Wir haben Zylkene die letzten Wochen auch mal ausprobiert - und sind von der Wirkung schwer beeindruckt.
Bei Pumba ist es so, dass er auf kleinste Veränderungen und/oder Stress derartig heftig reagiert, dass alle darunter leiden.
Entweder greift er Cookie aus dem Hinterhalt in einer Heftigkeit an, dass die Wände wackeln oder aber er macht überall hin 
und da reicht es leider schon, wenn sich der gewohnte Tagesablauf ändert.
Das Hinmachen wäre uns egal, dann putzen wir eben jeden Tag - aber die Angriffe auf Cookie sind echt nicht ohne. Vor allem können 
wir machen und tun, schimpfen und toben, ignorieren usw. - er springt auf sie drauf und dann fliegen die Fetzen.
Da wir in den letzten Wochen leider sehr unregelmäßig zuhause sind (heftige Krankheit im Bekanntenkreis und wir sind eingespannt) 
war die Stimmung dementsprechend gereizt und geladen.
Nun wurde uns also Zylkene empfohlen - und was soll ich sagen - es war gleich am ersten Tag deutlich entspannter. Es ist nicht so, dass die 
Katzen damit ruhig gestellt wären (Zylkene ist 
kein Schlafmittel 

 ) sondern sie wirken einfach deutlich ausgeglichener und entspannter. 
Wir hatten das Zylkene allen dreien gegeben, ein paar Tage lang - immer morgens mit dem Frühstück und die Wirkung war deutlich spürbar.
Dann haben wir nichts mehr gegeben und die Lage / Stimmung blieb trotzdem total entspannt und angenehm.
Gestern Abend gab's dann wieder den ersten Übergriff von Pumba auf Cookie 

 So ungefähr 2 Wochen nachdem wir kein Zylkene mehr gegeben haben.
Nun werden wir uns das heute Abend mal ansehen, vielleicht war's ja nur ein Tagesstimmungs-Ausrutscher 

liebe Grüße,
Sonja
 
			
									
									...