
(Unterschiedliches) Fleisch fressen beide, bekommen haben sie es bisher leider nur sporadisch.
Aber angesichts der immensen Preis für das FeFu, möchte ich doch einen Test wagen, was nun (auf Dauer) billiger ist.
Moderator: Moderator/in
Lafitennia hat geschrieben:So was ich gelesen hab, denke ich sollte es auf Dauer billiger kommen und zudem ist es ja auch ausgewogene gute Ernährung und du weisst, was da rein kommt und was nicht.
Hast du denn schon irgendwelche Erfahrungen gemacht?
Lalu1321 hat geschrieben:Ja, frag mal nach Muskelfleisch, Kopffleisch, Backenfleisch, Maulfleisch, Lefzen, Herzen, Leber, Niere, Pansen, Blättermagen, Saumfleisch, Stichfleisch, Kronfleisch vom Rind.
Bei Geflügel kannste theoretisch alles verfüttern (bei Eintagsküken ist ja auch alles noch dran)
Bei Lamm kann man auch fast alles verfüttern (ausser Magen + Därme)
Bei Hasen auch alles (ausser Gedärme)
Bei Fisch, rohe Fische o. Fischfilet, Seelachsfilet, Rotbarschfilet, Karpfen, Schleie, Sardinen, Thunfisch, Forellen, Makrelen, Kabeljau, Schellfisch, Hering, Aal.
Nur halt kein Schwein andrehen lassen
Lafitennia hat geschrieben:Hast du denn schon irgendwelche Erfahrungen gemacht?
Cuilfaen hat geschrieben:Ich hatte gerade neulich ein kurzes Gespräch mit einer Mitarbeiterin bei einem Zoofachhandel, die ihren Hund barft.
Sie fährt alle 14 Tage oder so zum Schlachthof und holt dort direkt das Fleisch.
Ist wohl günstiger als bei reinen "Verkaufsbetrieben".
Lafitennia hat geschrieben:
@ Andrea: Hab das wegen den Preisen schon ein paar mal gehört! Und zudem weisst du eben dann genau was drin ist. Dein Futterplan würde mich dann interessieren... Barfst du deinen Hund zu 100%?
Ich finds echt toll, dass wir ein paar sind die sich ans Barfen wagen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste