wie merke ich, dass meine katze rollig ist

Paarungsverhalten, Rolligkeit, Kastration

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
:arrow: Geschlechtsreife bei Katzen
Steffilein
Experte
Experte
Beiträge: 252
Registriert: 01.11.2005 13:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ginsheim

wie merke ich, dass meine katze rollig ist

Beitragvon Steffilein » 21.03.2006 13:11

Hallo ihr,

ich glaube es ist soweit, einer meiner Kätzchen (sie sind jetzt ungefähr 7 monate ist rollig bzw. miaut sie schrecklich, als ob sie singen würde!!
Sie rennt die ganze Zeit in der Wohnung rum, putzt sich ständig!!

Ist sie schon rollig??? Wie merke ich es???

Soll ich gleich zum TA gehen oder muss man warten, bis sie aufhört??

Habe ja noch ein Kätzchen sie macht diese Geräuche bzw. hat dieses Verhalten nicht!! Sie ist auch noch immer sehr scheu kommt nie zum streicheln, haut immer ab. Wenn ich mit der anderen zum TA gehe müsste ich sie ja auch mitnehmen, oder??? Nur das Einfangen kann bis zu
3 Std. dauern!!

Könnt ihr mir ein Tipp geben, wie man scheue Kätzchen am besten einfangen kann!!

Hoffe ihr könnt mir Ratschläge geben!!

Vielen Dank schonmal!!
LG
Steffi


Steffilein
Experte
Experte
Beiträge: 252
Registriert: 01.11.2005 13:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ginsheim

Beitragvon Steffilein » 21.03.2006 13:54

Hallo,

danke für deine schnelle Antwort!!!

Anfangs als wir die beiden bekommen haben, haben sie noch nach
ihrer Mutter gerufen das war auch so ein schrilles miauen und genauso
hört es sich jetzt auch an, nur glaube ich kaum, dass sie noch ihre
Mutter sucht.

Die scheue bekomme ich so nicht in den Korb schon allein wenn ich ihn
auf den Boden stelle, haut sie ab!!! Ich habe eigentlich keine Chance sie
einzufangen. Als wir das erste mal mit ihr zum TA gefahren sind haben
mein Freund und ich sie in eine ecke gelockt und dann eingefangen, aber
das hat mir total leid getan. Sie hatte total Angst, wollte ihr es eigentlich
so nicht mehr antun!! Aber es wird mir wohl nichts übrig bleiben!!

LG
Steffi

Steffilein
Experte
Experte
Beiträge: 252
Registriert: 01.11.2005 13:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ginsheim

Beitragvon Steffilein » 21.03.2006 14:09

"Hast du mal Feliway ausprobiert? Bei manchen hilft es."

Was ist das?????

Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 21.03.2006 15:11

Stell den Korb am besten schon einen Tag vorher hin, ich denke nach ein paar Stunden wird sie ihn nicht mehr so als Bedrohung ansehen sondern denken dass er jetzt einen neuen Platz bekommen hat.

So mach ich es immer bei meinen, nach einer Weile kommen sie wieder unter dem Sofa vor.

Feliway ist so ein Pheromon-Wohlfühlmittel. ich denke nicht dass es dir jetzt bei der Tierarztsache hilft, aber vielleicht danach dass sie etwas zutraulicher wird.

Ach ja, bei mir läuft das in die Kiste packen auch nur mit starkem Protest, aber nach dem TA ist das immer recht schnell vergessen.

Liebe Grüsse
Jasmin

Steffilein
Experte
Experte
Beiträge: 252
Registriert: 01.11.2005 13:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ginsheim

Beitragvon Steffilein » 21.03.2006 15:22

hallo,

wo bekommt man das Feliway her???
Was bewirkt es??

Habe das noch nie gehört!!!

Na da bin ich ja beruhigt, dass es nicht nur so bei
mir zu hause abgeht.
Ja stimmt nach dem TA-Besuch kommt zumindest die
eine immer und lässt sich gleich wieder schmusen!!

LG
Steffi


Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 21.03.2006 15:43

Das bekommst du beim Tierarzt, kannst du vielleicht gleich mitnehmen dann. Ich würd das für die Steckdose empfehlen, ist am unkompliziertesten.

Micky pack ich immer ein wenn er am schlafen ist, da dauert es länger bis er es realisiert und kann sich nicht rechtzeitig wehren :mrgreen: .

Und pack die scheue Katze zuerst ein, am besten wenn die andere sich in einem anderen Zimmer befindet und es nicht gleich mitbekommt. Sonst darfst du unter Betten kriechen auf Katzensuche...........

Benutzeravatar
Ronjasräubertochter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7864
Registriert: 28.02.2006 11:24
Vorname: Silvie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
Kontaktdaten:

Beitragvon Ronjasräubertochter » 21.03.2006 19:50

hallo
hier ist ein link zu feliway

Feliway® Set

die pheromonale Lösung gegen Stress bei Katzen

Katzen reagieren auf die verschiedensten Situationen mit Anzeichen von Stress. Oft ist es für den Besitzer nur schwer nachvollziehbar, warum sich seine Katze so verhält.
Daher sind im folgenden einige beispielhafte Stresssituationen aufgeführt:

- nach Trennung von der Mutter
- als Neuankömmling bei einem neuen Besitzer
- bei Umgebungswechsel (Umzügen, Urlaub, Pensionen...)
- bei Transport
- bei Veränderungen der Einrichtung
- bei Besuchern oder Handwerkern
- ...

Katzen zeigen sehr unterschiedliche Reaktionen auf Stress, die z.T. auch für den Besitzer sehr unangenehm sein können.

Stressreaktionen können z.B. sein:

- Harnmarkieren
- Kratzmarkieren
- stressbedingte verminderte Futteraufnahme
- stressbedingte verminderte Aktivität und Spielfreude
- ...
Was sind Wohlfühlpheromone?
Wohlfühlpheromone sind Geruchsbotenstoffe, die von Katzen im unteren Gesichtbereich gebildet werden.

Was bewirken Wohlfühlpheromone?
Katzen markieren den Bereich, in dem sie sich besonders wohl fühlen bzw. in dem sie fressen und schlafen durch ein charakteristisches Reiben des Kopfes an Gegenständen.
Dabei wird das Wohlfühlpheromon auf dem Gegenstand angebracht und damit dieses Zimmer als stressfreier Raum gekennzeichnet.

Der Gebrauch eines Produktes, welches sich diesen Effekt natürlicher Pheromone zu Nutzen macht, vermindert Stress bei Katzen, da sie an diesen Stellen ein 'Wohlfühlsignal" erhalten.


Zusammensetzung
Synthetische Gesichtspheromone der Katze 2% Sonstige Bestandteile ad 48 ml


Anwendungsgebiete

FELlWAY® besitzt viele Eigenschaften der Gesichtspheromone der Katze. Deshalb kann es angewendet werden, um

Harnmarkieren zu stoppen und zu verhindern
die Katze in einer unbekannten oder stressigen Umwelt zu beruhigen (neue Wohnung, Urlaub, Korb, Käfig, Auto etc.)

Dieses sind beispielhafte Anwendungen.

Gebrauchsanweisung
1. Gegen Harnmarkieren und/oder Kratzen:
In dem Raum, in dem das Markieren/Kratzen stattgefunden hat, den FELlWAY@-ZERSTÄUBER verwenden
Hat die Katze in mehreren Räumen markiert (mit einer Fläche von mehr als 70 m2), für jeden betroffenen Raum einen weiteren FELlWAY®-ZERSTÄUBER einsetzen.
2. Gegen Appetitlosigkeit, Erschöpfung, verminderte soziale Interaktion und geringeren Spieltrieb
In diesem Fall den FELlWAY®-ZERSTÄUBER in dem Raum, der von der Katze am meisten genutzt wird, verwenden.
Wirkspektrum: 50 bis 70 m2
Ein Flacon reicht für ca. 4 Wochen
Bild
Freunde die keine Freunde sind lass sie ziehen auch wenn es weh tut !

Steffilein
Experte
Experte
Beiträge: 252
Registriert: 01.11.2005 13:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ginsheim

Beitragvon Steffilein » 22.03.2006 09:21

Hallo,

ersteinmal vielen Dank für eure Hilfe.

Manchmal weiß man wirklich nicht, wie man am besten mit
solchen Situationen fertig wird.

Na dann werde ich mal meinen TA anrufen müssen und ein
Termin vereinbaren!!!

Also wünscht mir viel Glück!!!

LG Steffi

Steffilein
Experte
Experte
Beiträge: 252
Registriert: 01.11.2005 13:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ginsheim

Beitragvon Steffilein » 04.04.2006 15:16

Hallo,

wollte mal eine Zwischenbescheid abgeben!!

Also das Feliway habe ich jetzt über Ebay mal bestellt
für die Steckdose, bin ja mal gespannt, ob es hilft.

Also jetzt ist auch die andere Katze rollig, obwohl sie
beide weiblich sind, mackiert die eine von beiden fleißig
unsere Wohnung. Kann mir das wirklich nicht erklären,
weil normalerweise gibt es so etwas doch nur beim Katern, oder??

Jedenfalls haben wir am Montag um halb elf einen Termin beim
TA!! Habe dann auch die Woche Urlaub, hoffe den beiden geht es nicht
lange schlecht!!

LG
Steffi

Steffilein
Experte
Experte
Beiträge: 252
Registriert: 01.11.2005 13:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ginsheim

Beitragvon Steffilein » 10.04.2006 12:29

Hallo,

heute war es soweit. Ich bin ja leider auf der Arbeit, aber mein Freund hat sie heute morgen zum TA gebracht. Um 13 Uhr kann er sie dann wieder abholen!!

Bin total aufgeregt und hoffe alles geht gut!! Ist zwar ein Routine Eingriff aber trotzdem hat man ein schlechtes Gefühl im Bauch, wenn man sie zum TA bringen muss.

Werde euch später berichten, wenn meine Freund mich angerufen hat, wie es ihnen geht und, ob alles gut gegangen ist.

Also mal alle schön die Daumen und Pfötschen drücken.

LG
Steffi

Steffilein
Experte
Experte
Beiträge: 252
Registriert: 01.11.2005 13:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ginsheim

Beitragvon Steffilein » 10.04.2006 15:01

Hallo,

also die beiden sind wieder heile zu hause!!

Wohl sehr benommen und können sich nicht auf ihren
Pfötchen halten. Die armen :( !!!
Fallen andauernd hin!!!

Naja das wird morgen wieder vorbei sein!!
Bin nur total froh, dass sie es gut überstanden haben.

So jetzt habe ich erstmal eine Woche Urlaub und werde mich
um meine kleinen kümmern.

Also dann bis in einer Woche. Wünsche euch schöne Ostern und
erholsame Feiertage.

LG
Steffi



Zurück zu „Katzen-Fortpflanzung & Sexualität“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste