klar ist, die Katze braucht auch Grünfutter

Einerseits als Nahrungsergänzung (z.B. Folsäure wird über das Fressen von Gras etc. aufgenommen) und andererseits um verschluckte Haare (von der Fellpflege oder von Beutetieren) wieder ausscheiden zu können und Bezoare (Haarballen) zu vermeiden.
Nun gibt es ja aber die manigfaltigsten Katzengras-Arten, was verwendet ihr?
- Getreide-Sorten Weizen, Hafer, Gerste
- Zypergras
http://de.wikipedia.org/wiki/Zyperngras
- Seychellengras / Zimmerbambus
http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=948
- Grünlilien
http://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCnlilien
- Katzenminze
- Erdmandel
Katzengras-Alternative: Erdmandel
Natürlich muss bei allen Sorten darauf geachtet werden, dass die Pflanzen nicht mit Pflanzenschutzmitteln oder Dünger behandelt wurden und dass es nicht zu scharfkantig ist, das kann zu bösen inneren Verletzungen der Speiseröhre und des Magens / Darms führen.
Also, erzählt mal (und zeigt mal her

