Katzen-Ernährung - was ist wichtig

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze

Das Futter für meine Katze(n)...

... enthält keine Zuckerzusätze (Zucker, Glucose, Dextrose, Karamell)
41
26%
... enthält keine chemischen Zusätze (Konservierungsstoffe, Farb- / Lockstoffe usw.)
34
22%
... enthält keine oder wenig pflanzliche Bestandteile (pflanzliche Nebenerzeugnisse, Getreide usw.)
29
18%
... sieht appetitlich aus und riecht gut
5
3%
... ist einfach und mit wenig Aufwand zu füttern
4
3%
... schmeckt meiner Katze
25
16%
... ist preiswert
4
3%
... hat besondere EIgenschaften, pflegt die Zähne, das Fell usw.
2
1%
... ist speziell auf die Altersgruppe, Rasse oder Haltungsform meiner Katze abgestimmt
10
6%
... führt zu geringerer Kotmenge und weniger Geruch beim Geschäft
0
Keine Stimmen
... stammt aus biologischem Landbau
1
1%
... ich barfe
2
1%
 
Abstimmungen insgesamt: 157

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Katzen-Ernährung - was ist wichtig

Beitragvon SONJA » 12.12.2010 17:46

Hallo,

heute würde mich interessieren, welche Kritierien Dir bei der Ernährung Deiner Katze(n) besonders wichtig sind?

Wonach suchst Du das Futter Deiner Katze(n) aus?

Du kannst 3 Punkte auswählen.


lg
sonja
...


Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Katzen-Ernährung - was ist wichtig

Beitragvon Cuilfaen » 12.12.2010 19:25

oha... da sind 3 Punkte zum Ankreuzen schon fast zu wenig :lol:
Hab jetzt "ohne Zusatzstoffe", "ohne Getreide" und "schmeckt meinen Katzen" angekreuzt, weil es die wichtigsten Punkte sind, nach denen ich auswähle.
Was bringt das beste Futter, wenn die Katze es nicht anrührt...
Und Getreide geht hier ja gar nicht wegen Anarions Unverträglichkeit.

Zwei Punkte, die ich noch ankreuzen würde, wären "ohne Zucker" und "günstig".
Auf ersteres achte ich schon noch sehr, bei zweiterem gucke ich halt, dass ich eine gute Mischung finde. Denn leider wächst Geld ja nicht auf den Bäumen.

Aber ich glaub, so fahren wir hier ganz gut.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Katzen-Ernährung - was ist wichtig

Beitragvon LaLotte » 12.12.2010 21:03

Ich habe die ersten drei Optionen ausgewählt.

"Es schmeckt meiner Katze" ist für mich zum Glück kein Kriterium, weil Lotte eine (fast) Allesesserin ist Bild

Es fehlen mir aber noch Optionen, die für mich sehr wichtig sind:
- Der Anteil von Muskelfleisch ist möglichst hoch im Verhältnis zu Innereien und Nebenerzeugnissen
- Es enthält nicht mehr als 0,018% Maqgnesium und 0,3% Phosphor und das ca/p-Verhältnis liegt bei 1,1 bis 1,2 : 1 (wenn einzelne Dosen mal ein wenig drüber liegen, sehe ich es nicht so eng)

Ach ja, und das komplette Monatsgehalt sollte das Futter auch nicht verschlingen...
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Mrs Spock
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3145
Registriert: 04.04.2008 14:16
Vorname: Silke
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Sonnenscheinheim für hilfsbedürftige Sumpfdrachen

Re: Katzen-Ernährung - was ist wichtig

Beitragvon Mrs Spock » 12.12.2010 23:00

Bei Röschen achte ich schon auf "kein Zucker" und "ohne Getreide". Durch seine Schilddrüsenüberfunktion ist er sehr sensibel geworden. Er ist leider etwas zu dünn, so dass ich Züfüttern muss (a/d u. ä.).

Bei Pebbles bin ich durch die CNI etwas eingeschränkt und nutze die vorhandenen Futtermittel.

Vor den Erkrankungen der beiden habe ich (aus purer Unwissenheit) kaum auf die Inhaltsstoffe der Katzennahrung geachtet. Ob dies z.B. bei Pebbles zu ihrer CNI-Erkrankung beigetragen hat, kann man nachträglich nicht mit Sicherheit sagen.

Aber sollte ich mal später (hoffentlich sehr viel später) mal andere Mietzen in mein Leben lassen, werde ich von Anfang an auf bessere Ernährung achten.
Bild
Liebe Grüße von Silke mit Opi Linus und den Sternchen Robbie, Pebbles, Röschen

user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: Katzen-Ernährung - was ist wichtig

Beitragvon user_4480 » 13.12.2010 01:09

Cuilfaen hat geschrieben:Hab jetzt "ohne Zusatzstoffe", "ohne Getreide" und "schmeckt meinen Katzen" angekreuzt,


Da reihe ich mich ein. Ich bin zwar nicht so der Futterexperte, aber ich habe vor, mir noch ein paar Bücher dazu anzusehen.
Ich achte immer drauf, dass das Getreide so weit hinten wie möglich und am besten gar nicht dasteht, dass die Zusatzstoffe nicht vorhanden sind und dass es den Katzen schmeckt. Wir füttern zur Zeit Cachet und Schmusy Fisch.


Benutzeravatar
Elvira und Annika
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1977
Registriert: 23.12.2009 21:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Blankenheim

Re: Katzen-Ernährung - was ist wichtig

Beitragvon Elvira und Annika » 13.12.2010 07:27

Der allerwichtigste Punkt bei meinen drei Wilden ist, dass es kein Getreide enthält. Die Folge ist übel riechender Durchfall :roll: Ansonsten gabs hier am Anfang teures Nassfutter...wurde nicht gefressen...hab viel ausprobiert, bis ich merkte der Geschmack liegt bei Fisch und ab und an Huhn.Was hab ich Zeugs in die Tonne geschüttet, jetzt schmeckts und alles wird gefuttert. Trockenfutter muss ich das ohne Getreide nehmen, wie gesagt.Ansonsten, wenn es rohes Fleisch mit Speck gibt oder lecker Hühnchen vom Tisch, sind die dabei! Mein TA meinte, er hat das Gefühl, Katzen die vom Tisch mitessen (kein süsses oder so), leben im Durchschnitt etwas länger.Natürlich alles in Maßen.

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Re: Katzen-Ernährung - was ist wichtig

Beitragvon Mackica » 13.12.2010 16:51

Getreide geht gar nicht, allein wegen Miries Unverträglichkeit, und sonst hab ich noch "keine chemischen Zusätze" und ganz "ich barfe" angekreuzt. ;) Wenn ja auch nicht zu 100%. Aber wichtig ist mir das rohe Fleisch mittlerweile schon sehr für die Miezen.

Ansonsten wär mir denke ich auch noch "ohne Zucker" und dass sie es fressen wichtig. :D
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Re: Katzen-Ernährung - was ist wichtig

Beitragvon vilica65 » 13.12.2010 17:09

habe erste drei punkte angekreuzt - das ist mir wichtig
meine katzen sehen es anders :roll:

habe jetzt eine andere Taktik...*gutes* nafu und *weniger gutes* wird abwechselnd gegeben (oder öfter zusammen gemischt und dann immer weniger)
meistens funktioniert...aber nicht immer...

beim trofu habe ich das hochwertige mit trofu mit der getreide gemischt
weiss nicht, das hoche proteinanteil macht mich schon etwas unsicher...
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Katzen-Ernährung - was ist wichtig

Beitragvon sabina » 13.12.2010 20:01

hab auch die ersten 3 angekreuzt :D
ich lege wert auf einen hohen fleischanteil (mindestens 50%), nassfutter und keinen zucker.
abends bekommt morpheus diätfutter für die möchte-gern-schlankere-linie und rohfleisch.
preiswert wäre pures wunschdenken...ich geb ein vermögen aus für das futter :oops:
also meine katzis werden definitiv besser ernährt als ich :lol:
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Sahmet
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 791
Registriert: 16.10.2010 09:47
Geschlecht: weiblich

Re: Katzen-Ernährung - was ist wichtig

Beitragvon Sahmet » 14.12.2010 10:28

Habe auch die ersten 3 Optionen ausgefüllt - damit scheidet Trofu sowieso so gut wie aus. Was mir aber fehlt (dann müsste man allerdings 4x ankreuzen können) ist: Der Hersteller verzichtet auf Tierversuche!

Benutzeravatar
Ariane
Experte
Experte
Beiträge: 332
Registriert: 17.09.2008 13:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Katzen-Ernährung - was ist wichtig

Beitragvon Ariane » 15.12.2010 01:35

Ich hätte auch mehr als 3 Antworten ankreuzen können.

Ich nehme ein günstiges Produkt (Feuchtfutter) , da es wenig Zucker enthält und meine Schwester es mir empfohlen hat. Da mein Kater etwas dicker ist, riet mein Tierarzt einfach Seniorenfutter (trockenfutter) zu nehmen. Dieses Trofu vermindert Haarballen, ist mit Vitamin E, hat Taurin und noch anderes...

Achja, schmecken tut es denen auch ...

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Re: Katzen-Ernährung - was ist wichtig

Beitragvon Räubertochter » 25.12.2010 19:36

ja mein Wunschdenken und der geschmack meiner Katzen liegt schon auseinader.
oi toi toi habe ich mit keiner Unverträglichkeit zu käpfen und deshalb oute ich mich, als Wichti Meinen Katzen schmeckst, denn was nützt das teuerste hochklasse Futter, wenn es nicht angrührt wird unda sind sich die Drei immer verdammt einig.
Natürlich soll das alles kein Vermögen kosten, aber von dem was ich an manchen Tage wegschmeisse wird noch ne vierte Katze satt. :roll:
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste