung 

- Räubertochter
- Moderatorin
- Beiträge: 22094
- Registriert: 17.05.2007 17:58
- Vorname: Stefanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herzogtum Lauenburg
- Kontaktdaten:
Re: Vorteile der Mischfütterung bei Katzen, lt. WALTHAM(R)
Das trifft den Nagel auf den Kopf Sahmet!!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste