
Hunde greifen Nachbars Katz an !!!!!!!!
Moderator: Moderator/in
- Elvira und Annika
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1977
- Registriert: 23.12.2009 21:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Blankenheim
Re: Hunde greifen Nachbars Katz an !!!!!!!!
@ Heike wäre sehr weit verwandt 

- Andrea&Amy
- Experte
- Beiträge: 341
- Registriert: 10.08.2010 15:50
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wandlitz
- Kontaktdaten:
Re: Hunde greifen Nachbars Katz an !!!!!!!!
@Heike, bin da ganz deiner Meinung
Schön das es Strolchi wieder gut geht
Schön das es Strolchi wieder gut geht

Liebe Grüße
Andrea mit Amy, Mauli & Missi
Andrea mit Amy, Mauli & Missi
- sukraM
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1477
- Registriert: 01.11.2010 14:54
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Leonberg/Württ.
- Kontaktdaten:
Re: Hunde greifen Nachbars Katz an !!!!!!!!
Andrea&Amy hat geschrieben:Ich kenne eure Hundehalterverordnung nicht, wenn aber keine generelle Leinenpflicht herrscht dürfte es schwierig werden. Die abstrakte Gefahr für den Menschen wischt dir jeder vom Tisch, der auch nur ein bißchen Hundeerfahrung hat. Jagdtrieb ist nicht gleich aggressives Verhalten. Jagdtrieb ist ein instinktgesteuertes Verhalten, das durch die Flucht des Gejagden ausgelöst wird, wie bei einer Katze auch. Jagdtriebige Hunde machen keinen Unterschied ob sie eine Katze oder einen Hasen jagen.
Bei uns ist Klipp und Klar geregelt:
Eine generelle Leinenpflicht besteht nicht, aber ein Hundebesitzer muss auf seinen Hund jederzeit durch Zuruf oder durch andere geeignete Maßnahmen einwirken können. Entstehen bei Nichtbeachtung Personen- oder Sachschäden (Tiere sind ja "Sachen"), kann die zuständige Polizeibehörde (hier Ordnungsamt) Leinen- und/oder Maulkorbzwang verhängen, die Sachkundeprüfung verlangen oder ggf. ein Haltungsverbot aussprechen.
Ein Jagdtrieb kann durchaus auf Menschen übertragen werden - versuche mal, als für die Hunde Fremder, dazwischenzugehen um eine Katze zu schützen... uns schon wurde aus Abstrakt Real.
Auf dem Seminar über die Hundeverordnung auf der Polizeiakademie wurde extra darauf hingewiesen, das eigentlich Schäferhunde und Rottweiler auch als s.g. "Listenhunde" geführt werden müssten, da bei diesen Rassen die selben Tendenzen im Wesen bestehen wie bei den anderen "Listenhunden". Da liefen aber Züchterverbände Amok und so wurden diese Rassen stillschweigend als "normale" Hunde klassifiziert.
Wäre das bei uns in der Stadt passiert, hätte der "Züchter" ordentlich Ärger bekommen nach einer Anzeige. Und einige Fälle wurden auch gerichtlich bestätigt, nachdem Hundehalter geklagt hatten.
Bei uns waren im Jahre 2001 über 700 Fälle angezeigt und Aktenkundig geworden, bei denen frei laufende Hunde Personen- oder Sachschaden anrichteten.
Bei allen dieser Vorfälle war nicht ein einziger Listenhund dabei, obwohl es knapp 100 gemldete "Kampfhunde" gibt. Einsamer Spitzenreiter Angeführt (nach Rasse) mit knapp 500 Vorfällen ist der dt. Schäferhund...
Die Halter dieser Kampfhunde verhalten sich vorbildlich, halten sich an die bestehenden Verordnungen, legen die Sachkundeprüfung ab und wiederholen teilweise Freiwillig diese Prüfungen und haben ihre Hunde absolut im Griff. Aber jeder Komiker kann sich einen Schäferhund oder Rottweiler zulegen, den zu einer Gebärmaschine umfunktionieren und sich dann Züchter nennen

- malie
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2060
- Registriert: 14.02.2011 15:46
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: nord-westlich in Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Hunde greifen Nachbars Katz an !!!!!!!!
ach wie schön, dass er sich erholt hat. Ein schöner Katzenmann ist das. Danke für das Foto 

- Ronjasräubertochter
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 7864
- Registriert: 28.02.2006 11:24
- Vorname: Silvie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Hunde greifen Nachbars Katz an !!!!!!!!




- Andrea&Amy
- Experte
- Beiträge: 341
- Registriert: 10.08.2010 15:50
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wandlitz
- Kontaktdaten:
Re: Hunde greifen Nachbars Katz an !!!!!!!!
sukraM hat geschrieben:Bei uns ist Klipp und Klar geregelt:
Eine generelle Leinenpflicht besteht nicht, aber ein Hundebesitzer muss auf seinen Hund jederzeit durch Zuruf oder durch andere geeignete Maßnahmen einwirken können. Entstehen bei Nichtbeachtung Personen- oder Sachschäden (Tiere sind ja "Sachen"), kann die zuständige Polizeibehörde (hier Ordnungsamt) Leinen- und/oder Maulkorbzwang verhängen, die Sachkundeprüfung verlangen oder ggf. ein Haltungsverbot aussprechen.
Ein Jagdtrieb kann durchaus auf Menschen übertragen werden - versuche mal, als für die Hunde Fremder, dazwischenzugehen um eine Katze zu schützen... uns schon wurde aus Abstrakt Real.
Sorry, das hat nichts mehr mit Jagdtrieb zu tun, sondern mit der Verteidigung von Ressourcen. Und diese Art der Verteidigung kann dir selbst bei nem Zwergpudel passieren, dem du als Fremder den napf wegnehmen möchtes.
sukraM hat geschrieben:Auf dem Seminar über die Hundeverordnung auf der Polizeiakademie wurde extra darauf hingewiesen, das eigentlich Schäferhunde und Rottweiler auch als s.g. "Listenhunde" geführt werden müssten, da bei diesen Rassen die selben Tendenzen im Wesen bestehen wie bei den anderen "Listenhunden". Da liefen aber Züchterverbände Amok und so wurden diese Rassen stillschweigend als "normale" Hunde klassifiziert.
Also die einzigen Tendenzen, die diese Rassen gemeinsam haben ist Schutztrieb und ein ausgeprägter "will to please" so dass sie von ihren Menschen relativ einfach in die eine oder andere Richtung gebracht werden können.
Was alle diese Hunde allerdings gemeinsam haben ist, dass sie auf einer Liste stehen (der Rotti ist bei uns ein Listenhund) und unwissende Menschen gleich sagen: ih Rotti = böse, ih Staff= böse. Es ist natürlich viel einfacher dem die Schuld zu geben der sich nicht wehren kann. Der eigentliche "Böse", ist der Mensch der dahintersteht, die Hunde tun treu und brav was ihr Herrchen von ihnen erwartet
sukraM hat geschrieben:Bei uns waren im Jahre 2001 über 700 Fälle angezeigt und Aktenkundig geworden, bei denen frei laufende Hunde Personen- oder Sachschaden anrichteten.
Bei allen dieser Vorfälle war nicht ein einziger Listenhund dabei, obwohl es knapp 100 gemldete "Kampfhunde" gibt. Einsamer Spitzenreiter Angeführt (nach Rasse) mit knapp 500 Vorfällen ist der dt. Schäferhund...
Die Halter dieser Kampfhunde verhalten sich vorbildlich, halten sich an die bestehenden Verordnungen, legen die Sachkundeprüfung ab und wiederholen teilweise Freiwillig diese Prüfungen und haben ihre Hunde absolut im Griff. Aber jeder Komiker kann sich einen Schäferhund oder Rottweiler zulegen, den zu einer Gebärmaschine umfunktionieren und sich dann Züchter nennen![]()
Da geb ich dir Recht, allerdings glaube ich auch das dieses Thema nicht mehr in diesen Thread paßt
Liebe Grüße
Andrea mit Amy, Mauli & Missi
Andrea mit Amy, Mauli & Missi
- Maus89
- Junior
- Beiträge: 41
- Registriert: 18.03.2011 13:20
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 64319 Pfungstadt
- Kontaktdaten:
Re: Hunde greifen Nachbars Katz an !!!!!!!!
Habe das gerade gelesen.Wow,der arme strolchi.So was habe ich noch nicht erlebt.Bei uns muss jeder Hund an der Leine bleiben.
Lg Faye
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 45 Gäste