Hier habe ich ganz viel zu berichten
Am Freitag war es so weit: 6 Wochen waren um und die Solokarriere von Joshi und Finchen sollte ein abruptes Ende finden.
Meinen ursprünglichen Plan, die Beiden im Badezimmer zu vergesellschaften (neutraler Ort), habe ich nach Rücksprache im Kaninchenforum verworfen. Ein bis zwei Wochen sind nicht zu ungewöhnlich, bis sich zwei oder mehrere Kaninchen miteinander richtig grün sind. Das hätte uns Zweibeiner (2 Erw. + 2 Kinder) doch ganz schön tangiert, und danach hätte ich sie ins Erdgeschoss umsiedeln müssen, was wieder Unruhe in die (Klein)Gruppe gebracht hätte. Also habe ich mich für die Ghostbuster-Aktion entschieden.
Um 13:00 Uhr habe ich Feierabend gemacht und den Joshi im Badezimmer zwischengeparkt, um dann stundenlang im Erdgeschoss (inkl. Teppiche, Couch und Sessel), im Schlafstall, von allen Häuschen, Spielsachen und Näpfen möglichst alle Markierungen abzuwaschen.
Danach wurde im Wohnzimmer mit einem mobilen Gehegezaun ein Bereich abgeteilt und das "VG-Gehege" eingerichtet. Auch der Schlafstall hat eine veränderte, teilweise neue Einrichtung bekommen. Grünfutter und Heu verteilt und um 18:00 Uhr konnte es losgehen.
Mit klopfendem Herzen haben mein Mann und ich Finchen und Joshi gleichzeitig in das nun wieder neutrale Gehege gesetzt.
Finchen ist erstmal zur Salzsäule erstarrt und musste sich an die Atmosphäre in dem neuen Raum gewöhnen, fing dann aber nach ein bis zwei Minuten an, das Terrain zu erkunden. Joshi hat erstmal gefressen
Dann ist er zu Finchen gehoppelt, die aber weggehoppelt ist. Beim dritten oder vierten Versuch ist sie sitzen geblieben, hat sich flach gemacht und von Joshi beschnuppern lassen. Nach etwa einer Stunde saßen die Beiden in Abstand von etwa 30 cm zusammen und fraßen
Auch wenn Joshi Finchen ein paar Mal gejagt hat, ist sie zwischendurch immer wieder zu ihm gehoppelt und hat ihren Kopf unter sein Kinn geschoben. Sie ist eindeutig nicht dominant. Nach nur zwei Stunden haben sie sich gegenseitig das Köpfchen und die Ohren geputzt
Ja, und so ist es bis jetzt geblieben *aufholzklopf* Keine Kämpfe um die Rangordnung, kein übermäßiges Gejage und Gebeiße, kein Fellflug...nix!
Die beiden machen streckenweise ihren eigenen Kram, tun dies aber völlig entspannt und ohne irgendwelche Einschränkungen oder gesteigerte Aufmerksamkeit.
Und sie fressen zusammen, laufen manchmal zusammen durchs Gehege, öfter mal liegen sie zusammen und ab und zu putzen sie sich gegenseitig. Das findet meist ein Ende, wenn Joshi Finchen rammeln will (Dominanzgeste). Das möchte sie nach wie vor nicht. Dann gibt es in der Regel eine kurze Verfolgungsjagd, die dann ins Leere läuft. Und kurze Zeit später hoppelt Finchen wieder zu Joshi und schiebt ihm ihr Köpfchen unter das Kinn. Ich bin so froh
Etwa eine Stunde, nachdem sie sich kennen gelernt haben:

Das war gestern:

Wie sie zusammenliegen konnte ich noch nicht großartig fotografieren. Entweder ist es zu dunkel oder sie kriegen es mit und springen auseinander
Hier habe ich sie dann einmal von ganz weit weg mit Blitz fotografiert, aber dank des Vorblitzes ist Finchen schon wieder fast auf dem Sprung:
