Alana ist da! S.8

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Benutzeravatar
Sist3rliS
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 562
Registriert: 30.01.2008 17:04
Vorname: Sist3rliS
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Fiji
Kontaktdaten:

Re: Zweitkatze - einen Versuch wert?

Beitragvon Sist3rliS » 15.05.2010 17:15

Hallo Mey,
wir waren uns vor ca 2 Jahren auch total unsicher ob wir zu unserer damals ca 2j-3j alten Katze einen Spielkammeraden dazu holen sollten. Wir haben uns auch hier von Anderen beraten lassen und uns wurde zu einem Versuch geraten.
Wir haben auch ein paar Monate gesucht, dies ist jetzt gute 2 Jahre her und sind mittlerweile der Meinung das wir nix hätten besser machen können. Es war die beste Entscheidung, welche wir hätten treffen können, auch wenn es anfabgs anderst aussah und unsere große ihn (es wurde ein kleiner Kittenkater,) zuerst nicht richtig Akzeptieren wollte. Uns wurde immer gesagt, habt vorallem Geduld und solange es beim raufen nicht blutih wird.... Und unsere Geduld hat sich zum Glück auch gelohnt, hat zwar paar Monate gebraucht, aber inzwischen sind die beiden unzertrennlich!!!!
Unser Glück war auch das unsere Große ehr ruhiger war und keine extrem streitsüchtige.

Und eine Garantie gibt es bekanntlich für nix im Leben, dennoch ist ein Plan B zur Sicherheit immer besser.


Viel Glück :!: Bild
Von allen je geschaffenen Geschöpfen ist der Mensch am verabscheuungswürdigsten.
Er ist das einzige Wesen, das Tieren Schmerzen zufügt - und weiß, das es Schmerzen sind.
"Mark Twain"


Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Zweitkatze - einen Versuch wert?

Beitragvon LaLotte » 15.05.2010 20:00

Ich finde es gut, dass ihr es versucht. Da eure Loucy im TH auch ein Gehege mit anderen teilen konnte, sehe ich durchaus gute Chancen, dass sie sich, nach einer gewissen Grummelzeit, an einen Katzenkumpel gewöhnen wird.
Ich wünsche euch viel Glück bei der Suche :s1942:
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Zweitkatze - einen Versuch wert?

Beitragvon Biene » 15.05.2010 20:09

Dann wünsch ich viel Glück bei der Suche :) meine Däumchen sind gedrückt!
Halt uns auf dem laufenden
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
KessySimba
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1253
Registriert: 07.01.2006 22:37
Vorname: Mey
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen

Re: Zweitkatze - einen Versuch wert?

Beitragvon KessySimba » 16.05.2010 14:10

Hallöchen ihr Lieben,
habe mich schon viel umgeschaut die letzten Tage, aber es ist alles andere als leicht das passende Notfellchen zu finden, aber wir haben ja Zeit, so ist es nicht.
Jetzt noch eine Frage. Was denkt ihr wäre am Besten? Von wo eine Katze adoptieren und wie kann man einen Plan B machen?
Kenne nämlich leider niemanden, der eine Katze sucht und diese gegebenfalls nehmen würde, wenn es nicht klappen würde. Gehen Tierheime, Tierorgas und ähnliche überhaupt das Risiko ein, wenn sie hören, Loucy wurde eigentlich als Einzelkatze vermittelt?

Nicht leicht das Ganze.. :s2453:

LG Mey
Liebe Grüße von Mey mit ihren Samtpfötchen Loucy, Alana, Emil und Hündin Viki <3

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Zweitkatze - einen Versuch wert?

Beitragvon hildchen » 16.05.2010 17:20

Hallo Mey,

als ich damals mein Mariechen von einer Katzenhilfe holte, hatte ich die Option, sie zurück zu bringen, wenn es mit der Zusammenführung gar nicht klappen sollte.
So etwas solltest Du halt vorher auch vereinbaren können. Selbst Gesellschaft gewöhnte Katzen verstehen sich ja nicht mit jedem Neuzugang - die Chemie muss stimmen. Ich drück Dir, Loucy und einer unbekannten Miez die Daumen, dass es klappt.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!


Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Re: Zweitkatze - einen Versuch wert?

Beitragvon Räubertochter » 16.05.2010 17:45

Da kann ich Hildchen nur Zustimmen. Ich hatte das damals mit der Katzenhilfe auch so ausgemacht, dass ich Ronja ggf. hätte zurückbringen können. Ich war auch fast schon soweit und kann Dir dazu nur sagen Du brauchst eine Risenportion Geduld und Gelassenheit, falls es nicht gleich die grosse Liebe ist.
Wichtig fände ich ja, dass Dir jemand sagen kann wie der Charakter des Neuzugangs ist und der Charakter muss zu Deinem Süssen passen, nicht zu Dir :wink:
Ich guck z.B. auch immer Hier mal rein - da sind auch oft echt arme Mäuse dabei. :(
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Zweitkatze - einen Versuch wert?

Beitragvon Khitomer » 16.05.2010 18:05

Ich hab von einer Katze gelesen, die ging zum Züchter in die Ferien - und hat sich dort dann gleich ihren Spielgefährten ausgesucht, so dass die Dosi nach den Ferien mit 2 Katzen heim gekommen ist. So was ähnliches würde ich versuchen. Frag doch im TH, ob die auch Pensionskatzen nehmen und ob die eine passende Katze haben. Dann würde ich deine Süsse für 2 bis 3 Tage da hin geben und dort die Neue dazu setzten. Das hätte auch den Vorteil, dass sie sich auf neutralem Grund kennen lernen könnten. Viel Glück!
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Sist3rliS
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 562
Registriert: 30.01.2008 17:04
Vorname: Sist3rliS
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Fiji
Kontaktdaten:

Re: Zweitkatze - einen Versuch wert?

Beitragvon Sist3rliS » 17.05.2010 17:56

Ja, sowas in der Art wie "Khitomer" geschrieben hat kenne ich auch. Es gibt bei vielen TH die Möglichkeit mit dem eigenen Tier zusammen hinzugehen um dann, soweit alle Impfungen vorhanden sind den zukünftigen Kumpel auszusuchen.
Oft ist es so, daß sich die Tiere ihren zukünftigen Weggefährten selbst aussuchen. Auf beiden seiten.
Von allen je geschaffenen Geschöpfen ist der Mensch am verabscheuungswürdigsten.
Er ist das einzige Wesen, das Tieren Schmerzen zufügt - und weiß, das es Schmerzen sind.
"Mark Twain"

Benutzeravatar
KessySimba
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1253
Registriert: 07.01.2006 22:37
Vorname: Mey
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen

Re: Zweitkatze - einen Versuch wert?

Beitragvon KessySimba » 17.05.2010 23:47

Hallöchen,
die Idee an sich finde ich nicht schlecht, also den Sinn sehe ich darin, aber ehrlich gesagt, möchte ich das meiner Katze nicht antun.
Sie war ja im Tierheim und ich möchte nicht, dass wir sie dort lassen müssen, sofern es nicht auf irgendwelchen Gründen dringend sein MUSS.
Ich weiß, dass würde mir meine Süße übel nehmen...
Wir werden es probieren, wenn wir ein vermutlich passendes Tier für Loucy gefunden haben und vorher einen Plan B schmieden, so hat niemand ganz verloren, selbst wenn es nicht klappt. So wurde es mir jetzt auch von den meisten Katzenkennern empfohlen.
Von ein paar Leuten wurde mir sogar zu einem Kitten geraten, da Loucy selbst Kitten hatte und sich durch diese nicht so bedroht fühlen würde.
Von anderen wiederum wurde mir zur gleichalten Katze geraten, meistens zu einem Mädchen.

Wir werden sehen... Das passende Notfellchen kommt bestimmt. Werde demnächst auch nochmal mit der alten Pflegestelle von Loucy sprechen. Sie kann mir sicher auch etwas dazu sagen.

LG Mey
Liebe Grüße von Mey mit ihren Samtpfötchen Loucy, Alana, Emil und Hündin Viki <3

giovanna_sr
Junior
Junior
Beiträge: 41
Registriert: 30.03.2010 13:53
Geschlecht: weiblich

Re: Zweitkatze - einen Versuch wert?

Beitragvon giovanna_sr » 18.05.2010 11:16

Hallo,

ich kann mich meinen Vorschreiberinnen nur anschließen: man kann nie wissen, was wirklich das richtige ist und wie es ausgeht.

Nach meinen Erfahrungen und weil Loucy ja selbst noch eine junge Katze ist, würde ich zu einem Kitten raten. Aber ich würde auch ganz doll auf mein eigenes Gefühl und meinen Bauch hören - wenn es sich stimmig anfühlt, dann wird es auch passen.

Viel Glück und ich bin gespannt wie es weitergeht.

Benutzeravatar
KessySimba
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1253
Registriert: 07.01.2006 22:37
Vorname: Mey
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen

Re: Zweitkatze - einen Versuch wert?

Beitragvon KessySimba » 18.05.2010 11:56

Hallo,
vielen Dank für die Antwort!
Das ist genau das, was ich tun werde. Auch auf mein Bauchgefühl hören, denn man weiß auch bei verträglichen Katzen vorher nicht ob es klappt, die Chemie muss einfach stimmen. Dennoch haben mir eure Ratschläge sehr geholfen und einiges dazugetan!
Gerade weil sich Loucy auch so dermaßen verändert hat hier (angeblich hat sie vorher nie gespielt, bei uns spielt sie wie eine verrückte, ganz altersgerecht eben), sie entwickelt sich jeden Tag. Sie ist noch so jung und ich will ihr einfach die Chance geben einen Freund fürs Leben zu haben, gerade auch weil sie Wohnungskatze ist. Sieist von ihrer Entwicklung und ihrem Charakter noch nicht festgefahren und deshalb sehe ich noch relativ gute Chancen.

Wir sind noch kräftig am Suchen...

Ich halte euch auf dem Laufenden!

Liebe Grüße
Mey
Liebe Grüße von Mey mit ihren Samtpfötchen Loucy, Alana, Emil und Hündin Viki <3

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Zweitkatze - einen Versuch wert?

Beitragvon Khitomer » 18.05.2010 19:40

KessySimba hat geschrieben: Sieist von ihrer Entwicklung und ihrem Charakter noch nicht festgefahren und deshalb sehe ich noch relativ gute Chancen.

Wir sind noch kräftig am Suchen...

Ich halte euch auf dem Laufenden!

Liebe Grüße
Mey


Das find ich eine wesentliche Aussage, da bin ich gleicher Meinung. Ich drück euch die Daumen...
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
muffyotti
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2623
Registriert: 14.02.2010 23:13
Geschlecht: weiblich

Re: Zweitkatze - einen Versuch wert?

Beitragvon muffyotti » 18.05.2010 21:25

:s2485: und :s2484: ich finde zwei katzen besser ,als eine alleine.wenn man zwei katzen hat können sie gemeinsam spielen,dummheiten machen und sich einander kuscheln. :s2486:
Bild
Liebe Grüße von Otti, Flocky-Filou & Mia-Amina und Dosi Doris
✰ Die Sternchen Muffy und Lilly-Amina stets im Herzen ✰


Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Zweitkatze - einen Versuch wert?

Beitragvon Khitomer » 18.05.2010 21:34

muffyotti hat geschrieben::s2485: und :s2484: ich finde zwei katzen besser ,als eine alleine.wenn man zwei katzen hat können sie gemeinsam spielen,dummheiten machen und sich einander kuscheln. :s2486:


Ich könnte wetten, du hast nicht das ganze Thema gelesen...
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
KessySimba
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1253
Registriert: 07.01.2006 22:37
Vorname: Mey
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen

Re: Zweitkatze - einen Versuch wert?

Beitragvon KessySimba » 19.05.2010 21:15

So, ihr Lieben,
es gibt Neuigkeiten. Schneller als gedacht sind wir nun zu einer zukünftigen Mitbewohner gekommen.
Nach vielen Gesprächen und Überlegungen haben wir auch noch unserem Bauchgefühl vertraut und hoffen, dass wir alles richtig machen.
Wir haben uns verliebt. In ein kleines Katzenmädchen, ja ein Kitten. Die Kleine ist momentan 7 Wochen alt, wird natürlich erst mit 12 Wochen abgegeben. Sie ist ein Langhaarmixmädchen und eher ruhigeren Charakters (für ein Kitten). Was eigentlich nicht geplant war - die Süße ist blind - für uns eine große Herausforderung aber kein Hinderniss. Sie wurde ohne Augen geboren und wird von privat abgegeben. Somit hat es die Kleine ganz und gar nicht leicht ein Zuhause zu finden. Sie braucht auf jeden Fall eine Katze, an der sie sich orientieren kann und wir wollen ihr das bieten.
Da Loucy laut Pflegestelle von Kitten immer recht angetan war wollen wir es gerne wagen. Plan B besteht, wenn es absolut nicht klappen sollte, kann die Kleine zu meinem Onkel. Etwa ab 20ten Juli wollen wir die Kleine zu uns holen. Ich brauche euch dann natürlich, es wird viel Neues auf uns und vor allem Loucy und die Kleine zukommen. Trotzdem bin ich voller Freude und irgendwie auch voller Zuversicht. Ich habe eine gutes Gefühl.

Liebe Grüße
Mey
Liebe Grüße von Mey mit ihren Samtpfötchen Loucy, Alana, Emil und Hündin Viki <3



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 67 Gäste