Malignes Melanom am Unterkiefer

Krebs, Tumore, Geschwüre

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Tumore und Geschwüre bei Katzen
Benutzeravatar
malie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2060
Registriert: 14.02.2011 15:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nord-westlich in Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon malie » 29.04.2011 11:02

Auf jeden Fall, sofern die TÄ keine Einwände hat wegen der Antibiotika- und Kortisonspritze mit Langzeitwirkung. Ich möchte da nichts falsch machen!
Die ist aber erst am Montag wieder da.
Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück.(Mary Bly)

Bild


Benutzeravatar
sukraM
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1477
Registriert: 01.11.2010 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Leonberg/Württ.
Kontaktdaten:

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon sukraM » 29.04.2011 11:10

malie hat geschrieben:
sukraM hat geschrieben:Nun ja, der Preis ist schon eine stolze Summe.
Aber erstens dient es, einem Freigänger seine wenige Zeit, die ihm noch bleibt, draußen verbringen zu lassen und zweitens, da es stabil ist, kann man es irgendwann für eine kleine Nachfolge-Mieze wiederverwenden, evtl. sogar erweitern.


Ich mußte meinem Mann versprechen, dass wir kein Haustier mehr bekommen. :(
Er macht jetzt zwar alles mit - aber noch mal möchte er das nicht mit mir durchmachen :?


Grml.... sind wir Männer tatsächlich solche Weicheier in Sachen Haustiere :?:
:s2005:

Evtl. geht es ihm doch näher mit Felix, als er zugeben mag - auch wenn Felix mehr auf Dich fixiert ist.

Irgendwann schleppst Du ihn bei einem Überraschungsausflug ins Tierheim und dann noch ein zweites mal und drittes.... 8)

Benutzeravatar
malie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2060
Registriert: 14.02.2011 15:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nord-westlich in Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon malie » 29.04.2011 11:16

Wahrscheinlich wird das mit dem Katzengehege wegen unserem Nachbarn nichts werden. Er hat keine Lust ständig auf einen Käfig zu schauen, wenn er im Garten sitzt :roll:
Wir wollen auch nicht unbedingt Streß mit ihm, weil wir direkt Hecke an Hecke wohnen (Doppelhaus).
Beim googeln habe ich noch gelesen, dass man auch einen Elektrozaun aufstellen kann. Quasi so was wie ein Weidezaun. Gefällt mir zwar überhaupt nicht - aber bevor mein Dicker gar nicht mehr raus kann!
Hat vielleicht jemand von Euch damit Erfahrungen? Funktioniert so etwas überhaupt? Kann man so etwas überhaupt machen? Da muss ich nun erst noch mal wieder drüber nachdenken.

Ach menno.Ich möchte den Katzenmann doch so gerne wieder in sein Beet lassen. Es ist zum Verzweifeln! :(
Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück.(Mary Bly)

Bild

Benutzeravatar
sukraM
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1477
Registriert: 01.11.2010 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Leonberg/Württ.
Kontaktdaten:

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon sukraM » 29.04.2011 11:25

In diesem Thread wird ein Elektrozaun gezeigt von einem unserer Foris.

Ab Seite 3 (etwa Mitte) sieht man das Ergebnis.
Bild
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt. Mahatma Gandhi
Meine Zaubermaus Athene *06/2008 +20.12.2012 - Ich vergesse Dich nie!
"Meine" Tierambulanz

Benutzeravatar
malie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2060
Registriert: 14.02.2011 15:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nord-westlich in Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon malie » 29.04.2011 14:30

Oh, vielen Dank. Habs gelesen. Hört sich eigentlich gar nicht soooo schlecht an.
Man kann ja vielleicht ein schwächeres Gerät nehmen. Auf jeden Fall könnte er so wieder in seinen heißhgeliebten Garten.
Er sitzt immer vor der Tür und kuckt so sehnsüchtig nach draußen. Das tut mir echt weh. :?
Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück.(Mary Bly)

Bild


Benutzeravatar
malie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2060
Registriert: 14.02.2011 15:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nord-westlich in Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon malie » 29.04.2011 17:53

Wir werden erst noch mal mit unserem Nachbarn reden. Vielleicht kann man ihn überzeugen!! :?: :?: *hoff*
Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück.(Mary Bly)

Bild

user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon user_4480 » 29.04.2011 17:55

:s1958: :s1958: :s1958:
Sagt ihm ruhig, wie schlecht es Felix geht weil er nicht raus kann.

Benutzeravatar
malie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2060
Registriert: 14.02.2011 15:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nord-westlich in Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon malie » 02.05.2011 08:33

Hallo zum Wochenanfang.
Felix geht es immer noch gut. Er frisst sehr sehr gut und hat schon seit 4 Tagen nicht mehr geblutet.
Er war so was von irre, dass er nicht raus durfte. Er wurde komisch und hieb mir immer seine Pfote in die Beine – als er dann irgendwann am Freitag an unseren Kaminofen markiert hat, habe ich ihn einfach wieder raus gelassen. Und seitdem ist er wieder der liebste Kater ever.

Und nun wir haben auch beschlossen, unseren Dicken auch dann raus zu lassen wenn er wieder bluten sollte. Da muss der Nachbar dann halt durch.
Ich sperre ihn jedenfalls nicht wieder ein – basta!
:s2444:
Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück.(Mary Bly)

Bild

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon Mozart » 02.05.2011 09:21

Das ist sicherlich die beste Entscheidung. Denn auch wenn er "gesichert" raus könnte, er würde es nicht verstehen.
Toll, dass es nicht mehr blutet. Kortison wirkt.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon Regina » 02.05.2011 09:32

So würde ich an Deiner Stelle auch handeln! Deine Nachbarin weiss sicherlich auch, dass Felix sehr krank ist! Und Du kannst ihr ja immer anbieten, die Blutflecken zu entfernen, falls diese wieder auf ihrer Terrasse auftreten sollten.

Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.

Benutzeravatar
Ronjasräubertochter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7864
Registriert: 28.02.2006 11:24
Vorname: Silvie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
Kontaktdaten:

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon Ronjasräubertochter » 02.05.2011 11:56

recht hast du malie :wink:
weiterhin :s1958: :s1958: :s1958: :s1958: :s1958:
Bild
Freunde die keine Freunde sind lass sie ziehen auch wenn es weh tut !

user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon user_4480 » 02.05.2011 14:30

:s1958: :s1958: :s1958: Toi Toi Toi!

Benutzeravatar
malie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2060
Registriert: 14.02.2011 15:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nord-westlich in Deutschland
Kontaktdaten:

Zu früh gefreut

Beitragvon malie » 03.05.2011 08:42

Gestern war ich noch so optimistisch, dass Felix und mir noch ein paar Wochen bleiben. Aber von einer Sekunde auf die andere sieht alles anders aus.
Als ich nach Hause kam war noch alles ok. Felix hatte nicht geblutet, alles aufgefressen und war völlig normal.
Ich habe ihm sein Futter gegeben und er hat sich gleich darüber hergemacht. Keine 5 Minuten später rief mein Mann, dass Felix wieder blutet. Und wie er geblutet hat. Pfützen mit Blut – überall. Und Felix selbst war völlig verwirrt und lief immer vom Flur ins Wohnzimmer und hin und her. Dann hörte es auf und ich habe alles weggewischt. Wiederum keine 5 Minuten später war wieder alles vollgeblutet und Felix wieder durcheinander. Das hat sich noch 2 mal wiederholt.
Felix hat sich dann ins Bad auf die Badezimmermatte verkrochen und kam den ganzen Abend nicht mehr hinunter.
In der Nacht hat er wieder 2 x heftig geblutet.
Aber er will ständig fressen. Und heute morgen hat er gefressen ohne dass er anschließend geblutet hat. Er war auch wieder ganz normal.
Wir hatten eine ganz schlechte Nacht. Mein Mann und ich haben seit halb vier nicht mehr geschlafen und nur geredet.
Wir werden heute abend nach Feierabend mit Felix nur TÄ fahren und hören, was sie meint.
Aber ich befürchte, dass sie sagt, dass die Zeit gekommen ist, ihn gehen zu lassen. Insgeheim hoffe ich, dass sie es doch noch mal mit Antibiotika und Cortison versucht.
Er schnurrt immer noch so schön, wenn ich ihn knuddel und er frisst noch so super gut und wiegt 5 kg. Hat gar nicht weiter abgenommen.
Nur dieser blöde Tumor macht diese Probleme.
Ich bin so furchtbar traurig und weine nur noch. Aber ich weiß auch, dass er nicht leiden soll.
Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück.(Mary Bly)

Bild

Benutzeravatar
sukraM
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1477
Registriert: 01.11.2010 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Leonberg/Württ.
Kontaktdaten:

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon sukraM » 03.05.2011 09:54

Oh je, das klingt fast so, als hätte er sich für die Sauerei geschämt. :(

Ich weiß, das Du Dich auf raten der TÄ gegen eine zweite OP entschieden hast, aber mir kommt da so ein blöder Gedanke:

Kommt das Bluten "nur" davon, das er sich in den Tumor beißt?
Wäre es möglich, den Tumor wenigstens zu verkleinern (vollkommen rausnehmen geht ja nicht), so das er ihm vorerst nicht so arg behindert.
Die Frage die ich mir dabei nur stelle, wie schnell wächst der Mist wieder nach und wie oft müsste er dann noch so etwas über sich ergehen lassen :(
Eine Katze noch frisst und sonst noch Vital und Munter ist, zeigt eigentlich, das sie noch Leben möchte.

Ich hatte bisher das Glück, das ich noch nie in so einer Situation war - und mir graust es, nur daran zu denken, das mir das auch irgend wann einmal bevorstehen könnte...

Benutzeravatar
malie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2060
Registriert: 14.02.2011 15:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nord-westlich in Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon malie » 03.05.2011 10:03

Dieser Tumor ist 2 Wochen nach der ersten OP wieder da gewesen und sehr schnell gewachsen.
Auch deshalb meinten die TA dass es keinen Sinn macht auch nur einen Teil zu entfernen. Man müsste ihn dann ca alle 4 Wochen operieren.
Das würde er nicht überstehen.
Es ist zum Verzweifeln! Wenn man meinen Dicken so sieht, kommt man gar nicht auf den Gedanken, dass er so krank ist. Nur wenn man ihn von vorne anschaut sieht man halt den riesigen Tumor, der inzwischen um den ganzen Unterkiefer herumgewachsen ist.
Wir werden sehen, was die TÄ heute nachmittag sagt. Aber ich habe höllisch Angst! :cry:
Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück.(Mary Bly)

Bild



Zurück zu „Tumore und Geschwüre“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste