Dorli macht uns Sorgen.

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Benutzeravatar
astyrah
Experte
Experte
Beiträge: 267
Registriert: 24.03.2010 21:36
Vorname: Astrid
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Dorli macht uns Sorgen.

Beitragvon astyrah » 18.06.2010 21:16

Dorli ist ein Kartäusermädchen die wir mit acht Wochen von einer Züchterin gekauft haben und eine kleine Maus ist.
Als Dorli ein paar Tage bei uns war viel mir gleich auf dass sie sehr Schreckhaft war und immer noch ist und so gar nicht Spielen will.
Ihre Wesenszüge sind nicht aufdringlich ruhig bettelt und maunzelt selten.Schmusestunden nur wenn Dorli will.
Aber sie kommt gibt Köpfchen legt sich auf den Boden öffnet das Mäulchen was sie sehr oft macht auch wenn wir sie ansprechen und streicheln .Wir haben an Spielzeug was ein Kätzchen eigentlich nicht außer acht lassen würde und immer versuchen wir was Neues.Da sie in der Wohnung so gar nicht mit mir spielen will bringt sie mich schon mal auf die Palme. An eine ältere zweite Katze hatten wir auch schon gedacht, aber sie hat Angst vor anderen Katzen , Dorli ist also Einzelgängerin es tut mir so Leid, wenn sie manchmal so allein für sich so dahin döst, denn wir möchten das unser Dorli glücklich ist. unsre Maus .hat ein schönes zu Hause bei uns gefunden
und wird liebevoll aufgezogen..Dorli ist Freigänger und hält sich in ihren Paradies ( Garten ) auch sehr viel auf .
Nun will ich doch mal zur eigentlichen Sache kommen was mich sehr beunruhigt.
Seid ungefähr zwei Monaten schläft Dorli den ganzen Tag und die Nacht ist sie draußen, gegen morgen so vier Uhr kommt sie zu meinen Mann ans Bett weckt ihn mit Köpfchen stoßen holt sich ein Leckerli und haut ab, später das gleiche mit mir und schläft dann schon mal in meinen Bett. Hat sie schon negative Erfahrung bei der Züchterin gemacht weiß ich nicht die Züchterin hat einen guten ruhigen sehr sauberen Eindruck auf uns gemacht. In der Zeitung lese ich sehr oft dass sie Kartäuserkätzchen anbietet so das man annehmen kann das dort nicht die Zuchtpausen eingehalten werden sondern das Geschäft im Vordergrund steht.
Wie seht ihr das Astrid u.Dorli :s2050: :s2050:

edit hildchen: hab Deinen Beitrag mal in den öffentlichen Bereich "Katzen-Psychologie" verschoben.
Zuletzt geändert von astyrah am 27.09.2010 13:04, insgesamt 1-mal geändert.


user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: Dorli macht uns Sorgen.

Beitragvon user_4480 » 19.06.2010 00:03

Ähm, es tut mir leid. Irgendwie versteh ich deine Frage jetzt nicht so ganz :oops:

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Re: Dorli macht uns Sorgen.

Beitragvon vilica65 » 19.06.2010 10:34

hallo
bin kein psychologe und so wahnsinnig erfahrung von diese seite habe ich nicht :oops:
aber....für die kleine (wie alt ist sie eigentlich)...würde ich bachblüten oder australische buschblüten (mache selber sehr gute erfahrungen mit unsere gina) besorgen.
also dem, würde ich ihr ein kamerad / in in glechem alter suchen.
und wenn sie nicht viel schmusst (wenn sie noch jung ist, ist das doch normal) lass ihr zeit.
ich hoffe, das war deine frage...
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Dorli macht uns Sorgen.

Beitragvon LaLotte » 19.06.2010 10:58

Ob die Zuchtpausen bei der Züchterin eingehalten werden, ist die eine Sache. Ein ganz anderer und wichtiger Punkt ist, dass kein verantwortungsvoller Züchter seine Kitten abgibt, bevor sie 12 Wochen alt sind. 8 Wochen sind zu früh. Sie brauchen noch die Geborgenheit ihrer Familie um, quasi vom sicheren Hafen aus, die Welt außerhalb ihrer Kinderstube erkunden zu können. Sie werden von ihrer Mutter und von den Geschistern gleichermaßen erzogen, was z.B. das Kampf- oder Spielverhalten angeht. Die wichtigste Sozialisationsphase beginnt mit der 3. Woche, aber auch mit der 8. Woche ist die Entwicklung der emotionalen und motorischen Selbstkontrolle noch nicht abgeschlossen. Eine ruhige und angstfreie Mutter ist hier das prägende Vorbild für ein Kitten.

Unter dem Gesichtspunkt betrachtet finde ich, habt ihr mit Dorli eine ganz ordentliche Beziehung. Sie mag euch, und auch wenn sie viel unterwegs ist, sucht sie immer wieder den Kontakt zu euch. Dass sie nicht spielt, liegt höchstwahrscheinlich daran, das sie nicht weiß wie das geht. Das Spielen mit Objekten nimmt erst ab der 8. Lebenswoche beständig zu, und auch hier sind die Mutter und die Geschwister wieder wichtige Vorbilder.

Wie alt ist Dorli? Da sie so früh von ihren Artgenossen getrennt wurde, ist es gut möglich, dass das Kennenlernen bei ihr etwas länger dauern könnte. Dennoch würde ich nicht davon ausgehen, dass sie eine Einzelgängerin ist, nur weil sie knurrt oder sich verkriecht, wenn sie draußen eine andere Katze trifft.
Ich würde allerdings, je nachdem wie alt Dorli ist, keine ältere Katze nehmen, sondern eine jüngere, die Dorli so richtig aufmischt (im positiven Sinne).

Dass Katzen tagsüber schlafen und nachts umherstreifen, ist nicht besorgniserregend. Nachts ist es draußen für sie viel spannender :wink:
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Dorli macht uns Sorgen.

Beitragvon Mozart » 19.06.2010 11:05

Ich habe gerade mal nachgeguckt in einem vorherigen Beitrag - Dorli ist zwei Jahre. Sie liebt die Freiheit - das gleiche Verhalten zeigt nämlich
die Katze unserer Nachbarn - eine Freigängerin. Tagsüber pennt sie drinnen, und dann, wenn die "Jagdzeit" da ist, dann geht es raus und:
wird nicht mehr gesehen.
Sie ist jetzt 8 Jahre alt, da ist sie mal öfters drinnen, vor allem im Winter.

Dorli hat sich halt an den Freigang gewöhnt, und genießt ihn - eigentlich doch alles paletti.
Und das Katzen nur schmusen wenn sie wollen, das liegt bei den meisten in der Natur der Katz :wink:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee


Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Re: Dorli macht uns Sorgen.

Beitragvon Regina » 19.06.2010 14:01

Hallo Astrid,

wenn ich das richtig verstehe, machst Du Dir Sorgen, weil Dorli gerne nachts unterwegs ist und dafür den ganzen Tag über nur schläft? Ausserdem spielt sie nicht gerne, obwohl Du ihr so viel Spielzeug anbieten kannst?

Als Besitzerin von 3 Freigängern muss ich Dir sagen, dass das ziemlich normal ist! Du bietest ihr ein artgerechtes Leben und da Katzen nun mal nachtaktiv sind, sind sie in der Zeit am liebsten draussen und müssen dann natürlich tagsüber den Schlaf nachholen. Vor allem im Sommer, wenn die Nächte lau und warm sind, ist es draussen viel interessanter als drinnen!

Und draussen gibt es auch viele Möglichkeiten, ihren Spieltrieb auszuleben. Deshalb interessiert sie das andere Spielzeug auch gar nicht. Bei unseren Katzen ist das ebenso. Ich habe mir schon öfters überlegt, die ganzen Mäuse, Bälle usw. dem Tierheim zu schenken.

Dorli führt meiner Meinung nach ein schönes Katzenleben. Freu Dich darüber und mache Dir keine Sorgen.

Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Dorli macht uns Sorgen.

Beitragvon teufelchentf » 19.06.2010 15:08

Eine Züchterin gibt ihre Kitten mit 8 Wochen ab...was braucht man da noch an Infos?
Sozialisierungsphase nicht abgeschlossen was auch evtl die Ängstlichkeit erklären könnte...

Das deine Katze Einzelgängerin ist kannst du nur vermuten und nicht wissen, oder hattet ihr mal eine
Weile eine andere Katze im Haus und habt eine Zusammenführung versucht?
Wenn sie draußen die Katzen jagt oder auch auf dem Grundstück, dann ist das normales Revierverhalten !

Um mehr in Erfahrung zu bringen könntet ihr mal ein großes Blutbild machen lassen und so checken ob
soweit alles in Ordnung ist...

Die Charaktere von Tieren sind sehr unterschiedlich...die eine ist aufdringlich und möchte nur schmusen
die andere möchte ihre Ruhe...
Sicherlich spielt es auch eine Rolle welche Erfahrungen die Tiere vorher gemacht haben etc.
Aber letztendlich sollte man ein Tier akzeptieren wie es ist...
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste