Beitragvon MsJumpin » 29.06.2011 14:45
Da gebe ich dir recht. Hochwertiges Futter zeichnet sich dadurch aus, dass die tierischen Nebenerzeugnisse ausgewiesen werden, wenn sie denn drin sind. In der Produktbeschreibung von Bozita konnte ich keine tierischen Nebenerzeugnisse erkennen.
Zusammensetzung:
Schellfisch: Hühnchen, Schellfisch (mind. 4%), Schwein, Rind, Mineralstoffe, Ei, Mohrrüben, ß-1,3/1,6 Glucan.
Flussbarsch: Hühnchen, Flussbarsch (mind. 4%), Schwein, Rind, Mineralstoffe, Ei, Paprika, ß-1,3/1,6 Glucan.
Meereskrebse: Hühnchen, Meereskrebse (mind. 4%), Schwein, Rind, Mineralstoffe, Ei, Dill, ß-1,3/1,6 Glucan.
Rinderhack: Hühnchen, Rind (mind. 4%), Schwein, Mineralstoffe, Ei, Paprika, ß-1,3/1,6 Glucan.
Rinderleber: Hühnchen, Rinderleber (mind. 4%), Schwein, Mineralstoffe, Ei, Mohrrüben, ß-1,3/1,6 Glucan.
Hühnchenleber: Hühnchen (mind. 4% Hühnchenleber), Schwein, Rind, Mineralstoffe, Mohrrüben, ß-1,3/1,6 Glucan.
Kaninchen: Hühnchen, Schwein, Kaninchen (mind. 4%), Natriumchlorid, Mohrrüben, Hefe.
Huhn: Hühnchen (50%), Schwein, Natriumchlorid, Mohrrüben, Hefe.
Elch: Hühnchen, Schwein, Elch (mind. 4%), Natriumchlorid, Kalzumcarbonat, Hefe (ß-1,3/1,6 Glucan).
Pute: Hühnchen, Schwein, Pute (mind. 4%), Minerale, Ei, Hefe (ß-1,3/1,6 Glucan).
Gruß Iris
Die Katzen wohnen nicht bei uns, sondern wir bei ihnen
Grüße von Iris und der Rasselbande
Sternenkater Mau, Sternenkater Simba "the Mietz", Silva, Negri, Lilly und Pieti "das Pony"