wie oft wasser wechseln von keramikbrunnen?

Toiletten, Streu, Wasserbrunnen, Bürsten, usw.

Moderator: Moderator/in

Kitten
Senior
Senior
Beiträge: 88
Registriert: 30.04.2007 09:23
Geschlecht: weiblich

wie oft wasser wechseln von keramikbrunnen?

Beitragvon Kitten » 30.12.2007 09:02

:?: Hallole,
mal ne Frage an alle Keramikbrunnen Erfahrenen.
Wie oft wasser wechseln?
1mal die Woche ganz reinigen is klar..
Pumpe nachts ausschalten?
Habe es grad halt Tag und Nacht an.
Mineralwasser besser wie LW?
Freue mich auf Antworten.....


Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Re: wie oft wasser wechseln von keramikbrunnen?

Beitragvon vilica65 » 30.12.2007 09:56

Kitten hat geschrieben::?: Hallole,
mal ne Frage an alle Keramikbrunnen Erfahrenen.
Wie oft wasser wechseln?
1mal die Woche ganz reinigen is klar..
Pumpe nachts ausschalten?
Habe es grad halt Tag und Nacht an.
Mineralwasser besser wie LW?
Freue mich auf Antworten.....


Also....wir wechseln es einmal in der Woche....sonst geben wir immer Wasser nach...
Wir stellen es über Nacht nicht ab.
Und sie bekommen Leitungswasser.
Habe vor kurzem eine lange diskusion mit unsere Züchterin gehabt...sie meint, Katzen haben viel lieber abgestandenes Wasser....ich wechsle immer wie wild :oops:

Normale Näpfe (kein Brunnen) das wechslen wir jeden tag, einmal.
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: wie oft wasser wechseln von keramikbrunnen?

Beitragvon Biene » 30.12.2007 10:03

vilica65 hat geschrieben:Habe vor kurzem eine lange diskusion mit unsere Züchterin gehabt...sie meint, Katzen haben viel lieber abgestandenes Wasser....ich wechsle immer wie wild :oops:

Normale Näpfe (kein Brunnen) das wechslen wir jeden tag, einmal.


Das is aber unterschiedlich Vesna.
Minka z.b. mag nur frisches Wasser, da darf ich fast immer
zweimal am Tag wechseln.
Vergessen kann ichs zum Glück nicht, weil sie sonst
einen auf Meckerliese macht :lol: ;)
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 30.12.2007 10:24

Ich wechsle alle 1-2 Tage, oft sieht man nach 1 Tag schon viele Haare oben schwimmen.
Dabei spüle ich alle Teile sehr heiß ab.
1 mal pro Woche reinige ich die Keramik mit Essigreiniger gegen den Kalk und die Pumpe und den Schwamm (habe eine Gardena Pumpe) übergieße ich mit kochendem Wasser und lasse es drin liegen. Ich bilde mir ein, dadurch BAkterien zu töten. Die Keramikteile und den Schlauch mache ich auch oft bei 75 Grad in die Spülmaschine.
Entkalken brauche ich die Pumpe nich oft, da wir nur Wasserhärte 5 haben.
Normale Näpfe (2 Stück) wechsle ich täglich, dazu dann alle 2 Tage in die Spülmaschine.
Bisher hält die Gardena Pumpe länger als die original Pumpe des Brunnens. Irgendwann war ich das Umtauschen leid und habe im Baumarkt die Gardena geholt.

Ich habe eine billige Zeitschaltuhr am Brunnen, er läuft bis um 21 uhr und schaltet um 8 Uhr morgens dann wieder ein. DAmit haben wir Nachts Ruhe :wink:
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Katzenschmuser
Senior
Senior
Beiträge: 72
Registriert: 04.04.2010 13:06

Re: wie oft wasser wechseln von keramikbrunnen?

Beitragvon Katzenschmuser » 09.05.2010 19:24

Auch Pia und Amor sind seit ein paar Tagen stolze Besitzer eines Trinkbrunnens von Keramik-im-Hof, den sie auch sehr gut angenommen haben.
Nachdem Amor anfangs mit seinen Pfötchen auf den "Blubb" (der Wasseraustritt auf der Kugel) gepatscht hat und mir so die halbe Küche unter Wasser gesetzt hat, hat er jetzt den "Blubb" zum Trinken entdeckt. Er trinkt ausschließlich aus dem "Blubb", Pia braucht eher etwas Abwechslung und trinkt sowohl aus dem "Blubb", als auch aus der Schale.
Den alten Wassernapf habe ich weggeräumt. War das ein Fehler? Ich wollte eben, dass die beiden den Brunnen annehmen.
Wenn es wärmer wird und die Beiden sich viel auf dem Balkon aufhalten, stelle ich dort aber noch ein oder zwei Wassernäpfe auf.

Nun zum eigentlichen Thema.
Das Wasser im Wassernapf habe ich zwei- bis dreimal täglich gewechselt. Nun weiss ich nicht, ob meine pelzigen Bodenfeger auch im Brunnen immer frisches Wasser haben wollen. :s1769:
Nicht, dass sie weniger trinken, weil ihnen das Wasser nicht frisch genug ist. Damit hätte ich genau das Gegenteil von dem erreicht, was ich wollte, nämlich dass sie mehr trinken als bisher. Sollte ich vielleicht neben den Brunnen doch noch einen Wassernapf stellen?

Vielleicht schreiben ja noch ein paar weitere User mit Brunnenerfahrung ihre Meinung in diesen Thread.


Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Katzenbrunnen - wie oft Wasser wechseln?

Beitragvon SONJA » 09.05.2010 19:29

Hallo,

Du meinst komplett auswechseln? Das machen wir 1 x wöchentlich - bei der Reinigung.

Täglich wird aber frisches Wasser nachgefüllt. Bei uns funktioniert das so sehr gut.


lg
sonja
...

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: wie oft wasser wechseln von keramikbrunnen?

Beitragvon Mozart » 09.05.2010 19:32

Wir machen das auch so wie Sonja es schrieb.

Und das hier:
anfangs mit seinen Pfötchen auf den "Blubb" (der Wasseraustritt auf der Kugel) gepatscht hat


macht Angel heute noch.

Die alten Näpfe, die kannst Du ruhig stehen lassen!Wenn es irgendwie "passt". :wink:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Re: wie oft wasser wechseln von keramikbrunnen?

Beitragvon camithecat » 09.05.2010 19:33

Super dass sie den Brunnen gut annehmen.
Wenn sie den Brunnen jetzt gut angenommen haben
kannst du ja "zusätzlich" wieder einen Wassernapf aufstellen.
Dann siehst du ja sehr schnell was ihnen lieber ist
oder ob sie Beides nutzen.

Da das Wasser im Brunnen ja ständig "in Bewegung" ist
denke ich nicht, dass du es so oft wechseln musst.

Ich fülle jeden zweiten Tag frisches Wasser in den Brunnen nach.

Einmal in der Woche wird er gereinigt (inkl. Pumpe) und mit frischem Wasser gefüllt.

Benutzeravatar
Carrie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3360
Registriert: 13.01.2008 14:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das willste wissen, wa?!

Re: wie oft wasser wechseln von keramikbrunnen?

Beitragvon Carrie » 10.05.2010 11:35

wir machen den Brunnen auch einmal die Woche komplett sauber und dann gibt es neues Wasser. Ansonsten wird einfach jeden Tag nachgegossen.
Den zusätzlichen Wassernapf mach ich einmal am Tag neu.
Und wir nehmen immer stilles Mineralwasser!
a) unsere mögen das lieben und trinken dann mehr
b) verkalken die Sachen, gerade Brunnen und Pumpe dann nicht so doll, wobei das erschreckender weise auch da nicht ausbleibt!
Bild



Zurück zu „Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste