Ah, gut, hatte vergessen zu Fragen, ob Blut untersucht wurde...
na, dann scheint es vllt wirklich einfach am Futter zu liegen...ist ja auch doof, von Mamas Idealmilch auf künstliche umzusteigen *g*
Wir haben HippRind gefüttert. Das waren etwa 40% Fleisch, glaub ich. Es gibt eigentlich kaum Babybrei mit mehr Fleischanteil; was euch bei dem Brei zu Gute kommen dürfte, ist der Reisanteil, der auch bei den Gläschen, wo nur "Rind" o.ä. draufsteht, recht hoch ist. Das wirkt leicht stopfend.
Onta war total gierig danach, deswegen haben wir damit auch weiter gemacht. Anfangs nur n bisl vom Finger, dann mal n ganzen Teelöffel nach der Flasche und in der 5. Woche einfach mal ein Tellerchen mit einem kleinen Klecks drauf hinstellen. Später dann mit NaFu mischen und immer weniger Brei dazu geben. Den Brei in der Mikro ein paar Sekunden warm machen, das macht es leichter verdaulich und riecht auch noch viel leckerer (haben wir später mit dem NaFu auch noch ein paar mal gemacht, um die Kleine davon zu überzeugen.)
Ansonsten, wenn der Durchfall anhält, zwischendurch auch mal etwas Wasser (oder Tee? *im Forum umschau*) geben, um den Flüssigkeitsverlust in Grenzen zu halten. Ob das Kätzchen Flüssigkeitsmagel hat, erkennst du, wenn du die Nackenfalte etwas hochziehst. Sie sollte sich gleich wieder zurückziehen, wenn du si loslässt; geht die Hautfalte nur langsam wieder in normale Position oder bleibt (viel schlimmer) einfach in der Position, in die du sie gezogen hast, ist das ein Zeichen für Flüssigkeitsmangel.
Ist der Bauch irgendwie rund oder geschwollen, trotz Durchfall? (ein worst-case-Szenario bei kleinen Katzen ist FIP, aber dafür scheint euer Racker viel zu fit zu sein, denk ich.)
Noch n Anekdote: Wir hatten Onta immer auf einem Handtuch auf unserem Schoß liegen, wenn wir ihr den Bauch massiert haben; mit dem Resultat, dass sie die ersten Wochen, wo sie "allein" machen konnte, auf jedes Handtuch gemacht hat, was sie finden konnte. Katzen können ganz toll Verknüpfungen herstellen
