Jedes Wochenende lange Autofahrt?
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

Jedes Wochenende lange Autofahrt?
Hallo,
ich habe ein ganz großes Problem bezüglich meiner Katze. Beim Suchen im Internet bin ich auf dieses Forum gestoßen und ich hoffe auf eure Meinungen und Ratschläge....
Beruflich bedingt bin ich bald die ganze Woche weg, d.h. ich fahre Sonntags spät abends von zu Hause weg und Freitagnachmittags wieder nach Hause zurück.
Die Fahrt dauert ca. 2 Stunden.
Ich habe 2 Katzen...
Luna ist jetzt auch nicht unbedingt großer Fan vom Autofahren. Aber sie möchte immer dort sein, wo ich bin. Sie ist in solchen Dingen nicht wirklich sensibel, findet sich schnell in neuen Umgebungen zurecht, nach Umzügen hat sie sich sehr schnell eingewöhnt. Sie erkundet sofort das Revier, kommt immer wieder zu mir, um sich "abzusichern", dass ich noch da bin und erkundet dann weiter.
Ich habe keine Bedenken, dass sie sich daran gewöhnt, jedes WE die Strecke mit mir zurückzulegen.
Tiffy ist ein kleines, ganz liebes Sensibelchen... Sie hat Angst vor allem Neuen, nachdem wir umgezogen sind, hat sie sich tagelang versteckt, weder gefressen noch getrunken. Wenn sie ihre Umgebung kennt und auch die Menschen darin, fühlt sie sich richtig wohl. Das Autofahren ist eine Tortur. Sie ist eine kleine "Problemkatze", die bei Problemchen die sie belasten unsauber wird.
Ich weiß nicht, was sie erlebt hat, bevor sie zu mir kam. Und ich habe mir geschworen, dass ich IMMER für meine Schätzchen da sein werde. Und jetzt das....
Meine Frage an euch:
Würdet ihr zumindest versuchen, Tiffy an die Wochenendreisen zu gewöhnen oder meint ihr, dass sie daran kaputtgehen könnte?
Ich möchte sie nicht weggeben!!! Klar würde ich sie nur an ganz liebe Menschen geben, die sie lieben und ihr alles geben. Aber es bricht mir das Herz.
Ich bin verzweifelt, ich weiß absolut nicht mehr weiter.
Leider MUSS ich beruflich diesen Schritt gehen, es gibt absolut keine Alternative für mich.
Ich muss dazusagen, dass Luna und Tiffy nicht die besten Freunde sind. Sie putzen sich nicht, kuscheln nicht, schlafen an verschiedenen Plätzchen, usw...
Das geht eher von Luna aus, sie ist absoluter Einzelgänger, Tiffy ist eine Schmusekatze.
Manchmal jagen sich die beiden, wenn sie ihre "verrückten 5 Minuten" haben, aber es gibt häufig kleine Prügeleien und Gefauche.
Traurige Grüße,
Aimee
ich habe ein ganz großes Problem bezüglich meiner Katze. Beim Suchen im Internet bin ich auf dieses Forum gestoßen und ich hoffe auf eure Meinungen und Ratschläge....
Beruflich bedingt bin ich bald die ganze Woche weg, d.h. ich fahre Sonntags spät abends von zu Hause weg und Freitagnachmittags wieder nach Hause zurück.
Die Fahrt dauert ca. 2 Stunden.
Ich habe 2 Katzen...
Luna ist jetzt auch nicht unbedingt großer Fan vom Autofahren. Aber sie möchte immer dort sein, wo ich bin. Sie ist in solchen Dingen nicht wirklich sensibel, findet sich schnell in neuen Umgebungen zurecht, nach Umzügen hat sie sich sehr schnell eingewöhnt. Sie erkundet sofort das Revier, kommt immer wieder zu mir, um sich "abzusichern", dass ich noch da bin und erkundet dann weiter.
Ich habe keine Bedenken, dass sie sich daran gewöhnt, jedes WE die Strecke mit mir zurückzulegen.
Tiffy ist ein kleines, ganz liebes Sensibelchen... Sie hat Angst vor allem Neuen, nachdem wir umgezogen sind, hat sie sich tagelang versteckt, weder gefressen noch getrunken. Wenn sie ihre Umgebung kennt und auch die Menschen darin, fühlt sie sich richtig wohl. Das Autofahren ist eine Tortur. Sie ist eine kleine "Problemkatze", die bei Problemchen die sie belasten unsauber wird.
Ich weiß nicht, was sie erlebt hat, bevor sie zu mir kam. Und ich habe mir geschworen, dass ich IMMER für meine Schätzchen da sein werde. Und jetzt das....
Meine Frage an euch:
Würdet ihr zumindest versuchen, Tiffy an die Wochenendreisen zu gewöhnen oder meint ihr, dass sie daran kaputtgehen könnte?
Ich möchte sie nicht weggeben!!! Klar würde ich sie nur an ganz liebe Menschen geben, die sie lieben und ihr alles geben. Aber es bricht mir das Herz.
Ich bin verzweifelt, ich weiß absolut nicht mehr weiter.
Leider MUSS ich beruflich diesen Schritt gehen, es gibt absolut keine Alternative für mich.
Ich muss dazusagen, dass Luna und Tiffy nicht die besten Freunde sind. Sie putzen sich nicht, kuscheln nicht, schlafen an verschiedenen Plätzchen, usw...
Das geht eher von Luna aus, sie ist absoluter Einzelgänger, Tiffy ist eine Schmusekatze.
Manchmal jagen sich die beiden, wenn sie ihre "verrückten 5 Minuten" haben, aber es gibt häufig kleine Prügeleien und Gefauche.
Traurige Grüße,
Aimee
- Lucy2010
- Experte
- Beiträge: 108
- Registriert: 22.04.2010 09:46
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Jedes Wochenende lange Autofahrt?
ich würde es ausprobieren wie es funktioniert
wenn die zwei wissen das wenn sie bei dir sind das es ok ist dann gut würde ich es machen
allerdings wenn die kleine wirklich so ein mimöschen ist dann eher nicht
nicht das die kleine nicht nur unsauber wirds sondern auch das vertrauen verliert
hast du schon mal mit deinem TA gesprochen was der dazu sagt`???
die besten freunde waren meine beiden auch nicht sie haben sich akzeptiert aber mehr auch nicht
habe keine erfahrung mit katze und langen autofahrten
der kater von einer freundin fand autofahren toll
der sahs auf der hutablage und hat raus geschaut!
wenn die zwei wissen das wenn sie bei dir sind das es ok ist dann gut würde ich es machen
allerdings wenn die kleine wirklich so ein mimöschen ist dann eher nicht
nicht das die kleine nicht nur unsauber wirds sondern auch das vertrauen verliert
hast du schon mal mit deinem TA gesprochen was der dazu sagt`???
die besten freunde waren meine beiden auch nicht sie haben sich akzeptiert aber mehr auch nicht
habe keine erfahrung mit katze und langen autofahrten
der kater von einer freundin fand autofahren toll
der sahs auf der hutablage und hat raus geschaut!
Was ich gerade mache?
Faulenzen, schnurren und das Leben genießen
Faulenzen, schnurren und das Leben genießen
Re: Jedes Wochenende lange Autofahrt?
Hallo Lucy,
ganz lieben Dank für die schnelle Antwort.
Ich habe die beiden nun schon knapp 5 Jahre. Wie du so schön gesagt hast, die besten Freunde sind sie nicht, aber es funktioniert ganz gut.
Nur FALLS die beiden getrennt werden sollten, wäre dieser Aspekt nicht so ausschlaggebend.
Ich habe Angst, dass wenn ich es versuche, alles noch schlimmer wird mit ihr. Ich möchte nicht, dass sie Angst vor mir bekommt, es ist schwer genug gewesen, ihr Vertrauen zu gewinnen.
Stimmt, der TA ist eine gute Idee. Da werde ich morgen direkt nachhören.
Das macht mir alles furchtbar Angst, so oder so.
ganz lieben Dank für die schnelle Antwort.
Ich habe die beiden nun schon knapp 5 Jahre. Wie du so schön gesagt hast, die besten Freunde sind sie nicht, aber es funktioniert ganz gut.
Nur FALLS die beiden getrennt werden sollten, wäre dieser Aspekt nicht so ausschlaggebend.
Ich habe Angst, dass wenn ich es versuche, alles noch schlimmer wird mit ihr. Ich möchte nicht, dass sie Angst vor mir bekommt, es ist schwer genug gewesen, ihr Vertrauen zu gewinnen.

Stimmt, der TA ist eine gute Idee. Da werde ich morgen direkt nachhören.
Das macht mir alles furchtbar Angst, so oder so.
- Lucy2010
- Experte
- Beiträge: 108
- Registriert: 22.04.2010 09:46
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Jedes Wochenende lange Autofahrt?
kann verstehen das es dir angst macht
jetzt mal was anderes wenn du die ganze woche weg bist warum ziehst du nicht ganz in di enähe des arbeitsorts weil wenn du nur am we zu hause bist fällt die pendelei weg und das prob mit den katzen wäre auch weg
ich glaube abgeben wäre das letzte was ich machen würde
aber bevor die kleine kapput geht wirds nicht anders gehn!
ach im übrigen fottoooooossss =)
wie sehn deine zwei aus???
jetzt mal was anderes wenn du die ganze woche weg bist warum ziehst du nicht ganz in di enähe des arbeitsorts weil wenn du nur am we zu hause bist fällt die pendelei weg und das prob mit den katzen wäre auch weg
ich glaube abgeben wäre das letzte was ich machen würde
aber bevor die kleine kapput geht wirds nicht anders gehn!
ach im übrigen fottoooooossss =)
wie sehn deine zwei aus???
Was ich gerade mache?
Faulenzen, schnurren und das Leben genießen
Faulenzen, schnurren und das Leben genießen
Re: Jedes Wochenende lange Autofahrt?
Ich möchte nicht ganz umziehen, weil mein jetziger Wohnort mein Lebensmittelpunkt ist.
Dort ist mein Freund, meine Freunde, meine Familie, ... alles was mir lieb ist.
"Freiwillig" ziehe ich nicht um, dieser Job ist sehr wichtig und ich gehe damit ENDLICH einen Schritt in meine Zukunft.
Mein Freund ist kaum zu Hause, er arbeitet viel und hat sehr wenig Zeit.
Ich kenne niemanden, der sie aufnehmen würde. Wie gesagt, ich müsste wissen, dass sie im neuen Zuhause den Himmel auf Erden hat und geliebt und umsorgt wird.
NIEMALS würde ich sie in die Zeitung setzen oder im Supermarkt aushängen!!!
Abgeben - niemals hätte ich daran gedacht. Habe immer den Kopf geschüttelt über Leute die das tun. Es war selbstverständlich das sie bei mir bleiben, egal was kommt.
Und jetzt das...
Morgen früh wird jedenfalls direkt der TA angerufen.
Vielen vielen Dank nochmal für deine Antworten!
Fotos, ja klar sehr gerne. Sobald ich nachher am Rechner sitze, werde ich die beiden Liebchen mal präsentieren.
Dort ist mein Freund, meine Freunde, meine Familie, ... alles was mir lieb ist.
"Freiwillig" ziehe ich nicht um, dieser Job ist sehr wichtig und ich gehe damit ENDLICH einen Schritt in meine Zukunft.
Mein Freund ist kaum zu Hause, er arbeitet viel und hat sehr wenig Zeit.
Ich kenne niemanden, der sie aufnehmen würde. Wie gesagt, ich müsste wissen, dass sie im neuen Zuhause den Himmel auf Erden hat und geliebt und umsorgt wird.
NIEMALS würde ich sie in die Zeitung setzen oder im Supermarkt aushängen!!!
Abgeben - niemals hätte ich daran gedacht. Habe immer den Kopf geschüttelt über Leute die das tun. Es war selbstverständlich das sie bei mir bleiben, egal was kommt.
Und jetzt das...
Morgen früh wird jedenfalls direkt der TA angerufen.
Vielen vielen Dank nochmal für deine Antworten!
Fotos, ja klar sehr gerne. Sobald ich nachher am Rechner sitze, werde ich die beiden Liebchen mal präsentieren.

- Katzelotte
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 5834
- Registriert: 24.08.2008 14:55
- Vorname: Claudia
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Viva Colonia
Re: Jedes Wochenende lange Autofahrt?
Ich kann verstehen, dass die ganze Situation Dir Angst macht.
Man hofft immer, nie in solche Situationen geraten zu müssen.
Ich würde es auch - wie meine Vorredner schon sagten - versuchen, mit der Kleinen zu pendeln.
Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit, dass Du für diese Fahrten mit Bachblüten arbeitest, dass die Kleine ruhiger wird und mehr Gelassenheit erhält.
Denke, dass kannst Du bestimmt auch mit Deinem TA besprechen.
Hier im Forum gibt es auch einige Lieben, die sich sehr gut mit BB auskennen.
Bevor Du Dir so viel Angst machst, der Kleinen ein neues zuhause suchen zu müssen, versuch erst mal die Möglichkeit, mit ihr zu pendeln.
Viel Glück und berichte mal.......

Man hofft immer, nie in solche Situationen geraten zu müssen.
Ich würde es auch - wie meine Vorredner schon sagten - versuchen, mit der Kleinen zu pendeln.
Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit, dass Du für diese Fahrten mit Bachblüten arbeitest, dass die Kleine ruhiger wird und mehr Gelassenheit erhält.
Denke, dass kannst Du bestimmt auch mit Deinem TA besprechen.
Hier im Forum gibt es auch einige Lieben, die sich sehr gut mit BB auskennen.
Bevor Du Dir so viel Angst machst, der Kleinen ein neues zuhause suchen zu müssen, versuch erst mal die Möglichkeit, mit ihr zu pendeln.
Viel Glück und berichte mal.......

Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli
- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Jedes Wochenende lange Autofahrt?
Vielleicht versuchst Du es mal mit einem größeren Transportbehälter, etwa für große Hunde, wo dann mehr Platz ist und andere Dinge, wie Spielzeug, Katzenbettchen o. ä. hineinpassen?
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
Re: Jedes Wochenende lange Autofahrt?





Liebe Grüße von Otti, Flocky-Filou & Mia-Amina und Dosi Doris
✰ Die Sternchen Muffy und Lilly-Amina stets im Herzen ✰
Re: Jedes Wochenende lange Autofahrt?
hildchen hat geschrieben:Vielleicht versuchst Du es mal mit einem größeren Transportbehälter, etwa für große Hunde, wo dann mehr Platz ist und andere Dinge, wie Spielzeug, Katzenbettchen o. ä. hineinpassen?
Die Idee kenn ich doch

Ich würd es auch versuchen. An so regelmässige Dinge gewöhnen Katzen sich gut. Es wird nir die ersten Male sein, wo für die Kleine alles neu ist. Danach ist es Routine.
Liebe Grüsse, Khito

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...
- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Jedes Wochenende lange Autofahrt?
Khitomer hat geschrieben:
Die Idee kenn ich doch![]()
Klar, dass Dir die Idee bekannt vorkommt. Hab ich doch von Dir geklaut.


Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: Jedes Wochenende lange Autofahrt?
Blööööde Situation, aber man kann es sich nicht immer aussuchen.
Ich schließe mich auch meinen Vorrednerinnen an.
Ich habe vor vielen vielen Jahren meine Katze oft übers WOE mit zu meiner Freundin genommen. Freitags hin, 1,5 Stunden Fahrt, sonntags abends zurück.
Die ersten Male war sie verunsichert und hat im Auto auch ne Menge Zirkus gemacht. Dann aber kam die Routine rein. Im Auto hat sie geschlafen und bei meiner Freundin angekommen ist sie direkt zum Futternapf, aufs KaKlo und ab in die Kuschelhöhle. Ich denke, damit ging es ihr viel besser, als wenn sie so oft allein gewesen wäre und die Nachbarin sie versorgt hätte.
Ich schließe mich auch meinen Vorrednerinnen an.
Ich habe vor vielen vielen Jahren meine Katze oft übers WOE mit zu meiner Freundin genommen. Freitags hin, 1,5 Stunden Fahrt, sonntags abends zurück.
Die ersten Male war sie verunsichert und hat im Auto auch ne Menge Zirkus gemacht. Dann aber kam die Routine rein. Im Auto hat sie geschlafen und bei meiner Freundin angekommen ist sie direkt zum Futternapf, aufs KaKlo und ab in die Kuschelhöhle. Ich denke, damit ging es ihr viel besser, als wenn sie so oft allein gewesen wäre und die Nachbarin sie versorgt hätte.
Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
Re: Jedes Wochenende lange Autofahrt?
... sorry sorry sorry für die viel zu späte Antwort.
Aber besser spät als nie!
Ich möchte mich erstmal herzlich für die ganzen lieben Antworten und Tipps bedanken!
Und euch natürlich den aktuellen Stand der Dinge mitteilen:
Ich werde NICHT weiter weg ziehen, also nicht am WE pendeln. Nachdem ich gesagt bekam, dass ich in "schlechteren Zeiten" mal kurzfristig keine Beschäftigung in der Firma haben könnte und mein Stundenlohn wegen kurzfristiger Sparmaßnahmen wesentlich weniger ausfallen sollte, habe ich das Jobangebot dankend abgelehnt. Eine kleine Wohnung dort im Stadtgebiet ist schon ziemlich teuer, selbst in den Gebieten, in die ich nicht so wirklich wollte. Dann die tgl. Fahrt zu Arbeit, die Kosten fürs Pendeln, der Lebensunterhalt, .... Ich hätte es mit diesem Gehalt niemals zahlen können.
Ich möchte euch auf gar keinen Fall mit meiner Lebensgeschichte langweilen.
Aber im Moment ist alles bei mir richtig schwierig. Auch hier werde ich Ende des Monats in eine kleine Wohnung umziehen. Haustiere sind dort eigentlich nicht erlaubt, aber bei einem Kätzchen drückt die Vermieterin gerne ein Auge zu sagt sie. Mal abgesehen davon, dass die Wohnung auch für 2 Katzen viel zu klein ist.
Mein Bruder zieht aber gerade mit seiner Freundin zusammen - eine schöne helle größere Wohnung mit großem überdachtem Balkon. ..... Ich versuche gerade meinen Bruder davon zu überzeugen, wie toll es ist, eine Katze zu haben. Dort könnte ich Tiffy so oft besuchen wie ich will, ich hätte die 100%ige Gewissheit, dass sie geliebt wird und es ihr an nichts fehlt.
Mein Bruder hat allerdings Bedenken, eine Katze hatte er noch nie. Seine Freundin sorgt sich im die Möbel (hatte ich erwähnt, dass Tiffy eine der liebsten Katzen der Welt ist?).
Außerdem ist Tiffy nicht gerade sehr behilflich beim Überreden: Sobald mein Bruder kommt, ist sie über alle Berge. Heute Abend werde ich nochmal zu ihm fahren - drückt mir die Daumen. Es wird schon klappen!
Ganz liebe Grüße und nochmal vielen vielen Dank von mir und Tiffy


Ich möchte mich erstmal herzlich für die ganzen lieben Antworten und Tipps bedanken!
Und euch natürlich den aktuellen Stand der Dinge mitteilen:
Ich werde NICHT weiter weg ziehen, also nicht am WE pendeln. Nachdem ich gesagt bekam, dass ich in "schlechteren Zeiten" mal kurzfristig keine Beschäftigung in der Firma haben könnte und mein Stundenlohn wegen kurzfristiger Sparmaßnahmen wesentlich weniger ausfallen sollte, habe ich das Jobangebot dankend abgelehnt. Eine kleine Wohnung dort im Stadtgebiet ist schon ziemlich teuer, selbst in den Gebieten, in die ich nicht so wirklich wollte. Dann die tgl. Fahrt zu Arbeit, die Kosten fürs Pendeln, der Lebensunterhalt, .... Ich hätte es mit diesem Gehalt niemals zahlen können.
Ich möchte euch auf gar keinen Fall mit meiner Lebensgeschichte langweilen.


Mein Bruder zieht aber gerade mit seiner Freundin zusammen - eine schöne helle größere Wohnung mit großem überdachtem Balkon. ..... Ich versuche gerade meinen Bruder davon zu überzeugen, wie toll es ist, eine Katze zu haben. Dort könnte ich Tiffy so oft besuchen wie ich will, ich hätte die 100%ige Gewissheit, dass sie geliebt wird und es ihr an nichts fehlt.
Mein Bruder hat allerdings Bedenken, eine Katze hatte er noch nie. Seine Freundin sorgt sich im die Möbel (hatte ich erwähnt, dass Tiffy eine der liebsten Katzen der Welt ist?).


Ganz liebe Grüße und nochmal vielen vielen Dank von mir und Tiffy

-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9352
- Registriert: 12.08.2009 13:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Am Fauchberg ;o)
Re: Jedes Wochenende lange Autofahrt?
Ich les das (mal wieder) jetzt erst
Es mag blöd klingen, aber egal was ich für einen supertollen Job bekommen würde; wenn ich meine Katzen dafür aufgeben "müsste", ich würd den Job an die Wand treten.
Deshalb bin ich ehrlichgesagt bisschen froh, dass es nun so gekommen ist
Aber warum musst du Tiffy immernoch abgeben? Hab ich wohl nicht ganz verstanden..

Es mag blöd klingen, aber egal was ich für einen supertollen Job bekommen würde; wenn ich meine Katzen dafür aufgeben "müsste", ich würd den Job an die Wand treten.
Deshalb bin ich ehrlichgesagt bisschen froh, dass es nun so gekommen ist

Aber warum musst du Tiffy immernoch abgeben? Hab ich wohl nicht ganz verstanden..
Re: Jedes Wochenende lange Autofahrt?
Nemo loves Kibah hat geschrieben:Deshalb bin ich ehrlichgesagt bisschen froh, dass es nun so gekommen ist.

Nemo loves Kibah hat geschrieben: Aber warum musst du Tiffy immernoch abgeben? Hab ich wohl nicht ganz verstanden..
Hmmm ja, also...
Bitte nicht direkt in eine Schublade stecken...


Der Zweig, den ich gelernt und wo ich gearbeitet habe, ist für so ziemlich alles andere nicht wirklich brauchbar. War zwischendurch mal in einem Call-Center, mit befr. Vertrag. Und nun....
Jedenfalls muss ich gewisse Auflagen erfüllen wegen Wohnung etc. Und es ist schwer, hier eine kleine Wohnung zu finden. Vor allem, einen Vermieter der "Arbeitslose" haben will.
Ich hoffe natürlich, dass ich (am liebsten gestern schon) eine Arbeit finde! Aber bis dahin ... Und die Zeit drängt - ich bin froh, dass ich überhaupt so kurzfristig was gefunden habe.

Ich will einfach nur, dass Tiffy ein glückliches Leben hat, so wie sie es verdient.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 54 Gäste