katergo hat geschrieben:welches nassfutter ist denn gleichwertig gut und kostet weniger?
Was qualitativ ähnlich ist, ist zB "Dein Bestes" von DM (die Sorten ohne Getreide) oder Bozita Tetrapacks.
Was zB schon besser wär: Tiger Cat Tiger Cat Rind 200g: Fleisch und Fleischnebenprodukte (80 % Rind, 20% Geflügel), Mineralstoffe, Taurin; "Die Fleisch-Nebenprodukte bestehen aus Herz, Leber, Backenfleisch und Speiseröhre". Ausserdem sind die Sorten voll deklarioert, und das Fleisch in Lebensmittelqualität, also selbst für den menschlichen Verzehr zugelasssen. Kostet 0,98 € eine 200gr Dose.
Oder: Catz Finefood Geflügel 200gr: Geflügel 68% (bestehend aus Muskelfleisch, Herzen, Mägen, Lebern und Hälsen), Trinkwasser 27,7%, Preiselbeeren 2%, Löwenzahn 1%, Mineralstoffe 1%, Taurin 0,15%, Distelöl 0,15% (das fütter ich zB auch). Kostet für 200gr 1,39 €.
Das sind jetzt nur ein paar wenige Sorte. Ich bin notgedrungen recht gut im Thema drin, muss leider auch sehr penibel auf die Ernährung meiner Süßen achten, da Mirie kein Getreide verträgt und Banshee eine Schweinefleischallergie hat. Getreide lässt sich ja noch recht gut vermeiden, aber Schwein kann leider in allen nicht voll deklarierten Futtersorten drin sein. Du hast schon recht, keiner von uns steht daneben wenn das Futter produziert wird. Aber oft steht zB auf voll deklarierten Dosen drauf "zur Ausschlussdiät geeignet". Und das würde wirklich schnell auffliegen wenn das dann nicht sortenrein wäre.
Das Buch "Katzen würden Mäuse kaufen" habe ich auch gelesen, muss aber zugeben dass es mir zu unsauber recherchiert und zu reißerisch geschrieben ist.

Lediglich den Abschnitt über konventionelle Tierhaltung und die "Mafiamethoden" die zum Teil dahinter stehen fand ich sehr aufschlussreich.
Eine andere Idee die mir grad kommt, hast du denn schonmal über's Barfen Gedanken gemacht? Denn da weiß man ja wirklich was drin ist. Habe das selber eine Zeitlang gemacht, musst wegen Banshees Allergie aber erstmal damit aufhören (da einige wichtige Supplemente aus Schweineprodukten sind). Ist auf jeden Fall nicht teurer als hochweriges Dosenfutter (hatte mal ausgerechntt dass ich pro 4 Kilo Katze am Tag nur 0,71 € für supplementiertes Fleisch zahlen muss). Kann ja sein dass das für dich eine Alternative wär, falls du den Dosen eher nicht so traust (was ich verstehen kann

).