Schnitzel, Spinat, Sauerkraut? Die deutsche Küche bietet wohl eher weniger die passenden Katzen-Namen. Ganz anders in England:
Briten benennen ihre Katzen immer häufiger nach Essen.
Wie eine Umfrage des Wohlfahrtsverbandes “Cats Protection” ergab, denken bei der Namensgebung ihrer Samtpfoten viele Benutzer an ihre Lieblingsspeise.
Demnach seien “Pringle”, “Sushi” und “Jellybean” auf dem Vormarsch, während traditionelle Namen, wie “Tiddles” oder “Thomas” immer seltener vorkommen.
Wie die Studie ergab, ist der Name “Pilchard” (Sardine) in England derzeit einer der angesagtesten Namen für Kätzchen. Ebenso beliebt seien “Cabbage” (Salat) und “Captain Haddock” (Schellfisch).
Der Verband zeigte sich überrascht über die hohe Anzahl an Erfrischungsgetränke-Namen. Der Trend ginge deutlich weg von traditionellen Menschennamen. Ebenso beliebt seien “Harry Potter”-Charaktere als Namensgeber. Mit der Umfrage wollte der Verband neue Inspiration für die Namensgebung der ihnen zugelaufenen Katzen finden.
Quelle: dts