Ernährung
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

-
- Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 31.10.2010 13:30
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Ernährung
Ich füttere meine Katzen sowohl mit Naß- als auch mit Trockenfutter, von beidem etwa gleich viel. Nun habe ich gelesen, daß Supermarktfutter nicht so gut sein soll, und deswegen will ich sie zumindest nicht ausschließlich mit solchem füttern. Was haltet Ihr denn von den Angebot auf http://www.tierfutter-direkt-vom-hersteller.de? Oder habt Ihr sonstige Linktips?
Ein Leben ohne Katzen ist zwar möglich, aber sinnlos.
- MsJumpin
- Mega-Experte
- Beiträge: 871
- Registriert: 31.10.2009 16:36
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: im Süden
Re: Ernährung
Hallo Astrid,
du musst die Zusammensetzung lesen, ich war auf der Seite und habe mir die Beutel mit Fisch aufgerufen. Fisch ist nur mit 5% enthalten und dann auch noch Zucker!!!
Bei Geflügel und Leber ist es dasselbe und zusätzlich noch Farbstoffe.
Es gibt hier einen Thread mit Tipps rund ums gute Futter. Nutz mal die Suchfunktion.
Gruß Iris
du musst die Zusammensetzung lesen, ich war auf der Seite und habe mir die Beutel mit Fisch aufgerufen. Fisch ist nur mit 5% enthalten und dann auch noch Zucker!!!
Bei Geflügel und Leber ist es dasselbe und zusätzlich noch Farbstoffe.
Es gibt hier einen Thread mit Tipps rund ums gute Futter. Nutz mal die Suchfunktion.
Gruß Iris
Die Katzen wohnen nicht bei uns, sondern wir bei ihnen
Grüße von Iris und der Rasselbande
Sternenkater Mau, Sternenkater Simba "the Mietz", Silva, Negri, Lilly und Pieti "das Pony"
Grüße von Iris und der Rasselbande
Sternenkater Mau, Sternenkater Simba "the Mietz", Silva, Negri, Lilly und Pieti "das Pony"
Re: Ernährung
Hallo,
ja genau, das Supermarktfutter ist nicht so wirklich gut, gerade die ganz namhaften sind nicht gut. Es gibt ein paar günstige Sorten die ich auch füttere.
Das Futter ist ungesund, wenn:
- Getreide Hauptbestandteil ist
- Zucker enthalten ist
- Konservierungsstoffe/Farbstoffe enthalten sind
- Macadamianussöl enthalten ist
- Milch und Molkereierzeugnisse, Käse, pflanzliche Nebenerzeugnisse haben in Katzenfutter auch nichts verloren
- der Hauptbestandteil “Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 4% Huhn)” o. ä. lautet
Gutes Futter erkennt man an:
- Hauptbestandteil ist Fleisch, welches möglichst genau angegeben ist (Herzen, Leber, Mägen werden extra und mit Anteil aufgeführt; der Leberanteil darf nicht zu hoch sein; es ist klar zu erkennen, welches Tier drin ist)
- Getreide ist gar nicht oder mit einem Anteil von um die 5% vorhanden
- Es ist Taurin, Seealgenmehl sowie Vitamin A, E und D3 enthalten
- Der Anteil (und Art) der Nebenerzeugnisse ist aufgeführt und nicht zu hoch
- Das Calcium / Phosphor-Verhältnis ist angegeben und liegt bei ca. 1,15:1
Das ist meine Liste, die ich mir mal gemacht habe.
Ich bestelle meistens online bei verschiedenen Seiten.
Lg
Edit: 1-2 die Woche noch rohes Fleisch, Eintagsküken etc. sind super u.a. für die Zähne
ja genau, das Supermarktfutter ist nicht so wirklich gut, gerade die ganz namhaften sind nicht gut. Es gibt ein paar günstige Sorten die ich auch füttere.
Das Futter ist ungesund, wenn:
- Getreide Hauptbestandteil ist
- Zucker enthalten ist
- Konservierungsstoffe/Farbstoffe enthalten sind
- Macadamianussöl enthalten ist
- Milch und Molkereierzeugnisse, Käse, pflanzliche Nebenerzeugnisse haben in Katzenfutter auch nichts verloren
- der Hauptbestandteil “Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 4% Huhn)” o. ä. lautet
Gutes Futter erkennt man an:
- Hauptbestandteil ist Fleisch, welches möglichst genau angegeben ist (Herzen, Leber, Mägen werden extra und mit Anteil aufgeführt; der Leberanteil darf nicht zu hoch sein; es ist klar zu erkennen, welches Tier drin ist)
- Getreide ist gar nicht oder mit einem Anteil von um die 5% vorhanden
- Es ist Taurin, Seealgenmehl sowie Vitamin A, E und D3 enthalten
- Der Anteil (und Art) der Nebenerzeugnisse ist aufgeführt und nicht zu hoch
- Das Calcium / Phosphor-Verhältnis ist angegeben und liegt bei ca. 1,15:1
Das ist meine Liste, die ich mir mal gemacht habe.
Ich bestelle meistens online bei verschiedenen Seiten.
Lg
Edit: 1-2 die Woche noch rohes Fleisch, Eintagsküken etc. sind super u.a. für die Zähne
Man kann nicht die Welt retten - nur seinen Beitrag dazu leisten
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste