Zahnstein entfernen - Risiken?!?!?!

Zahnerkrankungen, Maul, Ohren, Augen, Gehirn- und Nervensystem (z.B. Anfallsleiden)

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen des Kopfes bei Katzen
Benutzeravatar
Blossom
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 639
Registriert: 07.07.2010 12:35
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Zahnstein entfernen - Risiken?!?!?!

Beitragvon Blossom » 08.07.2010 08:09

Hallo zusammen,

meine Katze Lucky hat morgen einen Termin beim Tierarzt zum Zahnstein entfernen.
Da das bei ihr noch nie gemacht wurde hätte ich gerne mal gewusst welche Risiken ich habe – Narkoserisiko – klar hat man immer, auch beim Menschen, aber was kann sonst noch so sein.

Lucky wird im Juli acht Jahre. Laut TA ist sie „Top-Fit“.
Zuhause ist sie unser Sensibelchen. D. h. sie reagiert sehr empfindlich auf Veränderungen. Ist dann mal ein, zwei Tage beleidigt oder im schlimmsten Fall frisst sie mal nichts. Aber sonst sind keine Auffälligkeiten bei ihr.
Krank war sie auch noch nie. Eine Narkose hatte sie schon gehabt als sie kastriert wurde. Die hat sie gut weggesteckt (aber sie war da auch erst ½ Jahr alt)

Vielen Dank für euere Antworten und Erfahrungen
Liebe Grüße von Heike mit Lucky und Milo
... und Sammy - du bist für immer in unseren Herzen!


Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Zahnstein entfernen - Risiken?!?!?!

Beitragvon Mozart » 08.07.2010 14:41

Hallo und "Herzlich Willkommen" bei Cattalk. :s2445:

Jede Operation mit Narkose hat ihre Risiken. Das ist gleichermaßen
bei Mensch und Tier.
Aber wenn Dein Doc Lucky untersucht hat, und meint sie ist
topfit, dann würde ich mich jetzt nicht sorgen. Eine Narkose für
eine Zahnsteinentfernung ist ja auch nicht lange.
Wir, die Diener, wir machen uns meist viel zu viel Sorgen -
aber auch das ist normal.

Ich drücke Euch für die Zahnsteinentfernung fest die Daumen -
alles wird gut gehen, bestimmt. :s1958: .

Und berichte doch mal, wie der Racker alles verkraftet hat.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Katze Zahnstein entfernen - Risiken?

Beitragvon SONJA » 08.07.2010 15:03

Hallo,

bei normalen Zahnstein dauert die OP im Schnitt eine Stunde (mit Vor- und Nachbereitung).

Es ist GANZ wichtig, dass die Zähne danach POLIERT werden - wenn der Zahnstein nur mit Ultraschall entfernt wird, bleiben so kleine Unebenheiten,
an dem sich dann wieder sehr schnell neuer Zahnstein ansetzen kann - daher also den TA unbedingt darauf ansprechen, dass die Zähne noch während der
Narkose poliert werden.

Nach der Zahnstein-Entfernungs-OP kann es natürlich sein, dass das Zahnfleisch von Lucky gereizt ist und sogar etwas blutet, das ist aber normal
(kann bei Menschen ja auch sein, nach einer PZR) und das sie am ersten Tag vielleicht sogar weniger Hunger hat, da das Zahnfleisch / der Mundraum gereizt ist.

Aber Risiken - außer denen der Narkose - wüsste ich jetzt keine. Das wird schon werden :D


lg aus München,
Sonja
...

Benutzeravatar
Blossom
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 639
Registriert: 07.07.2010 12:35
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Zahnstein entfernen - Risiken?!?!?!

Beitragvon Blossom » 08.07.2010 16:12

Vielen Dank schon mal für die Antworten.
Hab gerade nochmal mit dem TA telefoniert und unser Termin wurde auf Montag früh verschoben.
Die haben grad Katzen vom Tierschutz bekommen und die müssen wohl morgen dringend operiert werden.
Ist auch ok, die armen Kätzchen haben es wahrscheinlich nötiger als meine Lucky.

Naja dann berichte ich euch Montag abend wenn ich sie wieder abgeholt habe wie sie es weg geseteckt hat.
Hab auch grad noch nachgefragt wegen Ultraschall und Polieren und er meinte, sie würden das immer so machen.
Da bestätigt sich wohl mal wieder das ich einen guten Griff mit dem TA gemacht habe (auch wenn er etwas teuerer ist, aber was macht man nicht alles für die Fellnasen :D )
Liebe Grüße von Heike mit Lucky und Milo
... und Sammy - du bist für immer in unseren Herzen!

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Re: Zahnstein entfernen - Risiken?!?!?!

Beitragvon SONJA » 08.07.2010 17:08

Ja, das klingt nach einem guten TA :D

Vor allem soll es ja jetzt eh wieder SO heiss werden und am Montag ist's dann schon wieder kühler, dann verträgt man so eine OP ja auch besser...


lg
sonja
...


Benutzeravatar
Blossom
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 639
Registriert: 07.07.2010 12:35
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Zahnstein entfernen - Risiken?!?!?!

Beitragvon Blossom » 12.07.2010 09:44

So hab Lucky heute morgen um 7:30 beim TA abgeliefert. Hat die ganze Fahrt über geweint meine Kleine…. :cry:
Kann um 12:00 Uhr anrufen wie es ihr geht und um 16:00 holt sie meine Mum ab, weil ich da noch arbeiten muss.
Sitz hier in der Arbeit wie auf Kohlen, kann mich gar nicht richtig konzentrieren und bin mit meinen Gedanken nur bei meiner Katze.
Hoffentlich geht alles gut :?
Liebe Grüße von Heike mit Lucky und Milo
... und Sammy - du bist für immer in unseren Herzen!

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Zahnstein entfernen - Risiken?!?!?!

Beitragvon Cuilfaen » 12.07.2010 10:40

Daumen sind ganz fest gedrückt! :s1958:
Geht bestimmt alles gut und dann hast du wieder eine Katze mit blendend weißen Beißerchen :kiss:
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Blossom
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 639
Registriert: 07.07.2010 12:35
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Zahnstein entfernen - Risiken?!?!?!

Beitragvon Blossom » 12.07.2010 11:51

Hab gerade beim TA angerufen und meine Lucky hat die OP gut überstanden.
Ist aber noch schläfrig, ich könnte sie sogar jetzt schon abholen, da ich aber den ganzen Nachmittag arbeiten muss und meine Mum auch erst um drei heim kommt holen wir sie später ab, damit sie nicht ohne Aufsicht allein daheim ist.

Mal sehen ob sie mich heut abend mit weißen Zähnchen anlächelt :D
Zuletzt geändert von Blossom am 12.07.2010 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von Heike mit Lucky und Milo
... und Sammy - du bist für immer in unseren Herzen!

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Katze und Zahn-Operation

Beitragvon SONJA » 12.07.2010 12:24

Super, das ist toll, dass alles gut verlaufen ist.

:D


lg
sonja
...

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Re: Zahnstein entfernen - Risiken?!?!?!

Beitragvon vilica65 » 12.07.2010 13:40

besser so...es ist immer besser tierchen abholen wenn er schonm *voll da ist* :wink:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Phoebelein
Junior
Junior
Beiträge: 15
Registriert: 27.06.2008 10:08
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Zahnstein entfernen - Risiken?!?!?!

Beitragvon Phoebelein » 12.07.2010 14:26

Blossom hat geschrieben:Hab gerade beim TA angerufen und meine Lucky hat die OP gut überstanden.
Ist aber noch schläfrig, ich könnte sie sogar jetzt schon abholen, da ich aber den ganzen Nachmittag arbeiten muss und meine Mum auch erst um drei heim kommt holen wir sie später ab, damit sie nicht ohne Aufsicht allein daheim ist.

Mal sehen ob sie mich heut abend mit weißen Zähnchen anlächelt :D


Suuper das es gut gelaufen ist. Um weiteren Zahnsteinentfernung zu verhindern kannst Du deine Katze bei bringen, das sie sich die Zähne putzen lässt.

Hier eine Anleitung von mir:

Also wichtig ist zu wissen das Zähne putzen bei Katzen immer ein Kompromiss ist, also nach jedem Akt quasi immer ein Leckerchen geben , am besten ein kleines stück Trockenfutter, weil das nur angebissen wird und nicht so an den Zähnen haftet.

Am besten machst Du die Übungen alle 2 Tage.

Also zuerst probierst Du die Leftzen der Katze nach hinten zu ziehen, erst mal eine Seite, wenn es funktioniert dann danach Leckerchen. Dann später die andere Seite, wenn das funktioniert immer danach Leckerchen. Dann probierst Du zuerst die eine und dann die andere Seite, wenn das funktioniert immer danach Leckerchen.
Das kann so 1-2 Wochen dauern.
Wichtig ist das Du dabei ruhig bleibst und so tust als wäre es das normalste von der Welt.

Wenn das Funktioniert, versuchst Du mit dem Finger die äusseren Backenzähne zu streifen., indem Du die Lefzten mit der anderen Hand zurück ziehst.
Zuerst wieder die eine Seite später dann die andere Seite, und nicht vergessen immer Leckerchen. Das kann dann noch mal so 1-2 Wochen dauern bis das funktioniert.
Dann nimste ein zellstoffreies Tuch tränkst es in Wasser und streifst damit mit ein bisl Druck die äusseren Backenzähne. Wieder die eine Seite danach die andere Seite.

Wenn das funktioniert nimmst Du eine kleine Zahnbürste, am besten die von Trixie die es im Fressnapf gibt, da nimste den kleinen Borsten Kopf. Dann probierst Du wieder die eine Seite dann die andere, nach jedem Erfolgserlebnis Leckerchen.

Das kann dann wieder so 1-2 Wochen dauern.

In der Zwischenzeit kaufst Du Dir das Orozyme Zahngel, gibst es günstig bei ebay.
Dann putzt du quasi mit den Bürstenkopf darauf das Orozyme die äusseren Backenzähne, am besten oben.später kannst mit der Bürste auch unten streifen, weil sich da am meisten Zahnstein anlagert.
Und die Eckzähne, die oberen.

Ja wenn das geklappt hat hast es geschafft. Ich gebe nach jeden Putzgang ein Leckerchen, so verbinden sie das Zähne putzen mit Leckerchen. Ist zwar nicht optimal nach dem putzen ein Leckerchen, aber wie gesagt es ist immer ein Kompromiss und besser so als gar nicht putzen.
Dann steigst Du mit dem putzen auf 3 mal die Woche um, das reicht vollkommen.
Bild
Liebe Grüße von Macht der drei
Phoebe(*07/04) , Spike(*03/05) , Veni (*12/94) (+11/04)
http://katzenfragen.beepworld.de/

Benutzeravatar
Blossom
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 639
Registriert: 07.07.2010 12:35
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Zahnstein entfernen - Risiken?!?!?!

Beitragvon Blossom » 12.07.2010 16:19

Vielen Dank für den Tipp. Allerdings denke ich Lucky wird sich das nicht gefallen lassen.
Sie ist meine kleine Diva und lässt sich eigentlich auch nur von mir anfassen. Im Notfall auch mal von meiner Mum :)
Mein Opa z.B. wird immer gleich angefaucht und sie haut auch hin wenn er zu nahe kommt, dabei ist er total lieb zu den Katzen.
Aber ich kann es mal probieren wenn es auf den Winter zu geht und man wieder langärmelig tragen kann, dann sieht man die zerkratzen Arme nicht :D

Aber beim "neuen" Kater können wir es probieren ihm anzugewöhnen. Er ist erst 14 Wochen und lässt (momentan noch) alles mit sich machen.
Liebe Grüße von Heike mit Lucky und Milo
... und Sammy - du bist für immer in unseren Herzen!

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Zahnstein entfernen - Risiken?!?!?!

Beitragvon Mozart » 12.07.2010 16:52

Schön, dass sie alles gut überstanden hat.

Und was das Putzen angeht - ich glaube die wenigsten Cats lassen sich das gefallen. :wink:
Bei Angel und Kasimir - ich glaube, die würden sich in die letzte Ecke verkrümeln und ich würde sie
nicht mehr sehen! :wink:

Was Zahnstein angeht - ich glaube das ist bei Tieren so wie bei uns Menschen:
wer die Veranlagung dazu hat, bekommt ihn.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Zahnstein entfernen - Risiken?!?!?!

Beitragvon hildchen » 12.07.2010 17:24

Stücke von rohem Rindfleisch, wo sie ordentlich darauf rumkauen muss, sind auch ganz gute "Zahnbürsten".
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Blossom
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 639
Registriert: 07.07.2010 12:35
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Zahnstein entfernen - Risiken?!?!?!

Beitragvon Blossom » 12.07.2010 20:55

ist bei rohem Fleisch die Gefahr von Würmern nicht zu groß???
Hab noch nie rohes Fleisch gefüttert. Immer nur wenn wir Pute machen dann haben sie ein kleines Stückchen bekommen.
Wie oft füttert ihr das? Muss ich da irgendwas beachten??

Lucky geht es übrigens wieder ziemlich gut. Sie torkelt halt noch durch die Wohnung und ist ein bisschen orientierungslos. Und sie sitzt ständig da wo normalerweise ihr Napf steht und wartet das jemand kommt und gibt ihr was. Sie kriegt aber erst morgen früh wieder eine Kleinigkeit.
Liebe Grüße von Heike mit Lucky und Milo
... und Sammy - du bist für immer in unseren Herzen!



Zurück zu „Erkrankungen des Kopfes“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste