"Aus einem stacheligen Ball schaut ein putziges Gesicht naseweis heraus. Einen solchen Anblick haben die Helfer des Vereins "Tiere in Not" in Donaueschingen derzeit fast täglich. Aber so schön er ist, er ist im Grunde genommen ein trauriger.
Es ist die reinste Igelschwemme, die den Verein heuer trifft. Alleine bei Vereinsmitglied Rosemarie Glunk in Donaueschingen tummeln sich derzeit zehn Igel im Garten, denen sie beim Überwintern hilft. Das schöne Wetter im Spätsommer hat den Igeln reichlich Nachwuchs beschert. Ingrid Seime vom Naturschutzbund (NABU) in Deutschland kennt sich aus und hat festgestellt: "Viele Igelweibchen haben Würfe von acht Jungen zur Welt gebracht, das ist deutlich mehr als in anderen Jahren." Häufig aber werden die Jungen, die dank des schönen Spätsommerwetters erst spät im Jahresverlauf zur Welt kamen, von ihrer Mutter im Stich gelassen, sie wird überfahren oder kann aus anderem Grund nicht mehr zum Igelnest zurückkehren. Und nicht immer haben die Jungen im Spätsommer schon so reichlich an Gewicht zugelegt, dass sie ohne Probleme über den Winter kommen. Dann brauchen sie Hilfe. ..."
Weiter geht's unter:
