Hallo,
endlich mal jemand, der sich um die Zähne kümmert und die Katze auch beschauen kann. Toll!
Ich versteh nur nicht, wenns doch schon seit letztem Jahr so ist, wieso Du jetzt fragst? (Ist es so geblieben?)
Vertraust Du einem Ta, der gar keine Diagnose liefert?
Schaut schon wie eine kariöse Veränderung aus. Kann aber auch am Bild liegen.
FORL ist das sicher nicht.
http://www.kleintiermedizin.ch/katze/zahn/zahn2.htm Zumindest liegt sicher eine Gingivitis vor.
Vorschlag: Mal ein Wattestäbchen in H2O2 tauchen und die Stelle benetzen. (Am Aufschäumen erkennst Du bakteriellen Befall) Hast Du vielleicht zahnmedizinisches Werkzeug? Da gibts nämlich eines, mit dem Du testen kannst, obs kariös ist.
Bitte beides nur, wenn Du mit dem Umgang vertraut bist.
An genau dieser Stelle kann es sich auch um einen Belag handeln, den man wegbekommen könnte. Wie geschrieben, es ist nur ein Bild.
Da fehlt ja schon ein Zahn. Weißt Du wieso?
Was bitte fütterst Du so an Leckerlies?
Welches Futter bietest Du an? (In manchen steckt extrem viel versteckter Zucker)
Malzpasten? oder ähnliches?
Auf jeden Fall würde ich erstmal abklären lassen, ob es kariös ist, denn eine OP birgt immer Risiken (nicht nur durch die Narkose) und eine Kieferwunde ist wieder ein Hort für neue Bakterien.
Mittlerweile gibt es auch Ta´s, die kariöse Zähne behandeln. Ist nur die Frage, ob ein solcher in Deiner Nähe ist. (Bezüglich der Gingivitis bitte keine Antibiose oder ähnliches aufschwätzen lassen. Das bringt alles wenn, dann nur ganz kurzfristig Erfolg, wenn überhaupt. Andererseits schwächt es das Immunsystem der Katze extremst.)
Lieben Gruß