habe imho leider etwas Probleme mit einem meiner beiden Kater. Er heißt Filou und ist im Mai 2 Jahre alt geworden.
Meine beiden Kater sind reine Wohnungskatzen und dürfen sonst nur auf den Balkon.
Jetzt am Freitag vor 3 Wochen, war ich um kurz nach 12 Uhr von der Arbeit da, wollte gerade was essen, da ruft der Freund an. Wärend dem telefonieren hat es dann mal wieder irgendwo gerumpelt, na gut, wieder mal was runter gefallen, kommt ja öfters mal vor.
Habe dann aufgelegt und nachgeschaut. Anubis, das ist der andre Kater, ist Richtung Bad, hat sich davor hingestellt und hatte nen dicken Schwanz. Ich dann OK, da ist mal wieder was geflogen.
Ich ins Bad. Filou gesehen, auch dicker Schwanz gefaucht und geschrien. Auf dem Boden lag nichts. Als Filou dann einige Schritte gemacht hat, habe ich gleich gesehen das er links hinten humpelt.
Also ab in die Tierklinik. Dort wurde er dann Untersucht und abgetastet. Die Ärztin hat dann festgestellt, dass Filou das Knie weh tut. Sie hat keine Bruche festgestellt, wollte zur Sicherheit aber trotzdem noch röntgen. Röntgenbild vom Knie war auch gut, keine Brüche und keine Splitter.
Meinte dann, müßte halt ne ordentliche Prellung haben. Er hat dann einige Tage Schmerzmittel von mir bekommen und es ging soweit auch wieder, allerdings hat er immernoch gehumpelt.
Bin dann Dienstag diese Woche doch nochmal hin, da ich das doch etwas komisch fand. Sollte doch eigendlich schon wieder besser sein.
OK, der Doc hat ihn Untersucht, erst das Knie und dann an der Hüfte. Dort hat es leider etwas geknirscht. Er hat dann auch die Hüfte geröngt, ohne Narkose. Filou hat die ganze Zeit auch nicht geschrien das ihm was wehtut oder so.
Röntgenbild kam dann und ja, die Kugel oben ist ab. Na toll, haben gleich für Mittwoch nen Termin ausgemacht für die OP. Ging soweit auch alles gut, habe ihn heute morgen abgeholt.
Er hat nun leider auch so nen Halskragen um und das stört ihn sehr. Er kann gar nicht wirklich fressen und trinken. Diese Woche habe ich zum Glück ja noch Urlaub, aber was mache ich nächste Woche?!
Kann ich ihm den irgendwie helfen? Das Wasser habe ich jetzt mal wo drauf gestellt, aber da er das Bein nicht richtig belastet wackelt er ziemlich.
Wie macht ihr das den? Gewöhnen sich die Katzen dran oder soll ich sie ihm als runtermachen? Habe dann aber Angst, dass ich sie nicht mehr drauf bekomme. Er kann ziemlich störisch sein.

Mein armer Dicker, vielleicht habt ihr ja den ein oder andren Tip für mich.
LG Ingrid
PS. Übrigends, Filou muß von der Badewanne gerutscht/gestürzt oder sonstwas sein. Der Arzt weiß auch nicht wie er das angestellt hat und er weiß auch nicht, wieso er das bein überhaupt noch belastet hat. Hab wohl nen zähen Kerl erwischt.