nach der geburt trinken sie zwar bei der mama, aber die wird in der trächtigkeit schon das doppelte futtern und danach eben auch noch, bis die kitten ausziehen.
also mama hat einen hohen bedarf, dann die kitten, die gutes wachstumsfutter brauchen. dazu die gesamen tierarztkosten, die schon im normalfall erheblich sind, aber wenn so ein wurf krank wird (und das ist häufig der fall, weil sie so anfällig sind), verschlingt sowas schon mal einige scheine.
aus diesen gründen geben viele ja die kitten zu früh ab, weil sie eben richtig anstrengend werden.
es wird auch einiges an mobilar dran glauben müssen und so ein wurf macht vieeeeel arbeit. momentan hab ich 4 erwachsenen katzen und 6 kitten und meine hauptbeschäftigung besteht aus klöchen-reinigung.
außerdem barucht man viel zeit für die erziehnung....sie müssen ja fressen lernen und stubenrein werden. bei mir läuft jeden tag die waschmaschine (KOSTEN!)
jeden morgen sehr früh aufstehen und abends spät ins bett, weil sie eben früh zwischen 4 und 5 wach werden und die letzte tobezeit ist 22-23 uhr
man barucht sich echt nicht wundern, warum manche züchter nur noch frühkastrierte kitten abgeben. ich stehe auch gerade erstmalig davor und muss mich dann auch noch als tierquäler bezeichnen lassen

die erwachsenen katzen müssen auch vorher getestet werden!!! kostet auch ein paar scheinchen...übrigens bekomm sie diese kosten mit dem verkauf ohne reinrassigkeit nie zurück...sie zahlt 100%-ig drauf!
hier noch ein link: http://www.ciara.de/katzen_zuechten_nur_ein_wurf.html