Coronavirus - FIP? Hilfe
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Immun- und Infektionskrankheiten bei Katzen
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

-
- Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 08.07.2010 10:45
- Geschlecht: weiblich
Re: Coronavirus - FIP? Hilfe
Den bluttest konnten wir gott sei dank in Raten abbezahlen
- MsJumpin
- Mega-Experte
- Beiträge: 871
- Registriert: 31.10.2009 16:36
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: im Süden
Re: Coronavirus - FIP? Hilfe
Das ist natürlich heftig die Rechnung. Ich wollte dir keine Angst machen, ich dachte die Diagnose sei Fakt. Das sind ja goldige Mäuschen, bitte behalte sie.
Gruß Iris
Gruß Iris
Die Katzen wohnen nicht bei uns, sondern wir bei ihnen
Grüße von Iris und der Rasselbande
Sternenkater Mau, Sternenkater Simba "the Mietz", Silva, Negri, Lilly und Pieti "das Pony"
Grüße von Iris und der Rasselbande
Sternenkater Mau, Sternenkater Simba "the Mietz", Silva, Negri, Lilly und Pieti "das Pony"
-
- Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 08.07.2010 10:45
- Geschlecht: weiblich
Re: Coronavirus - FIP? Hilfe
Naja, FIP kann man ja leider erst erkennen, wenn es eigentlich zu spät ist.
Re: Coronavirus - FIP? Hilfe
Hallo,
ich wollt mal nachfragen, warum ist sich dein TA so sicher, dass es FIP ist. Auf welcher Grundlage außer dem DF bassiert diese Aussage ? Die meisten Katzen haben einen Coronatiter und deshalb noch lange kein FIP. Erst ein gr. BB mit entsprechendem Krankheitsbild deiner Katzen ist etwas aussagekräftiger. Bei trockener FIP gibt es beim gr. BB schon typische Werte, die darauf schließen. Wenn überhaupt FIP, ist es eine EINZELTIERERKRANKUNG. Wenn du sie jetzt abgibst oder gar trennst, könnte es schon sein, dass die Coronas mutieren. Trennung ist oft ein Auslöser. Ich würde mich auf die Therapie des DF beschränken und nicht an den Katzen mit irgendwelchen Mittelchen rumdoktern lassen. Trockene FIP äußert sich oft mit Gelbsucht, mangelndes Interesse an der Umwelt, kaum fressen, nicht mehr spielen wollen, Mattigkeit und zuviel schlafen.
ich wollt mal nachfragen, warum ist sich dein TA so sicher, dass es FIP ist. Auf welcher Grundlage außer dem DF bassiert diese Aussage ? Die meisten Katzen haben einen Coronatiter und deshalb noch lange kein FIP. Erst ein gr. BB mit entsprechendem Krankheitsbild deiner Katzen ist etwas aussagekräftiger. Bei trockener FIP gibt es beim gr. BB schon typische Werte, die darauf schließen. Wenn überhaupt FIP, ist es eine EINZELTIERERKRANKUNG. Wenn du sie jetzt abgibst oder gar trennst, könnte es schon sein, dass die Coronas mutieren. Trennung ist oft ein Auslöser. Ich würde mich auf die Therapie des DF beschränken und nicht an den Katzen mit irgendwelchen Mittelchen rumdoktern lassen. Trockene FIP äußert sich oft mit Gelbsucht, mangelndes Interesse an der Umwelt, kaum fressen, nicht mehr spielen wollen, Mattigkeit und zuviel schlafen.
Gabriele mit Berti
und meinen geliebten Sternchen* für immer im Herzen
und meinen geliebten Sternchen* für immer im Herzen
- moni67
- Mega-Experte
- Beiträge: 931
- Registriert: 21.07.2010 19:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus - FIP? Hilfe
die 2 zu trennen ist nur unnötiger stress der die sache nur verschlimmern würde , wenns wirklich FIP ist (was ich nicht glaube) heisst das das nicht das die andere den auch hat
zudem wer weiss wie lange sie den virus schon hat und ausserdem haben 80 % aller katzen diesen virus
das heisst nicht das sie auch daran erkranken , sondern nur das die katze schon mal mit dem virus in kontakt gekommen ist
meine luzi ist am 26 . mai diesen jahres an feuchte FIP gestorben
zudem hatte luzi vorher keinen durchfall , also öfters durchfall heisst nicht auch gleich FIP auch wenn der coronavirus festgestellt wurde , vielleicht ist sie einfach nur auf irgendwas allergisch , wie pepi zb die bekommt durchfall wenn sie fisch frisst und das ist leider in fast allen futtersorten drin bzw Fischnebenerzeugnisse sind drin
axo hab noch nen link dazu
http://www.katzen-lexikon.de/FIP
zudem wer weiss wie lange sie den virus schon hat und ausserdem haben 80 % aller katzen diesen virus
das heisst nicht das sie auch daran erkranken , sondern nur das die katze schon mal mit dem virus in kontakt gekommen ist
meine luzi ist am 26 . mai diesen jahres an feuchte FIP gestorben

zudem hatte luzi vorher keinen durchfall , also öfters durchfall heisst nicht auch gleich FIP auch wenn der coronavirus festgestellt wurde , vielleicht ist sie einfach nur auf irgendwas allergisch , wie pepi zb die bekommt durchfall wenn sie fisch frisst und das ist leider in fast allen futtersorten drin bzw Fischnebenerzeugnisse sind drin

axo hab noch nen link dazu
http://www.katzen-lexikon.de/FIP

Ständig wirft mir mein Ehemann vor, dass ich immer das letzte Wort haben muss.
Aber woher soll ich denn wissen, ob er noch was sagt??
Pepi`s blog
- Mozart
- Extrem-Experte
- Beiträge: 23341
- Registriert: 09.11.2005 19:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus - FIP? Hilfe
Zu diesem Thema habe ich gestern auch etwas eingestellt -> FIP.
Trennen würde ich die Katzen auch nicht. Man soll ja gerade Stresssituationen meiden! Aussagekräftig ist auch nur ein ein sehr hoher Titer.
Der FIP-Test allein lässt die Diagnose eh nicht zu.
Wie geht es dem Racker heute?
Trennen würde ich die Katzen auch nicht. Man soll ja gerade Stresssituationen meiden! Aussagekräftig ist auch nur ein ein sehr hoher Titer.
Der FIP-Test allein lässt die Diagnose eh nicht zu.
Wie geht es dem Racker heute?
Zurück zu „Infektions- und Immunkrankheiten“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste