Kurzzeitig aggressives Verhalten einer lieben Katze
Moderator: Moderator/in
Kurzzeitig aggressives Verhalten einer lieben Katze
Hallo,
ich hab da ein für mich unerklärliches Problem mit unserem Kater.
Kurze Beschreibung zu ihm: Ein zweianhalb Jahre alter britisch Kurzhaar Kater. Seinen Charakter würde ich als sehr liebenswert und menschenbezogen bezeichnen, am liebsten läuft er einem die ganze Zeit hinterher und schaut einem interessiert zu. Er ist kastriert und ist eine Wohnungskatze. Er ist kaum verspielt und beschäftigt sich am liebsten mit sich selbst und er ist keine Schmusekatze er lässt sich nur für wenige Minuten streicheln oder auf den Arm nehmen wenn der dann nicht mehr möchte wendet er sich aber friedlich ab und geht einfach weg.
Jetzt zum Problem welches recht selten auftritt aber von anfang an so war. - Die aktuellste Situation war die: Ich bin alleine in der Wohnung und sitze auf der Coach und sehe TV, er kommt zu mir auf die coach stubst mit seiner Nase meine Hand an und will gestreichelt werden. Ich streichel ihn und er legt sich hin und schnurrt und genießt es offensichtlich. 2-3 Minuten später sieht er mich an und ändert von jetzt auf gleich seinen Blick (kein "ich will spielen" -oder "ich möchte meine Ruhe" Blick, eher als ob er mich plötzlich nicht mehr erkennen würde, richtig böse) dann hat er sofort die Ohren angelegt dann kam noch ein kurzes Fauchen und direkt darauf springt er mich, mit ausgestreckten Pfoten und ausgefahrenen Krallen, an. Jedes mal tiefe, blutende Kratzer zufolge hat. Ähnliche Situationen, mit immer den gleichen Abläufen, treten alle paar Monate mal auf. Er hasst es auch wenn man neber ihm einschläft da kann man nach 15 min auch mit einem Angriff rechnen. Mein Vater und er gehen sich aus dem weg da sie sich gegenseitig nicht mögen aber meine Schwester, der die Katze gehört, hatte auch schon ähnliche situationen.
Ich versteh das nicht weil das Verhältnis zwischen mir und der Katze eigentlich sehr vertrauenwürdig ist. Ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen weil ich mir das beim besten Willen nicht erklären kann.
ich hab da ein für mich unerklärliches Problem mit unserem Kater.
Kurze Beschreibung zu ihm: Ein zweianhalb Jahre alter britisch Kurzhaar Kater. Seinen Charakter würde ich als sehr liebenswert und menschenbezogen bezeichnen, am liebsten läuft er einem die ganze Zeit hinterher und schaut einem interessiert zu. Er ist kastriert und ist eine Wohnungskatze. Er ist kaum verspielt und beschäftigt sich am liebsten mit sich selbst und er ist keine Schmusekatze er lässt sich nur für wenige Minuten streicheln oder auf den Arm nehmen wenn der dann nicht mehr möchte wendet er sich aber friedlich ab und geht einfach weg.
Jetzt zum Problem welches recht selten auftritt aber von anfang an so war. - Die aktuellste Situation war die: Ich bin alleine in der Wohnung und sitze auf der Coach und sehe TV, er kommt zu mir auf die coach stubst mit seiner Nase meine Hand an und will gestreichelt werden. Ich streichel ihn und er legt sich hin und schnurrt und genießt es offensichtlich. 2-3 Minuten später sieht er mich an und ändert von jetzt auf gleich seinen Blick (kein "ich will spielen" -oder "ich möchte meine Ruhe" Blick, eher als ob er mich plötzlich nicht mehr erkennen würde, richtig böse) dann hat er sofort die Ohren angelegt dann kam noch ein kurzes Fauchen und direkt darauf springt er mich, mit ausgestreckten Pfoten und ausgefahrenen Krallen, an. Jedes mal tiefe, blutende Kratzer zufolge hat. Ähnliche Situationen, mit immer den gleichen Abläufen, treten alle paar Monate mal auf. Er hasst es auch wenn man neber ihm einschläft da kann man nach 15 min auch mit einem Angriff rechnen. Mein Vater und er gehen sich aus dem weg da sie sich gegenseitig nicht mögen aber meine Schwester, der die Katze gehört, hatte auch schon ähnliche situationen.
Ich versteh das nicht weil das Verhältnis zwischen mir und der Katze eigentlich sehr vertrauenwürdig ist. Ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen weil ich mir das beim besten Willen nicht erklären kann.
Re: Kurzzeitig aggressives Verhalten einer lieben Katze
Hallo und Herzlich Willkommen,
ich würd den Kater erst mal gründlich vom Tierarzt durchchecken lassen.
Denn Agressionen die ohne erkennbaren Grund auftauchen, können ein
Anzeichen für Krankheiten sein.
Vielleicht hat der Kater Schmerzen, Zahnschmerzen z.B.
Wie reagierst du denn wenn er angreift?
Katzen lernen schnell mit ihrem aggressiven Verhalten ein
bestimmtes Ziel zu erreichen.
Vielleicht ist er auch nicht ausgelastet genug.
Vielleicht hast du nur noch nicht die richtige Beschäfitungsmöglichkeit für ihn gefunden.
Was hast du denn schon versucht?
lg
Biene
ich würd den Kater erst mal gründlich vom Tierarzt durchchecken lassen.
Denn Agressionen die ohne erkennbaren Grund auftauchen, können ein
Anzeichen für Krankheiten sein.
Vielleicht hat der Kater Schmerzen, Zahnschmerzen z.B.
Wie reagierst du denn wenn er angreift?
Katzen lernen schnell mit ihrem aggressiven Verhalten ein
bestimmtes Ziel zu erreichen.
Vielleicht ist er auch nicht ausgelastet genug.
Vielleicht hast du nur noch nicht die richtige Beschäfitungsmöglichkeit für ihn gefunden.
Was hast du denn schon versucht?
lg
Biene
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥


Re: Kurzzeitig aggressives Verhalten einer lieben Katze
Also beim Tierarzt waren wir schon da ist alles in ordnung. Ne Zweitkatze geht leider nicht da das mein Vater nicht gestattet, außerdem reagiert er sehr aggressiv auf andere Katzen. Das mit der Beschäfftigung hab ich mir auch schon gedacht, leider zeigt er keinerlei interesse am spielen mit Spielzeug. Er beschäftigt sich immer nur stundenlang alleine. Der direkte Kontakt beim spielen ist leider nicht mehr möglich da er da sehr brutal wird, was bei einem mittlerweile 7kg schweren britisch kurzhaar Kater nicht mehr wirklich spaß macht
Es ist echt ne schwierige Situation und es wäre echt schade wenn ich anfangen würde mich von ihm zu distanzieren. Seit dem mir im Krankenhaus die Unterlippe genäht werden musste, weil er mir wärend einem Nickerchen von mir ins Gesicht gesprungen ist, hab ich echt ein bisschen bammel vor ihm.
Achso wenn er mich angreift versuch ich natürlich schnell auszuweichen und dann kommt immer ein "scharfes" Nein von mir, aber nicht geschrien da man das ja nicht machen soll. Danach ist dann auch immer alles in Ordnung da kuckt er mich immer an als ob er sagen möchte "was haste denn?".

Achso wenn er mich angreift versuch ich natürlich schnell auszuweichen und dann kommt immer ein "scharfes" Nein von mir, aber nicht geschrien da man das ja nicht machen soll. Danach ist dann auch immer alles in Ordnung da kuckt er mich immer an als ob er sagen möchte "was haste denn?".
Re: Kurzzeitig aggressives Verhalten einer lieben Katze
Wenn er sich gern mit sich selbst beschäftigt,
kannst du vielleicht ja das Spielzeug darauf abstimmen.
Fummelbretter z.B.
http://www.katzen-album.de/forum/viewtopic.php?f=44&t=12309&start=120
oder hier
http://www.katzen-album.de/forum/viewtopic.php?f=44&t=15955&p=505781
Snackball wär auch ne Möglichkeit
Schachteln oder wenn du mal ne ganze Zewarolle opferst,
daran toben sich viele Katzen auch gern aus.
Oder Laserpointer, da hat er auch keinen direkten Kontakt mit dir.
Lass ihn damit durchs Zimmer flitzen und leuchte ab und zu
auf versteckte Leckerlies, damit er "Jagderfolg" hat.
Spielen mit Spielangeln geht gar nicht?
Du könntest ihm auch Catnip oder Baldrianspielzeug kaufen.
Der Geruch reizt ihn vielleicht, sich damit zu beschäftigen.
kannst du vielleicht ja das Spielzeug darauf abstimmen.
Fummelbretter z.B.
http://www.katzen-album.de/forum/viewtopic.php?f=44&t=12309&start=120
oder hier
http://www.katzen-album.de/forum/viewtopic.php?f=44&t=15955&p=505781
Snackball wär auch ne Möglichkeit
Schachteln oder wenn du mal ne ganze Zewarolle opferst,
daran toben sich viele Katzen auch gern aus.
Oder Laserpointer, da hat er auch keinen direkten Kontakt mit dir.
Lass ihn damit durchs Zimmer flitzen und leuchte ab und zu
auf versteckte Leckerlies, damit er "Jagderfolg" hat.
Spielen mit Spielangeln geht gar nicht?
Du könntest ihm auch Catnip oder Baldrianspielzeug kaufen.
Der Geruch reizt ihn vielleicht, sich damit zu beschäftigen.
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥


Re: Kurzzeitig aggressives Verhalten einer lieben Katze
Erstmal danke Biene für deine Tipps. Ich möchte dich jetzt hier auch nicht demotivieren aber das sind genau die Dinge die wir schon ausprobiert haben. Wie geschrieben das ganze teure Spielzeug rührt er nicht an
er liebt aber Katons und alte Zeitungen wo er immer Nachschub bekommt. Laserpointer funktionieren gut für ca 15 min^^ die Bälle oder Stofftierchen mit den speziellen Gerüchen gehen auch aber nur wenn er sie selbst durch den Raum schleudern kann. Er hat auch ein ca 8 quadratmeter großes Zimmer für sich mit 2 Manngroßen Katzenbäumen. Er wirk auch eigentlich immer enspannt und ausgelastet.
Ich hab mich wirklich vor der Katze gründlich informiert und viele Bücher gewellst und interessiere mich auch sehr für Tier-Psychologie. Daher ist es irgentwie doppelt so frustierend das ich einfach nicht verstehe was er manchmal für ein Problem hat.
Vielleicht hat er einfach nur einen Knall

Ich hab mich wirklich vor der Katze gründlich informiert und viele Bücher gewellst und interessiere mich auch sehr für Tier-Psychologie. Daher ist es irgentwie doppelt so frustierend das ich einfach nicht verstehe was er manchmal für ein Problem hat.
Vielleicht hat er einfach nur einen Knall

Re: Kurzzeitig aggressives Verhalten einer lieben Katze
Bellero hat geschrieben:Vielleicht hat er einfach nur einen Knall
Na das glaub ich nicht

Es gibt sicher einen Grund.
Vielleicht fällt ja noch jemanden was ein......
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥


Re: Kurzzeitig aggressives Verhalten einer lieben Katze
Hallo!
Das ist ja nicht gut. Kein Wunder, dass Du langsam Bammel vor ihm bekommst - eine genähte Lippe ist schon nicht ohne...
Wird er denn immer nur so aggressiv, wenn ihm nicht die ganze Aufmerksamkeit zukommt, d. h, wenn Du also nebenbei Fernsehen schaust oder wegnickst?
Habt Ihr ihn seit kleinauf? Mit welchem Alter kam er zu Euch? Was wisst Ihr von seiner "Herkunftsfamilie"?
Passieren die Angriffe nur auch der Couch (Fernsehen und neben der Katze einnicken könnte beides auf der Couch gewesen sein)? Also nur an einem Ort? Oder unabhängig vom Ort? In welchen Situationen passiert es bei Deiner Schwester? Und sind es dann auch solche Angriffe? Welches Verhältnis hat Deine Schwester zu ihm?
Hat mal jemand beobachtet, ob er vor dem Angriff eines schlafenden Menschen erst dessen Aufmerksamkeit erregen wollte, z. B. durch Köpfchen geben oder mit der Pfote antippen, BEVOR er angreift?
Woher weißt Du, dass er keine anderen Katzen mag? Hat er mal schlechte Erfahrungen gemacht? Oder hattet Ihr mal eine Katze zu Besuch?
Das Verhalten tritt von Anfang an auf... recht selten (d. h. wie oft?) ... aber immer wieder (wie oft bisher? wird es schlimmer? werden die Angriffe aggressiver?)
Habt Ihr schon mal Feliway eingesetzt?
Oder Bachblüten?
Das ist ja nicht gut. Kein Wunder, dass Du langsam Bammel vor ihm bekommst - eine genähte Lippe ist schon nicht ohne...
Wird er denn immer nur so aggressiv, wenn ihm nicht die ganze Aufmerksamkeit zukommt, d. h, wenn Du also nebenbei Fernsehen schaust oder wegnickst?
Habt Ihr ihn seit kleinauf? Mit welchem Alter kam er zu Euch? Was wisst Ihr von seiner "Herkunftsfamilie"?
Passieren die Angriffe nur auch der Couch (Fernsehen und neben der Katze einnicken könnte beides auf der Couch gewesen sein)? Also nur an einem Ort? Oder unabhängig vom Ort? In welchen Situationen passiert es bei Deiner Schwester? Und sind es dann auch solche Angriffe? Welches Verhältnis hat Deine Schwester zu ihm?
Hat mal jemand beobachtet, ob er vor dem Angriff eines schlafenden Menschen erst dessen Aufmerksamkeit erregen wollte, z. B. durch Köpfchen geben oder mit der Pfote antippen, BEVOR er angreift?
Woher weißt Du, dass er keine anderen Katzen mag? Hat er mal schlechte Erfahrungen gemacht? Oder hattet Ihr mal eine Katze zu Besuch?
Das Verhalten tritt von Anfang an auf... recht selten (d. h. wie oft?) ... aber immer wieder (wie oft bisher? wird es schlimmer? werden die Angriffe aggressiver?)
Habt Ihr schon mal Feliway eingesetzt?
Oder Bachblüten?
Liebe Grüße von Nicole & Katzenbande
- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Kurzzeitig aggressives Verhalten einer lieben Katze
Bellero hat geschrieben:Er hat auch ein ca 8 quadratmeter großes Zimmer für sich mit 2 Manngroßen Katzenbäumen. Er wirk auch eigentlich immer enspannt und ausgelastet.
Was heißt ein Zimmer für sich? Wird er da manchmal drin eingesperrt?
Und wirklich entspannt und ausgelastet - oder deprimiert und lustlos?
Mit meiner Lilly hatte ich auch so ein Exemplar zu Hause, im Nachhinein weiß ich, dass sie deprimiert war und sich einsam fühlte. Ihre Attacken kamen auch aus heiterem Himmel, beim Streicheln etwa festkrallen und zubeißen, oder nur bei meinem Weg ins Bad hatte ich sie plötzlich am Bein hängen und mein Blut lief. Natürlich mit kurzer Vorwarnung -Ohren angelegt und große Pupillen, Teufelsohren sag ich immer, wenn sie so aussieht. Mein Mariechen war das Heilmittel. Sie kam als Baby zu uns, als Lilly 3 Jahre alt war. Das war vor 4 Jahren. Seitdem gab es nur noch äußerst selten einmal eine Attacke (1-2 mal im Jahr), und da war ich meistens vorgewarnt und hab mich schnell mit einem Kissen schützen können. Schade, dass Ihr eine Zweitkatze ablehnt, sie könnte das Problem lösen helfen.
Aber das müsst Ihr selber wissen.
Zieht einmal einen Tierpsychologen zu Rate.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9352
- Registriert: 12.08.2009 13:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Am Fauchberg ;o)
Re: Kurzzeitig aggressives Verhalten einer lieben Katze
Uiuiui meine größte Angst, dass das mal passiert. Herzlich Willkommen
Du hast geschrieben, dass du öfter mit einem Laserpointer mit ihm spielst. Nun habe ich gehört, dass manche Katzen superempfindlich auf dieses kleine grelle Pünktchen reagieren. Wird er denn immer dann aggressiv, wenn du zuvor oder auch einen Tag vorher damit mit ihm gespielt hast?
Oder überlege mal, ob du, immer wenn er aggressive Ausbrüche bekommt, am selben Tag oder am tag vorher immerwieder das selbe machst?
Weißt du wie ich meine?

Du hast geschrieben, dass du öfter mit einem Laserpointer mit ihm spielst. Nun habe ich gehört, dass manche Katzen superempfindlich auf dieses kleine grelle Pünktchen reagieren. Wird er denn immer dann aggressiv, wenn du zuvor oder auch einen Tag vorher damit mit ihm gespielt hast?
Oder überlege mal, ob du, immer wenn er aggressive Ausbrüche bekommt, am selben Tag oder am tag vorher immerwieder das selbe machst?
Weißt du wie ich meine?
Re: Kurzzeitig aggressives Verhalten einer lieben Katze
So erstmal danke für die Anteilnahme. Ich versuch das grad nochmal genauer zu bescheiben.
Also wir haben ihn von klein auf, von einer erfahrenen Züchertin aus gutem Hause bekommen (die aber dazu auch keine Idee hatte). Ich glaub er war so 12-15 Wochen alt. Man hätte ihn am Anfang als Großmaul bezeichnen können, er kam immer selbstbewusst angelaufen und wenn man dann auf ihn zuging hat er schnell die Biege gemacht. Das hat dann angefangen als er sich eingewöhnt hat und kam so alle 2-3 Wochen vor. Erst als er kastriert wurde wurde er ruhiger und dann kam es bis jetzt nur ca alle 3 Monate zu einem Angriff. Es hat auch nichts mit einem bestimmten Ort zutun. Da wir alle arbeiten ist er am tag immer so 4-5 std alleine. Es kam dann immer zum Angriff wenn ich der erste war der in dann am Tag gesehen hatte. Er ist dann immer fast schon aufdringlich zutraulich d.h. er klebt förmlich an einem. Das ist auch die Zeit wo ich mich intensiv mit ihm beschäftige bis er dann nach ca 30-45 min von alleine weggeht und dann meist auf unseren großen Balkon umherstreift oder "abchillt". Zu den angriffen kommt es dann immer wenn ich mich dann wieder mit etwas anderem beschäftige und er dann wieder zu mir kommt und Aufmerksamkeit möchte, die ich ihm eigentlich auch ungeteilt geben. Bis er dann nach kurzer Zeit diesen "bösen Blick" bekommt. Bei dem Nickerchen war es sogar so das er sich bei mir zwischen die Beine gelegt hat und die Augen geschlossen hat. Ich hab dann nur gemerkt das er nach ca 15 min aufgestanden ist und als ich die Augen geöffnet hatte kam er schon auf mich zugesprungen.
Die 4-5 std wo er alleine ist wird er tatsächlich weggesperrt er hat dann allerdings nicht nur sein Katzenzimmer sondern noch 2 andere Zimmer von meiner Schwester also ne kleine Wohnung, bis dann jemand nach hause kommt und ihn in die große Wohnung und auf den Balkon lässt. Er kann sich dann im Haus frei bewegen.
Ob er deprimiert oder lustlos ist kann ich grad nicht genau sagen. Er wirkt eigentlich immer recht beschäftigt. Am liebsten ist er stundenlang auf dem Balkon und streift da umher, zerfetzt Katons und Zeitungen, läuft irgentjemanden die ganze Zeit hinterher und kuckt interessiert zu was derjenige macht oder er sucht sich ne ruhige Ecke wo er kurz schläft.
Also wir haben ihn von klein auf, von einer erfahrenen Züchertin aus gutem Hause bekommen (die aber dazu auch keine Idee hatte). Ich glaub er war so 12-15 Wochen alt. Man hätte ihn am Anfang als Großmaul bezeichnen können, er kam immer selbstbewusst angelaufen und wenn man dann auf ihn zuging hat er schnell die Biege gemacht. Das hat dann angefangen als er sich eingewöhnt hat und kam so alle 2-3 Wochen vor. Erst als er kastriert wurde wurde er ruhiger und dann kam es bis jetzt nur ca alle 3 Monate zu einem Angriff. Es hat auch nichts mit einem bestimmten Ort zutun. Da wir alle arbeiten ist er am tag immer so 4-5 std alleine. Es kam dann immer zum Angriff wenn ich der erste war der in dann am Tag gesehen hatte. Er ist dann immer fast schon aufdringlich zutraulich d.h. er klebt förmlich an einem. Das ist auch die Zeit wo ich mich intensiv mit ihm beschäftige bis er dann nach ca 30-45 min von alleine weggeht und dann meist auf unseren großen Balkon umherstreift oder "abchillt". Zu den angriffen kommt es dann immer wenn ich mich dann wieder mit etwas anderem beschäftige und er dann wieder zu mir kommt und Aufmerksamkeit möchte, die ich ihm eigentlich auch ungeteilt geben. Bis er dann nach kurzer Zeit diesen "bösen Blick" bekommt. Bei dem Nickerchen war es sogar so das er sich bei mir zwischen die Beine gelegt hat und die Augen geschlossen hat. Ich hab dann nur gemerkt das er nach ca 15 min aufgestanden ist und als ich die Augen geöffnet hatte kam er schon auf mich zugesprungen.
Die 4-5 std wo er alleine ist wird er tatsächlich weggesperrt er hat dann allerdings nicht nur sein Katzenzimmer sondern noch 2 andere Zimmer von meiner Schwester also ne kleine Wohnung, bis dann jemand nach hause kommt und ihn in die große Wohnung und auf den Balkon lässt. Er kann sich dann im Haus frei bewegen.
Ob er deprimiert oder lustlos ist kann ich grad nicht genau sagen. Er wirkt eigentlich immer recht beschäftigt. Am liebsten ist er stundenlang auf dem Balkon und streift da umher, zerfetzt Katons und Zeitungen, läuft irgentjemanden die ganze Zeit hinterher und kuckt interessiert zu was derjenige macht oder er sucht sich ne ruhige Ecke wo er kurz schläft.
- Katzenmädchen
- Experte
- Beiträge: 128
- Registriert: 04.07.2010 19:07
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hollabrunn / Österreich
Re: Kurzzeitig aggressives Verhalten einer lieben Katze
Hm, schwierige Situation, die ihr da habt.
Wegen der zweiten Katze, du meintest ja, dass deine Familie dagegen ist, eine zweite ins Haus zu holen, aber du hast auch geschrieben, dass er sich mit anderen Katzen nicht versteht. Wisst ihr das aus Erfahrung?
Ansonsten herzlich Willkommen hier!!
Wegen der zweiten Katze, du meintest ja, dass deine Familie dagegen ist, eine zweite ins Haus zu holen, aber du hast auch geschrieben, dass er sich mit anderen Katzen nicht versteht. Wisst ihr das aus Erfahrung?
Ansonsten herzlich Willkommen hier!!

Re: Kurzzeitig aggressives Verhalten einer lieben Katze
Wir hatten mal die Möglichkeit von einer Bekannten eine Katze zu übernehmen weil sie selbst sie nicht mehr halten konnte. Das war vor nem jahr da war unser Kater schon 1,5 Jahre und kastriert und die Katze wäre 3 Jahre alt gewesen auch kastriert. Wir haben die Vergesellschaftung auf 3 Arten versucht bei der fremden Katze zuhause, auf neutralem Boden und bei uns. Die Reaktion war immer gleich. Die Katze war etwas schüchtern und ruhig und unser Kater stand sofort unter stress (Ohren angelegt, gefaucht und ihm standen die Haare zu Berge). So ist es auch wenn er nur ne andere Katze vom Balkon aus sieht.
Re: Kurzzeitig aggressives Verhalten einer lieben Katze
Wie lange waren denn die beiden Katzen zusammen? Eine Zusammenführung klappt nicht so einfach von einem auf den anderen Tag.
Re: Kurzzeitig aggressives Verhalten einer lieben Katze
Ja stimmt schon. War auch wirklich nicht so lange. Ich habe gehofft das es evt ne andere Möglichkeit gibt da ne Zweitkatze mittlerweile keine Option mehr ist. Vielleicht gibts ja bestimmte Verhaltensweisen vom Menschen die dazu führen können. Meine Schwester hat mir nämlich gestern erzählt das sie was seltsames beobachtet hat. Er sahs irgentwie vor ihr und hat ständig mit dem Kopf genickt und als meine Schwester spaßeshalber zurück genickt hat würde er total sauer und hat sich 2 Stunden lang nicht anfassen lassen. Ich denke ich werd mir mal ein Buch besorgen, welches speziell über Katzen-Psychologie ist.
Re: Kurzzeitig aggressives Verhalten einer lieben Katze
Hat Deine Schwester vielleicht Kinder zuhause? Ich hatte mal eine Katze von einem Tierheim in Pflege, die von dem Kind des Vorbesitzers immer gequält wurde. Anfangs konnte man nicht einmal mit ihr im selben Zimmer schlafen, nachts griff sie an. Als sie sich dann eingewöhnt hatte, war sie auch sehr verschmust. Aber bei einer bestimmten Handbewegung, die ich damals auch erst herausfinden musste, hat sie immer rot gesehen.
Liebe Grüsse
Andrea
Liebe Grüsse
Andrea

Zurück zu „Katzen-Psychologie“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 45 Gäste