So dann fang ich mal an alles Fragen und Antworten abzuarbeiten.
Leider war heute die Ärztin nicht da, es ist feiertag und nur der Arzthelfer war da, konnte mir aber alle Fragen beantworten
Ok das Problem bei Rosi ist das sie die Fáden abstösst und daher wohl die Infektion.
Octenisept kennt er nicht und wird darüber mit der Ärztin sprechen. Er sagt das es gerade wichtig ist, die Wunde nicht noch mehr zu reizen und das sie deshalb ein verträgliches Mittel nehmen was nicht agressiv ist.
Er war für neues aber sehr offen und auch interessiert.
gespült wird mit Solucion Isotonica de Cloruro de Sodio 16 und Jod.
Ich werde Rosi die Wunde jetzt auch ein paar Mal am Tag spülen soll aber kein Jod verwenden, das machen sie 1 mal am Tag mit ausspülen und das würde ausreichen. Ich soll mit Jod nur die Wunde drum herrum sauber halten.
Rosi hat gut zugenommen und er sagt das wichtigste ist das sie frisst und daran würde man auch erkennen ob sie schmerzen hat. Das Schmerzmittel was sie jetzt bekommt soll völlig ausreichen. Er sagt auch das ich merken würde wenn Rosi Schmerzen hat, eben daran das sie kein Appetit zeigt, appatisch rumliegt, keine Lust hat etwas zu machen etc...
Er sagt die Fäden können nicht entfernt werden, weil die Wunde noch nicht ausreichend geschlossen ist aber sie heilt gut. Durch die Infektion etwas langsamer aber es ist schon viel besser geworden.

Man merkt es vorallem an dem was aus der Wunde rauskommt, am Anfang war es eine bräunliche Flüssigkeit die übelst gestunken hat und jetzt ist sie klar mit etwas Blut vermischt und stinkt nicht. Auch beim spülen sieht es gut aus.
Rosi bekommt das AB enrofloxacina Baitryl 5%. (ich geh gleich mal googeln).
Entwurmt wurde Rosi wie gesagt am ersten Tag.
Ich soll weiterhin jeden Tag kommen und das ist mir ehrlich gesagt auch lieber, zwar etwas stressig aber wenigstens wird Rosi fachgerecht betreut.
Er sagt Rosi ist auf den Weg der Besserung und macht einen guten Eindruck. Sie wiegt nun 2,5 Kilo, als ich sie bekommen habe hat sie 1,4 kilo gewogen.
So ich hoffe das war erstmal das wichtigste.
Dann zu ihren Futter.
Hier ist es leider schwer an gutes Futter zu kommen. Nassfutter gibt es nur die grossen Whiskas Dosen. Huhn, Thunfisch und Rindfleisch.
Dies gibt es nicht immer weil es importiert ist.
Trockenfutter gibt es verschiedene Sorten aber auch nicht eine grosse Auswahl. Leckerlis für Katzen hab ich hier noch nie gesehen.
Das bekommt Rosi gerade.
Trockenfutter Cat Chow steht immer da.

Nassfutter: Whiskas, ich wechel das am tag paarmal ab. Mal huhn, mal Thunfisch mal Rindfleisch.
ausserdem füttere ich sie mit gekochten Hühnchen, rohen Hühnerflügeln, rohen Rindfleisch, frischen Fisch, Thunfisch aus der Dose und dann gibt es hier für Katzen noch dieses Produkt.
Lambon para Gatos a base de Atun.
Ich füttere Rosi sehr Abwechslungsreich...sowie das hier möglich ist.
Das ist ein Shop hier auf der Insel. Allerdings sehr sehr teuer, da alle Sachen importiert sind.
http://www.animalplanetpetshop.com/Mehr wie dort haben wir hier auch nicht zur Auswahl.
So ich glaube das war es ersteinmal. Bitte fragt ruhig wenn ihr noch Fragen habt.
Heute geht es Rosi super und gestern Abend hat sie das erste Mal mit mir gespielt.
Dann habe ich heute eine neue Katzentoilette gekauft. Ich hatte vorher keine bekommen und habe eine viereckige Waschschüssel aufgestellt.
Diese war seh klein und hoch.

nun habe ich diese hier...allerdings die einzige die man hier auf der Insel zu kaufen bekommt. Trotzdem viel grösser und nicht so hoch.

als Einstreu benutze ich ebenfalls das einzigste was es hier gerade zu kaufen gibt. Es heisst Cat Litter und ist von der Marke Villa's.
Riecht etwas nach Blumen aber Rosi geht ohne Probleme da drauf.
So jetzt war es das aber wirklich ersteinmal von mir.