Ich füttere im Sommer schon anders... Das liegt aber weniger an den Bedürfnissen meiner Katzen, sondern mehr an dem Bauernhof, der ein Stück hinter meiner Wohnung platziert ist und mir eine ganze Menge Fliegen beschert.
Also werden im Sommer z.B. NaFu-Reste nach den Mahlzeiten gleich weggeschmissen und die Schalen zwischen allen Mahlzeiten gespült (mach ich zugegebenerweise im Winter nicht immer, also 1x täglich natürlich, aber nicht bei allen Mahlzeiten

), mittags gibts auch eher mal das TroFu-Häppchen, das es normalerweise eigentlich als Betthupferl gibt, etc.
Und aus eigenem Interesse versuche ich natürlich, die Wohnung so kühl wie möglich zu halten - mit "wandernden" geschlossenen Rolläden, Lüften nur wenns kühl ist usw. Das finden die Katzen dann widerum gut.
Wobei die im Sommer besonders genießen, dass hier Fliesen überall in der Wohnung sind - da wird sich mit letzter Kraft reingeschleppt und platsch auf den Fliesen fallengelassen, um sich abzukühlen

Wasser steht hier genausoviel wie im Winter - wobei ich die Katzen im Sommer eher mal trinken sehe. Im Winter sind die Wassernäpfe schon eher "Deko", weil meine ja generell immer mit Wasser angereichertes NaFu bekommen, so dass sie eigentlich damit schon genügend Flüssigkeit aufnehmen.