Wie lange macht sie das denn schon?
Es kann sein, dass ihr als sie neu eingezogen war dort mal ein Malheur passiert ist. Sie ist ja noch ein kleines Kind, da kann das schon mal vorkommen, dass man es nicht bis zu Klo schafft. Nun riecht es dort nach Katzenklo (für feine Katzennasen, wir riechen wohl nix mehr nach dem Saubermachen

), dann wird das wohl auch eins sein - aus ihrer Sicht. Dafür spräche auch, dass sie sowohl pieselt, als auch Kot absetzt.
Dann wäre es in erster Linie wichtig, die Gerüche restlos zu beseitigen. Mit normalen Putzmitteln schaffst du das nicht, aber Nadine hat dir ja schon gute Tipps gegeben.
Für's Markieren scheint mir der Ort sehr ungewöhnlich. Normalerweise wird markiert, um im Revier an besonders wichtigen Punkten eine Visitenkarte zu hinterlassen. Oder aber, an den zentralen Stellen und wichtigen Wegen wird markiert, damit die Katze sich selber riecht und wohl und sicher fühlt. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass hinter dem Fernseher ein solcher Ort ist.
Wenn sie markiert, wäre es kontraproduktiv, mit einem anderen Geruch ihren Geruch zu überdecken. Sie müsste dann so schnell wie möglich ihre eigene Duftmarke wieder setzen. Da wäre der Feliway schon eher richtig.
Hast du schon mal eine Urinprobe auf Entzündung und Kristalle untersuchen lassen? Das ist bei mir immer der erste Schritt. Als Lotte die Struvitkristalle hatte, fing es auch so an: immer in die selbe Ecke außerhalb des KaKlos.
Ich finde es immer wichtig, zunächst körperliche Ursachen auszuschließen.