Wenn Samtpfote ein Medikament nehmen muss....
Moderator: Moderator/in
- Mozart
- Extrem-Experte
- Beiträge: 23341
- Registriert: 09.11.2005 19:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Wenn Samtpfote ein Medikament nehmen muss....
.........dann kann das manchmal ein richtiger Kampf werden.
Wir haben das Problem derzeit mit Angel, die Tabletten einnehmen muss. Das ist immer ein Kampf. Sie
wehrt sich wie wild, und eine Tablette am Stück gegeben, die spuckt sie wieder aus. Keine Ahnung, wie
sie es schafft das runde Ding im Mund zu verstecken.
Wie verhalten sich Eure Katzen, wenn sie ein Medikament nehmen müssen?
Wir haben das Problem derzeit mit Angel, die Tabletten einnehmen muss. Das ist immer ein Kampf. Sie
wehrt sich wie wild, und eine Tablette am Stück gegeben, die spuckt sie wieder aus. Keine Ahnung, wie
sie es schafft das runde Ding im Mund zu verstecken.
Wie verhalten sich Eure Katzen, wenn sie ein Medikament nehmen müssen?
- Scrat
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 8231
- Registriert: 25.10.2006 19:04
- Vorname: Christine
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Südtirol
Re: Wenn Samtpfote ein Medikament nehmen muss....
Susi ist eigentlich immer sehr brav.
Christine mit Flauschis Cindy, Wilbur, Leni und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi, Leo und Max.
Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)
Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)
- vilica65
- Extrem-Experte
- Beiträge: 19680
- Registriert: 16.05.2007 21:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: CH
Re: Wenn Samtpfote ein Medikament nehmen muss....
entweder tablette geben mit gudali (leckerli) - geht meistens bei uns
oder auf die *harte tour* - mund auf - tablette rein - mund zu...
was muss sein....
oder auf die *harte tour* - mund auf - tablette rein - mund zu...
was muss sein....
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
Re: Wenn Samtpfote ein Medikament nehmen muss....
Bei Luna klappt es so halbwegs mit ins Maul stecken, ansonsten ins Essen/Leckerli, bei Leo weiß ich es nicht
Man kann nicht die Welt retten - nur seinen Beitrag dazu leisten
Re: Wenn Samtpfote ein Medikament nehmen muss....
Idgie muss ja täglich Herztabletten + einmal die Woche ihre "Pille" nehmen. Ich pack den Kram zwar immer zwischen solche Leckerlie-Stäbchen, die haut sie nämlich so weg - da ist sie echt voll unkompliziert! *freu* Ich glaube, ich könnt sie ihr auch so geben. Bin ich echt froh drüber, denn ich kenne von den Jungs z. T. auch den harten, langen Weg.
Liebe Grüße von Nicole & Katzenbande
- tessaiga
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1284
- Registriert: 22.11.2007 15:51
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Österreich
Re: Wenn Samtpfote ein Medikament nehmen muss....
Sie sind relativ brav, Taplette in etwas Malzpaste oder Streichwurst, Mäulchen auf, rein damit soweit hinten wie es geht und kehle massieren, wenn die Taplette zu weit vorn ist versuchen sie sie mit der Zunge wegzuschieben aber das ist dann eben Dosis Fehler.
Ansonsten sind sie bis auch ein bisschen Meckern sehr brav, jedenfalls brauchen wir nach der Eingabe kein Pflaster oder Verbandzeug
Ansonsten sind sie bis auch ein bisschen Meckern sehr brav, jedenfalls brauchen wir nach der Eingabe kein Pflaster oder Verbandzeug

-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9352
- Registriert: 12.08.2009 13:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Am Fauchberg ;o)
Re: Wenn Samtpfote ein Medikament nehmen muss....
Schönes Thema!
Also Kibah macht es uns recht einfach, auch wenn sie es nicht mag. Mäulchen auf, Tablette rein und mit einer Spritze (ohne Nadel!) mit lauwarmen Wasser nachspülen, denn unsere TÄ sagte, da wird dann der Schluckreflex "aktiviert". Das klappt auch einwandfrei
Nemo macht es uns schon schwerer. Der Trick hat bei ihm nicht funktioniert. Auch mit den Futterwürfeln, wo wir die Tabletten reigedrückt haben nicht. Und auch mit seinem heißgeliebten Thunfisch nicht
Irgendwann war er dann so stur, dass wir selbst zu zweit das Mäulchen nicht mehr aufbekommen haben, so sehr hat er die Kiefer zusammengepresst
Dann hab ichs mit Malzpaste versucht. Tablette auf die Fingerkuppe gelegt und Malzpaste drauf. Das klappt auch immer bei ihm.
Ja...LG
Also Kibah macht es uns recht einfach, auch wenn sie es nicht mag. Mäulchen auf, Tablette rein und mit einer Spritze (ohne Nadel!) mit lauwarmen Wasser nachspülen, denn unsere TÄ sagte, da wird dann der Schluckreflex "aktiviert". Das klappt auch einwandfrei

Nemo macht es uns schon schwerer. Der Trick hat bei ihm nicht funktioniert. Auch mit den Futterwürfeln, wo wir die Tabletten reigedrückt haben nicht. Und auch mit seinem heißgeliebten Thunfisch nicht

Irgendwann war er dann so stur, dass wir selbst zu zweit das Mäulchen nicht mehr aufbekommen haben, so sehr hat er die Kiefer zusammengepresst

Dann hab ichs mit Malzpaste versucht. Tablette auf die Fingerkuppe gelegt und Malzpaste drauf. Das klappt auch immer bei ihm.
Ja...LG
- Räubertochter
- Moderatorin
- Beiträge: 22094
- Registriert: 17.05.2007 17:58
- Vorname: Stefanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herzogtum Lauenburg
- Kontaktdaten:
Re: Wenn Samtpfote ein Medikament nehmen muss....
Angekreuzt habe ich gar nichts, weil für Ronja nichts passt.
Ich zermösere die Medis, verdünne mit etwas Wasser und dann ab ins Mäuöchen. das machen wir jetzt sei 3 Jahren und es klappt super. Sie ist ne ganz Brave
Die rolle sind gut dran gewöhnt ihre Tabletten, so nötig, über Paste zu bekommen, bisher waren zum Glück nur Globulis und für Celi die Pille nötig.
Ich zermösere die Medis, verdünne mit etwas Wasser und dann ab ins Mäuöchen. das machen wir jetzt sei 3 Jahren und es klappt super. Sie ist ne ganz Brave

Die rolle sind gut dran gewöhnt ihre Tabletten, so nötig, über Paste zu bekommen, bisher waren zum Glück nur Globulis und für Celi die Pille nötig.
Re: Wenn Samtpfote ein Medikament nehmen muss....
Vor ein paar Jahren musste Fina mal über einen längeren Zeitraum Tabletten bekommen. Die erste Zeit klappte es mit dem Verstecken in einem Leckerlie, aber irgendwann hat sie das dann verweigert. Daraufhin haben wir dann die Methode "Maul auf -Tablette rein - Wasser aus Spritze hinterher - Maul zuhalten" praktiziert, was auch ohne große Gegenwehr ging.
Bei Tabletten, die alle vier bekommen müssen, z.B. Entwurmung, ist es supereinfach: Roland und Scottie fressen alles gierig, was wir ihnen als Leckerlie präsentieren und bei Fina und Rasmus greift dann der Futterneid, sie fressen die Tabletten einfach so aus der Hand.
Bei Tabletten, die alle vier bekommen müssen, z.B. Entwurmung, ist es supereinfach: Roland und Scottie fressen alles gierig, was wir ihnen als Leckerlie präsentieren und bei Fina und Rasmus greift dann der Futterneid, sie fressen die Tabletten einfach so aus der Hand.
Liebe Grüße
- Cuilfaen
- Extrem-Experte
- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Wenn Samtpfote ein Medikament nehmen muss....
Bei mir variiert es stark - je nach Laune der Katzen, nach Zeit, etc.
Wobei ich an sich auch eher selten was geben muss.
Tabletten verstecke ich oft in einer Paste, meistens klappt das auch ganz gut (wie z.B. letzte Woche die Entwurmungstabletten für alle).
Wenn natürlich Leckerli/Fressen verweigert werden oder aber es schnell gehen muss, dann heißt es Maul auf, Tablette rein, Maul zu - fertig.
Neuerdings hab ich auch so einen Tablettengeber hier (mir fehlten mal 1,50EUR zur Versandkostenfreiheit, da hab ich den mitbestellt) - aber wirklich oft in Gebrauch war der noch nicht.
Homöopathische Mittel löse ich meistens mit ein wenig Waser auf und gebe sie dann mit einer Spritze ohne Nadel direkt ins Mäulchen.
Insgesamt sind meine Katzen da echt pflegeleicht - und ich bin schnell *grins*, deshalb ists wohl auch nicht so schlimm.
Wobei ich an sich auch eher selten was geben muss.
Tabletten verstecke ich oft in einer Paste, meistens klappt das auch ganz gut (wie z.B. letzte Woche die Entwurmungstabletten für alle).
Wenn natürlich Leckerli/Fressen verweigert werden oder aber es schnell gehen muss, dann heißt es Maul auf, Tablette rein, Maul zu - fertig.
Neuerdings hab ich auch so einen Tablettengeber hier (mir fehlten mal 1,50EUR zur Versandkostenfreiheit, da hab ich den mitbestellt) - aber wirklich oft in Gebrauch war der noch nicht.
Homöopathische Mittel löse ich meistens mit ein wenig Waser auf und gebe sie dann mit einer Spritze ohne Nadel direkt ins Mäulchen.
Insgesamt sind meine Katzen da echt pflegeleicht - und ich bin schnell *grins*, deshalb ists wohl auch nicht so schlimm.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


- Ronjasräubertochter
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 7864
- Registriert: 28.02.2006 11:24
- Vorname: Silvie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Wenn Samtpfote ein Medikament nehmen muss....
in Leberwurst oder leckerle geht bei allen, bei Jimmy, Sulu, Mimi und Lucky geht auch Mäulchen auf und rein
aber wenns um Augentropfen geht wird Ronja zum wilden Puma

aber wenns um Augentropfen geht wird Ronja zum wilden Puma

- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: Wenn Samtpfote ein Medikament nehmen muss....
Der Lotte was direkt ins Maul zu geben, ist ein ziemlicher Akt, egal ob Tablette, Globuli, Bachblüten... Das mag sie nicht und wehrt sich vehement.
Aber mit was Essbarem nimmt sie alles auf. Meist gebe ich ihr dann ein kleines Portiönchen Nafu in den Napf und die Medis bzw. Gaben einfach oben drauf. Schwupp - weg
Aber mit was Essbarem nimmt sie alles auf. Meist gebe ich ihr dann ein kleines Portiönchen Nafu in den Napf und die Medis bzw. Gaben einfach oben drauf. Schwupp - weg

Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
- SONJA
- Admin
- Beiträge: 17528
- Registriert: 23.08.2005 10:18
- Vorname: Sonja
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: München, Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Wenn Samtpfote ein Medikament nehmen muss....
Bei den beiden Katern geht's direkt ins Mäulchen, natürlich mit Kraftaufwendung, also freiwillig sagt da niemand "AAAAAHHHHHHH" - aber es geht.
Bei Cookie - keine Chance, das geht nur "heimlich" - sobald ein Fremdkörper (und dazu gehören auch unsere Finger) ihre Lippen berühren - ist Schluss mit lustig.
Die lässt sich nichts "einfach so" in den Mund stecken
liebe Grüße,
Sonja
Bei Cookie - keine Chance, das geht nur "heimlich" - sobald ein Fremdkörper (und dazu gehören auch unsere Finger) ihre Lippen berühren - ist Schluss mit lustig.


liebe Grüße,
Sonja
...
Re: Wenn Samtpfote ein Medikament nehmen muss....
Gina bekommt täglich ihre Herztabletten. Gina kann man nichts in Leckerchen verstecken, das merkt sie und frisst dann Wochenlang diese Sorte Leckerchen nicht mehr. Aber mit der Zeit hat sie gelernt, bej "Mund auch und Tablette rein" still zu halten. Sie macht wirklich schon fast von selbst "aaaa".
Pelle nimmt Tebletten oft mit Leckerchen oder, wenn er sich zu tolpatschig anstellt, geht auch die Methode direckt ins Maul.
Masai und Zora fressen Tabletten in Leckerchen oder Zora auch im NaFu. Masai musste ich mal aufgeschlämmtes Dysticum Pulver mit der Spritze geben - das war ein Kampf. Der windet sich wie ein Aal und man kann ihn nicht halten. Da hab ich ihm das Geschir angezogen. Das hat etwas geholfen. In wasser verdünnte Bachblüten hingegen nimmt er von der Pipette, da muss man ich nicht oder nur ganz leicht festhalten. Bei Zora hab ich eine direkte Gabe noch nicht versucht.
Rico ist ein Problem. Er frisst Leckerchen nur manchmal und nur zögerlich und auch Futter sagt ihm nicht so viel. Also ist dieser Weg für die meisten Tabletten nicht gangbar. Und direckt geben, das ist ein Kampf. Aber wenn es wirklich nötig ist, dann schaff ich es - hab ja mit Gina lange genug geübt... Aber bei Rico ist so ein Tablettengeben durchaus angebracht - er hat mich auch schon mal dabei gebissen, so dass ich meine Finger nicht mehr gerne in seinen Mund stecke.
Pelle nimmt Tebletten oft mit Leckerchen oder, wenn er sich zu tolpatschig anstellt, geht auch die Methode direckt ins Maul.
Masai und Zora fressen Tabletten in Leckerchen oder Zora auch im NaFu. Masai musste ich mal aufgeschlämmtes Dysticum Pulver mit der Spritze geben - das war ein Kampf. Der windet sich wie ein Aal und man kann ihn nicht halten. Da hab ich ihm das Geschir angezogen. Das hat etwas geholfen. In wasser verdünnte Bachblüten hingegen nimmt er von der Pipette, da muss man ich nicht oder nur ganz leicht festhalten. Bei Zora hab ich eine direkte Gabe noch nicht versucht.
Rico ist ein Problem. Er frisst Leckerchen nur manchmal und nur zögerlich und auch Futter sagt ihm nicht so viel. Also ist dieser Weg für die meisten Tabletten nicht gangbar. Und direckt geben, das ist ein Kampf. Aber wenn es wirklich nötig ist, dann schaff ich es - hab ja mit Gina lange genug geübt... Aber bei Rico ist so ein Tablettengeben durchaus angebracht - er hat mich auch schon mal dabei gebissen, so dass ich meine Finger nicht mehr gerne in seinen Mund stecke.
Liebe Grüsse, Khito

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...
Re: Wenn Samtpfote ein Medikament nehmen muss....
Sammy frisst alles, da hat man´s leicht 
Wenns mal wirklich zu grausam schmeckt, ein bisschen
Leberwurst drum rum und gut
Minka muss man zu ihrem Glück zwingen
klappt aber ohne zweite Person.
Ich hab meine kleine Zicke eigenltich ganz gut im Griff

Wenns mal wirklich zu grausam schmeckt, ein bisschen
Leberwurst drum rum und gut

Minka muss man zu ihrem Glück zwingen

klappt aber ohne zweite Person.
Ich hab meine kleine Zicke eigenltich ganz gut im Griff

Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 50 Gäste