Nun ist Babsy endlich kastriert
Moderator: Moderator/in
Nun ist Babsy endlich kastriert
Bald ist es soweit. meine Babsy wird am Mi, 04.05 nun Kastriert! Ich bin selber sehr aufgeregt! Ich hoffe das wirklich auch alles gut geht! Muss ich irgendwas beachten nach der Katration oder habt ihr paar Tipps.. das ich ihr es so gut wie möglich machen kann?? Habe mir an dem Tag extra auch frei genommen, das ich ganz für sie da sein kann!
Zuletzt geändert von Cuilfaen am 04.05.2011 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Themen zusammengeführt und Threadtitel angepasst
Grund: Themen zusammengeführt und Threadtitel angepasst
- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Babsy wird nun Kastriert
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
- Engelcheen
- Experte
- Beiträge: 167
- Registriert: 23.04.2011 06:56
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Katzenparadies ! :o
Re: Babsy wird nun Kastriert
Huhu 
In dem Link von hildchen Steht eigentlich schon alles drin was man beachten sollte!
meine Joy wurde auch vor 2monaten kastriert und es ist alles reibungslos abgelaufen
war natürlich auch nervös das etwas Passieren könnte.. aber habe mir umsonst gedanken gemacht
also bleibe ruhig deine nervosität überträgt sich auf Babsy
wenn du sie beim tierartz abgeholt hast stelle sie samt box in einen ruhigen abgedunkelten raum
und lasse sie ganz in ruhe wach werden Lasse die tür von der box auf und wenn sie will kommt
sie auch von ganz alleine raus
am anfang ist sie noch ganz wackelig auf den beinen aber im laufe des Tagen wird es besser 
und vorallem danach kein futter! erst am nächsten Tag wieder ne kleine Portion.. aber das wird die dein tierartz noch mal genau
erklären also wünsche dir alles gute und bleib ruhig


In dem Link von hildchen Steht eigentlich schon alles drin was man beachten sollte!

meine Joy wurde auch vor 2monaten kastriert und es ist alles reibungslos abgelaufen
war natürlich auch nervös das etwas Passieren könnte.. aber habe mir umsonst gedanken gemacht
also bleibe ruhig deine nervosität überträgt sich auf Babsy

wenn du sie beim tierartz abgeholt hast stelle sie samt box in einen ruhigen abgedunkelten raum
und lasse sie ganz in ruhe wach werden Lasse die tür von der box auf und wenn sie will kommt
sie auch von ganz alleine raus


und vorallem danach kein futter! erst am nächsten Tag wieder ne kleine Portion.. aber das wird die dein tierartz noch mal genau
erklären also wünsche dir alles gute und bleib ruhig


- sukraM
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1477
- Registriert: 01.11.2010 14:54
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Leonberg/Württ.
- Kontaktdaten:
Re: Babsy wird nun Kastriert
In den Links steht im Prinzip alles drin, was man beachten muss.
Gut finde ich auch, das Du Dir Frei genommen hast. Ideal wäre es, noch den Tag nach der Kastra daheim zu bleiben.
Und das "schlimmste" wird sein, wenn man eine Katze / Kater nach einer Narkose das erste Mal herumtorkeln sieht. Er will an seine Lieblingsplätze gehen, kann aber seine Bewegungen noch nicht koordinieren.
Ich musste damals meine Beiden Opis abhalten, auf den Kratzbaum zu klettern. Als sie endlich neben uns auf der Couch lagen und schlafen, war ich heilfroh.
Bei meinem Martok wählte ich einen anderen Weg: Ich lies ihn am Anfang noch ein paar Stunden in der Box - war zwar sicherer für ihn, aber mein Nervenkostüm war danach trotzdem Urlaubsreif: Er heulte und jammerte, weil er unbedingt raus wollte.
Meiner Maus wollte ich das nicht antun und als sie an der Reihe war, wieder das Spielchen wie bei meinen beiden Opis: Abhalten, auf den Kratzbaum zu springen und versuchen, das sie auf der Couch neben einem liegt.
Und wenn sie Anstalten macht, von der Couch oder Sessel oder wo auch immer, runter zu springen, ihr unbedingt helfen.
Gut finde ich auch, das Du Dir Frei genommen hast. Ideal wäre es, noch den Tag nach der Kastra daheim zu bleiben.
Und das "schlimmste" wird sein, wenn man eine Katze / Kater nach einer Narkose das erste Mal herumtorkeln sieht. Er will an seine Lieblingsplätze gehen, kann aber seine Bewegungen noch nicht koordinieren.
Ich musste damals meine Beiden Opis abhalten, auf den Kratzbaum zu klettern. Als sie endlich neben uns auf der Couch lagen und schlafen, war ich heilfroh.
Bei meinem Martok wählte ich einen anderen Weg: Ich lies ihn am Anfang noch ein paar Stunden in der Box - war zwar sicherer für ihn, aber mein Nervenkostüm war danach trotzdem Urlaubsreif: Er heulte und jammerte, weil er unbedingt raus wollte.
Meiner Maus wollte ich das nicht antun und als sie an der Reihe war, wieder das Spielchen wie bei meinen beiden Opis: Abhalten, auf den Kratzbaum zu springen und versuchen, das sie auf der Couch neben einem liegt.
Und wenn sie Anstalten macht, von der Couch oder Sessel oder wo auch immer, runter zu springen, ihr unbedingt helfen.
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt. Mahatma Gandhi
Meine Zaubermaus Athene *06/2008 +20.12.2012 - Ich vergesse Dich nie!
"Meine" Tierambulanz
- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: Babsy wird nun Kastriert
Bei Lotte habe ich's versucht, sie aus der Box zu lassen (zwangsweise, weil sie nur gekämpft hat und ich dachte, sie bringt sich um bei ihren Ausbruchsversuchen).
Sie steuerte als erstes die Heizungsliege an. Heizungsliege abgenommen. Katze ins Katzenkörbchen drapiert.
Dann schwankte sie zur Klettersäule und schielte zum ersten Liegebrett (ca. 1 Meter hoch). Zugang verbarrikadiert und ein kuscheliges Nest auf dem Sofa eingerichtet.
Nach etwa einer Minute plumpste sie von der Couch und ging Richtung Treppe
Mit Hasengehege-Elementen die Treppe zugebaut und ein weiteres Kuschelplätzchen auf dem Sessel eingerichtet.
Hier hielt sie es dann sage und schreibe 5 Minuten aus, bis Fräulein "Mir-fehlt-nichts-kümmert-euch-nicht-um-mich" dort wieder heruntersprang und sich mitten auf den kalten Parkettboden legte. Ja, gehts noch?
Da hatte ich die Faxen dicke und hab' sie wieder in die Box gepackt, samt Box ins Schlafzimmer gestellt und die Tür zu gemacht. Als ich nach einer viertel Stunde mal durch den Türspalt lugte, lag sie tief und fest schlafend in der Box
Sie steuerte als erstes die Heizungsliege an. Heizungsliege abgenommen. Katze ins Katzenkörbchen drapiert.
Dann schwankte sie zur Klettersäule und schielte zum ersten Liegebrett (ca. 1 Meter hoch). Zugang verbarrikadiert und ein kuscheliges Nest auf dem Sofa eingerichtet.
Nach etwa einer Minute plumpste sie von der Couch und ging Richtung Treppe

Hier hielt sie es dann sage und schreibe 5 Minuten aus, bis Fräulein "Mir-fehlt-nichts-kümmert-euch-nicht-um-mich" dort wieder heruntersprang und sich mitten auf den kalten Parkettboden legte. Ja, gehts noch?
Da hatte ich die Faxen dicke und hab' sie wieder in die Box gepackt, samt Box ins Schlafzimmer gestellt und die Tür zu gemacht. Als ich nach einer viertel Stunde mal durch den Türspalt lugte, lag sie tief und fest schlafend in der Box

Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
Nun ist Babsy endlich kastriert
Heute war es soweit nun ist sie endlich kastriert! Er hat sie kastriert auch wo sie rollig war..es ist alles gut gegangen.. jetzt liegt sie ihn ihr häuschen.. habe ihr ne wärmflasche noch drunter getan weil sie zittert sie ist sehr benommen! Heute Abend darf sie schon wieder fressen wenn sie dann was mag! Hat noch jemand ein tipp was ich ihr noch gutest tun kann?
- Cuilfaen
- Extrem-Experte
- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Nun ist Babsy endlich kastriert
Ich habe deine Threads mal zusammengeführt, so bleibt es übersichtlicher
Schön, dass alles gut geklappt hat!
Meine Izzie wurde damals auch gegen Ende ihrer Rolligkeit kastriert.
Meine haben ihren "Rausch" immer am besten in einem warmen, abgedunkelten Raum ausgeschlafen.
Das mit der Wärmflasche ist auf jeden Fall schonmal gut (nicht zuuu heiß, gell?).
Und solange sie ruhig in ihrem Häuschen liegt, ist das auch in Ordnung.
Schau halt ab und an nach ihr, dass sie nicht unter sich uriniert und dann darin liegt (mal abgesehen vom "iiieh!"-Faktor kühlt das auch aus) und dass sie sich nicht erbricht.
Futter erst, wenn sie wieder ganz fit ist.
Hildchen hatte oben ja schon den Link zum "Nach der OP"-Thread eingestellt, da steht eigentlich auch alles wichtige drin.
Manche Katzen erholen sich auch gerne auf Frauchens/Herrchens Schoß - dann wäre das natürlich auch eine Option. Meine werden dann erstmal unruhig, insofern mach ich das nicht.

Schön, dass alles gut geklappt hat!

Meine Izzie wurde damals auch gegen Ende ihrer Rolligkeit kastriert.
Meine haben ihren "Rausch" immer am besten in einem warmen, abgedunkelten Raum ausgeschlafen.
Das mit der Wärmflasche ist auf jeden Fall schonmal gut (nicht zuuu heiß, gell?).
Und solange sie ruhig in ihrem Häuschen liegt, ist das auch in Ordnung.
Schau halt ab und an nach ihr, dass sie nicht unter sich uriniert und dann darin liegt (mal abgesehen vom "iiieh!"-Faktor kühlt das auch aus) und dass sie sich nicht erbricht.
Futter erst, wenn sie wieder ganz fit ist.
Hildchen hatte oben ja schon den Link zum "Nach der OP"-Thread eingestellt, da steht eigentlich auch alles wichtige drin.
Manche Katzen erholen sich auch gerne auf Frauchens/Herrchens Schoß - dann wäre das natürlich auch eine Option. Meine werden dann erstmal unruhig, insofern mach ich das nicht.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


- Engelcheen
- Experte
- Beiträge: 167
- Registriert: 23.04.2011 06:56
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Katzenparadies ! :o
Re: Nun ist Babsy endlich kastriert
Huhu 
Freut mich das alles gut geklappt hat
hoffe er ist bald wieder ganz fit auf den beinen !!

Freut mich das alles gut geklappt hat

hoffe er ist bald wieder ganz fit auf den beinen !!

Re: Nun ist Babsy endlich kastriert
Hallo der tierarzt hat der babsy so ein silbernes spray drauf getan er hat aber nicht gesagt das sie nicht dran lecken darf... ja und ich bekomme sie einfach nicht davon weg vom lecken was ist schlimmer lecken oder kratzen???
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9352
- Registriert: 12.08.2009 13:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Am Fauchberg ;o)
Re: Nun ist Babsy endlich kastriert
Schön, dass sie kastriert ist 
Zum Spray kann ich dir nur soviel sagen, dass Nemo das damals auch bekam und er es sich abgeschleckt hat...hmmm

Zum Spray kann ich dir nur soviel sagen, dass Nemo das damals auch bekam und er es sich abgeschleckt hat...hmmm
Re: Nun ist Babsy endlich kastriert
Also dürfte das nicht schlimm sein oder??? Weil er hat ja nichts gesagt
- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: Nun ist Babsy endlich kastriert
Schön, dass die Kleine es endlich hinter sich hat und das alles gut verlaufen ist
Wegen des Sprays ruf' doch am besten in der Praxis an und frag' nach. Und sag' auch, das sie ständig an der Wunde leckt. Spray hin, Spray her, das ist nicht gut, weil so die Durchblutung permanent angeregt wird.
Einen lieben Genesungsknuddler, wenn sie wach ist!

Wegen des Sprays ruf' doch am besten in der Praxis an und frag' nach. Und sag' auch, das sie ständig an der Wunde leckt. Spray hin, Spray her, das ist nicht gut, weil so die Durchblutung permanent angeregt wird.
Einen lieben Genesungsknuddler, wenn sie wach ist!
Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
Re: Nun ist Babsy endlich kastriert
Hallo das Spay hat sie aufgeleckt und jetzt hat sie sich schon 2 mal übergeben! also das spray ist wieder raus!!! was mache ich jetzte braucht sie das spray nicht drauf oder so??
- Cuilfaen
- Extrem-Experte
- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Nun ist Babsy endlich kastriert
Vermutlich ist das Spray ein Wundschutz und verhindert das übermäßige Eindringen von Bakterien in die Wunde.
Ich denke nicht, dass unbedingt neues Spray auf die Wunde muss (sie hat ja sicherlich noch präventiv ein Antibiotikum bekommen), aber die Maus sollte die Naht in Ruhe lassen, damit alles gut heilen kann.
Gegebenenfalls wäre ein Kragen da angebracht.
Frag da wirklich am Besten mal beim TA nach (oder ruf in einer TK an, die können dir die Frage auch beantworten, falls dein TA Mittwoch nachmittags zu hat).
Und ich vermute mal, dass sie sich nicht nur deswegen übergeben hat - viele Katzen erbrechen nach einer Narkose (Menschen ja auch), aber auch das kann bei dem Anruf sicherlich beantwortet werden.
Ich denke nicht, dass unbedingt neues Spray auf die Wunde muss (sie hat ja sicherlich noch präventiv ein Antibiotikum bekommen), aber die Maus sollte die Naht in Ruhe lassen, damit alles gut heilen kann.
Gegebenenfalls wäre ein Kragen da angebracht.
Frag da wirklich am Besten mal beim TA nach (oder ruf in einer TK an, die können dir die Frage auch beantworten, falls dein TA Mittwoch nachmittags zu hat).
Und ich vermute mal, dass sie sich nicht nur deswegen übergeben hat - viele Katzen erbrechen nach einer Narkose (Menschen ja auch), aber auch das kann bei dem Anruf sicherlich beantwortet werden.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


- Andrea&Amy
- Experte
- Beiträge: 341
- Registriert: 10.08.2010 15:50
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wandlitz
- Kontaktdaten:
Re: Nun ist Babsy endlich kastriert
Silberspray schützt gegen schädliche Umwelteinflüsse und bildet einen lückenlosen und feuchtigkeitsabweisenden Metallfilm, der elastisch und luftdurchlässig bleibt. (produktbeschreibung)
Keine Ahnung ob sie den zwingend braucht, aber du solltest vermeiden, das sie an der Wunde leckt!
Wenn es nicht anders geht, dann muss sie halt nen kragen umkiegen
Meine Missi wurde im Januar kastriert, wir haben sie direkt aus dem Transportkorb rausgeholt, den Kragen entfernt und sie hat auf einer dicken Decke, eingeklemmt zwischen Amy und mir geschlafen
sie hat von mir am OP Tag nur Wasser bekommen, aber am nächsten Tag hat sie dann wieder gefressen und es ging ihr den Umständen entsprechend gut
Alles Gute für deine Kleine und gute Besserung
Keine Ahnung ob sie den zwingend braucht, aber du solltest vermeiden, das sie an der Wunde leckt!
Wenn es nicht anders geht, dann muss sie halt nen kragen umkiegen

Meine Missi wurde im Januar kastriert, wir haben sie direkt aus dem Transportkorb rausgeholt, den Kragen entfernt und sie hat auf einer dicken Decke, eingeklemmt zwischen Amy und mir geschlafen

Alles Gute für deine Kleine und gute Besserung
Liebe Grüße
Andrea mit Amy, Mauli & Missi
Andrea mit Amy, Mauli & Missi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste