Nike lässt sich nicht hoch nehmen...

Erziehung von Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Katzen-Erziehung
Benutzeravatar
nikebaby
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1320
Registriert: 31.07.2006 15:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schifferstadt
Kontaktdaten:

Nike lässt sich nicht hoch nehmen...

Beitragvon nikebaby » 14.12.2006 12:40

Hallo Ihr Lieben,

meine Nike lebt nun schon beinahe ein Jahr bei uns und hat sich echt gut eingelebt, dafür, dass uns im Tierheim gesagt wurde, dass sie sich wohl nie anfassen lassen werden würde und auch so sehr scheu sein wird.
Mittlerweile lässt sie sich ausgiebigst kraulen (am liebsten am bauch) und ist auch so sher neugierig und weicht mir niemals von der seite.
Allerdings lässt sie sich nicht auf den arm nehmen. Es scheint, als hätte sie panische Angst, das war von anfang an so, undich dachte ich gewöhne sie langsam daran - aber keine chance sie wehrt sich mit einer enormen Kraft bei ihrer statur und leider auch mit den Krallen :-(
Aber manchmal ist es einfach nötig sie hoch zu nehme, weiss jemand ein paar tipps um ihr das etwas angenehmer zu machen?
Wäre echt lieb!

Gruß,
Lisa


Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 14.12.2006 12:50

Lisa,

ich würde Dir so gerne einen Tip geben, aber ausser es mit viel Geduld weiter zu versuchen, weiss ich leider keinen.
Nike muss schlimme Erfahrungen gemacht haben.
Er hat ja offensichtlich schon riesiges Vertrauen in Dich (Kompliment an dieser Stelle),
sicher wird es noch mehr wachsen.
Hast Du Dich mal hingekniet und ihn in dieser niedrigen Höhe auf den Arm genommen?
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)

Benutzeravatar
nikebaby
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1320
Registriert: 31.07.2006 15:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schifferstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon nikebaby » 14.12.2006 12:58

vielen dank für deine schnelle antwort!!!
dass mit dem hinknien ist eine gute idee, dass werd ich mal versuchen!
Ich will sie (ist ne SIE, aber bei dem Namen auch schwer zu erkennen ;-) )halt bloss nicht noch mehr verschrecken....
Und eigentlich muss man Katzen ja auch net oft hochnehmen aber es gibt situationen da ist es dann schon vorteilhaft...
Denke auch ich werde es einfach immer und immer wieder versuchen und hoffen, dass sie irgendwann merkt, dass ihr nichts passiert!

Benutzeravatar
kum yum
Experte
Experte
Beiträge: 344
Registriert: 13.05.2006 07:40

Beitragvon kum yum » 14.12.2006 12:59

Hallo,

manche Katzen wollen einfach nicht getragen werden, vor allem, wenn sie das Herumschleppen als Kitten nicht kennengelernt haben. Wenn es doch Mal sein muss zB für den Kennel , kenne ich aus eigener Erfahrung zwei Varianten:

1. Gaaaaaanz langsam hochheben und gaaaaanz langsam absetzen, wenn du Glück hast, mag sie bloß die Bewegung nicht.
2. Oder Popo beherzt unter der einen Achsel einzwicken und Vorderpfoten zwischen die Finger der anderen Hand klemmen (am besten klappts bei wehrhaften Katzen, wenn ein Finger zwischen den Pfoten ist, dann kannst du ihr nicht weh tun)

Ansonsten den Kennel mit der Öffnung nach oben aufsellen und die Mietz mit dem Hintern voran hineinbugsieren.

Couchpanther
Experte
Experte
Beiträge: 312
Registriert: 25.09.2006 08:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid

Beitragvon Couchpanther » 14.12.2006 13:10

Yuhu :hello:

Ich hab´mal einen halbwilden, megascheuen Bauernhofkater vom absoluten Katzenmonster zu einem Schmusebären bekehren können. Ging aber wirklich nur mit einer Höllengeduld, aber es hat sich gelohnt. Anfangs kam man bis auf 20 Meter nicht an ihn heran... später hat er sich von mir tragen lassen und sogar bei mir auf dem Arm geschlafen.

Wenn Katzen die "Bodenhaftung" verlieren (also mit allen 4 Pfoten vom Boden hochgehoben werden) geraten sie oft in Panik ... wenn sie es sich gefallen lassen ist das ein riesiger Vertrauensbeweis.

Versuche einfach auf gleicher Ebene wie die Katze zu arbeiten... also auf den Boden hocken oder setzen.... und dann nur unter Katze´s Brust greifen und nur die Vorderpfoten vom Boden abheben. Zwei bis drei Sekunden halten und wieder absetzen. Jeden Tag eine Sekunde länger. Nach einigen Tagen (...oder Wochen) einfach mal versuchen die Hinterbeine mitanzuheben. Aber ganz wichtig: Vorerst nicht aufstehen ... bleibe auf einer niedrigen Position, also in Bodennähe.

Ich weiß, es hört sich alles beknackt an, aber ich denke Deine Geduld wird belohnt werden ... es kann halt nur eine Weile dauern. Setze Vertrauen in Deine Mieze ... sie wird es spüren.
Hunde haben Frauchen und Herrchen - Katzen haben Personal


Benutzeravatar
nikebaby
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1320
Registriert: 31.07.2006 15:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schifferstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon nikebaby » 14.12.2006 13:17

Vielen Dank für die Tipps, das werde ich mal versuchen mit dem Stück für stück anheben!!
Also sonst habe ich ja schon viel bei ihr erreicht sie klettert oft auf dem sofa unter meine Decke und schläft als auch mit mir unter decke, daran war am anfang gar nicht zu denken, auch das streicheln an sich war am anfang gar nicht möglich... es tut sich also schon einiges! (sie ist sogar stubenrein mittlerweile.... PUH :lol: )
Nur mir dem Hochnehmen da hatte ich keine Idee zum üben! Aber das wird auch noch :!:

Dany75
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1190
Registriert: 13.11.2006 21:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogenrath

Beitragvon Dany75 » 14.12.2006 13:33

Hallo Lisa!

Ich denke auch, daß es manche Katzen einfach nicht mögen. Unser Sam mag es auch nicht. Er ist mittlerweile 10 Jahre alt und sträubt sich immer noch dagegen.

Bei ihm klappt es besser, wenn wir ihn so hochnehmen, daß er quasi keinen Blickkontakt zu uns hat - also mit dem Köpfchen zu uns weg oder daß er über unsere Schulter guckt. Dann bleibt er ruhiger - auch wenn er das dann immer noch nicht so toll findet.

Gipsy findet es im Gegensatz zu Sam ganz klasse auf dem Arm - wenns nach ihm ginge, könnte man ihn stundenlang durch die Gegend tragen. :lol: Aber er mag es nicht auf dem Schoß, was Sam widerum liebt. So haben die Süßen halt ihre Vorlieben und Abneigungen. Ist ganz normal denke ich und das macht für mich auch wieder die starke Persönlichkeit einer Katze aus. Sie haben halt ihren Willen - und das ist gut so. :)

Viele liebe Grüße

Dany
Bild
Wenn sie Dich dessen erachtet, wird eine Katze Dein Freund sein, niemals Dein Sklave.



Zurück zu „Katzen-Erziehung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste