dadurch können sie schön rutschen, ohne sich wund zu scheuern und die wohnung bleibt sauber
ist ne gewöhnungssache am anfang, aber die katzis haben sich schnell daran gewöhnt
Moderator: Moderator/in





das hört sich doch schon viel besser an u.für den kleinen Pups
Meine Schwester hatte auch mal einen behinderten Hund,von daher weiss ich was das für Arbeit macht,finde ich echt toll von dir das du das auf dich nimmst,würde sich sicherlich nicht jeder aufladen.Hut ab...
Alles Gute weiterhin... 






gaaaanz fest und gute Besserung !


Mir ging es auch wie Regina, hatte keinen Tipp für Euch.
Aber jetzt will ich schnell schreiben, wie sehr ich mich mit Euch freue, das ist eine gute Nachricht!








Zurück zu „Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste