wie lange kann eine freigänger katze alleine bleiben?

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
Benutzeravatar
PrinzessinPeach
Junior
Junior
Beiträge: 20
Registriert: 26.04.2010 16:00
Geschlecht: weiblich

wie lange kann eine freigänger katze alleine bleiben?

Beitragvon PrinzessinPeach » 26.04.2010 17:46

Hey,
ich bin neu und komme mit dem forum um ehrlich zu sein noch nicht ganz zurecht;)

habe seit letzte woche samstag eine kleine katze aus dem tierheim. sie ist ca 1 jahr alt und meine erste katze.
in ein paar wochen wird sie dann auch rausdürfen, nur stellt sich mir jetzt die frage.. wie lange kann ich tagsüber weg bleiben, wenn sie draußen unterwegs ist?
sie ist sehr anhänglich und momentan versuche ich auch so oft wie möglich zwischen den schulstunden nach hause zu kommen, damit sie sich nicht alleine fühlt.. allerdings kann ich das auf dauer nicht machen, was heisst dass sie schonmal den tag über alleine wäre..
ist das schlimm, wenn sie tagsüber draußen ist und wir est gegen früher abend wieder zuhause sind? sie könnte natürlich jederzeit tagsüber rein und raus..
:s2445:

PrinzessinPeach& die kleine Fee


Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Re: wie lange kann eine freigänger katze alleine bleiben?

Beitragvon camithecat » 26.04.2010 17:59

Erstmal Herzlich Willkommen :s2445:

Schön dass du einer Tierheim-Katze ein neue Zuhause gibst.

Du solltest sie frühestens nach ca. 6 Wochen "Eingewöhnungszeit" raus lassen.
Dann dürfte es kein Problem sein wenn sie rein und raus kann wie sie will,
dass sie tagsüber "auf sich gestellt" ist.
Sie wird sich ihren Tag so "einteilen" wie es für sie am Besten ist.

Benutzeravatar
PrinzessinPeach
Junior
Junior
Beiträge: 20
Registriert: 26.04.2010 16:00
Geschlecht: weiblich

Re: wie lange kann eine freigänger katze alleine bleiben?

Beitragvon PrinzessinPeach » 26.04.2010 18:20

..okay..der tierarzt meinte es wäre schon nach 3 wochen möglich.. aber dann warte ich vllt noch ein bisschen:)
ist es dann auch möglich dass wir ende mai in urlaub fahren, wenn mehrmals am tag jemand kommt um essen, klo etc zu versorgen oder sollte ich diese ferien noch bei ihr verbringen? :)

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Re: wie lange kann eine freigänger katze alleine bleiben?

Beitragvon camithecat » 26.04.2010 18:26

Wenn es möglich ist würde ich eher versuchen bei ihr zu bleiben.
Du hast sie aus dem Tierheim geholt
"Irgendwie" kam sie ja da hin.
Entweder war sie "eine Streunerin" oder wurde dort abgegeben.
Sie musste sich an die neue Umgebung, die Katzen dort und die Menschen gewöhnen.
Dann hast du sie geholt
Wieder neue Umgebung und neue Menschen
Was mag in ihr vorgehen, wenn die "neuen Menschen" plötzlich wieder weg sind?
Es kommen dann wieder andere, die sich um sie kümmern.

Ich würde erstmal versuchen eine "richtige, dauerhafte Beziehung" zu ihr auf zu bauen.
Und bis zu den Sommerferien in denen man wegfahren kann ist ja auch nicht mehr sooooooooo lange hin :wink:

Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Re: wie lange kann eine freigänger katze alleine bleiben?

Beitragvon Teddy » 26.04.2010 18:48

Hallo und herzlich Willkommen auch von mir :s2445:

Auch ich kann dir nur empfehlen, mit dem Freigang erst dann zu beginnen, wenn sich euer Fellpopo in der neuen Umgebung gut eingelebt hat.
So viele neue Gerüche, so viele neue Eindrücke und all das muss erst genau "gespeichert" werden.
Gebt ihr Zeit um zu verstehen, dass sie bei euch Zuhause ist und das alles nun ihr dauerhaftes Revier ist.
Dann wird sie fähig und bereit sein, ihr Revier nach ihren Ansprüchen da draussen zu vergößern.

Mit dem "Wegfahren" würde ich auch warten, so wie es bereits beschrieben wurde.
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)


Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Re: wie lange kann eine freigänger katze alleine bleiben?

Beitragvon vilica65 » 26.04.2010 18:56

hallo
für das erste würde ich ferien streichen !!!
die kleine sollte wirklich erst mal vertrauen mit menschen und umgebung bekommen.
stell dir mal vor, draussen passiert was...sie springt nach hause in panik und zu hause ist niemand...
ist die umgebung sicher, wo sie dann raus kann ?
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: wie lange kann eine freigänger katze alleine bleiben?

Beitragvon Mozart » 26.04.2010 19:04

:s2445: Ein herzliches Willkommen auch von mir.

Es wurde hier ja schon geschrieben: erst mal die Beziehung aufbauen.
Berni hatte das sehr gut beschrieben - die Kleine muss sich erst einmal richtig an
das neue Zuhause gewöhnen. Und dafür sind 3 Wochen wirklich ein bisserl kurz. :wink:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Miezie Maus
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 16094
Registriert: 06.02.2007 13:55
Geschlecht: weiblich

Re: wie lange kann eine freigänger katze alleine bleiben?

Beitragvon Miezie Maus » 26.04.2010 19:23

Hallo und herzlich Willkomen im Forum :3360:

Also ich habe meine Maus damals erst nach dem großen Urlaub zu uns nach Hause geholt. Sie war damals 4 Monate. Drin gelassen haben ich sie 8Wochen, dann folgte der erste Versuch, doch der ging daneben (Sie landete bei Nachbarshund im Garten und hatte ja keine Ahnung das ein Hund dort wohnt, auch war ich wahrscheinlich nicht bereit gescheit los zu lassen.) Somit warteten wir noch Woche (ich verschloß das Loch wo es zum Nachbarshund ging) und sie durfte raus. Dann hat alles super funktioniert.Es gab Zeiten da war sie von 8Uhr früh bis 18 oder 19 Uhr abends draussen und wir waren auf Arbeit. Das war/ist alles kein Problem, wenn sie dich dann kennt und weiß wo sie hin gehört. Ich habe in einer geschützten Ecke ein kleines Häuschen für sie stehen , wo sie Schutz bei Regen findet. Auch steht dort ein Trofuspender und Wasser. Das Häuschen wird zwar nicht immer benutzt, aber wenn es stürmt und schneit o.ä. ist es besser als die Hecke. :D
Aber wenn du schreibst, dass sie auch so wenn du nicht da bist, raus und rein kann ist das nicht so wild, wenn du mal länger weg bist, als 5h.
Also ich habe mir erst getraut nach einem halben bis dreiviertel Jahr in den Urlaub (Kurzurlaub 3 Tage) zu fahren. Aber das kannst du ja dann einschätzen, wann sie sich eingewöhnt hat. Klappt es dann mit dem Freigang usw. ist, denke ich, so oder so alles in Butter und du kannst verreisen. Sie muss nur wissen wo sie hingehört.
Liebe Grüße von Sarah
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: wie lange kann eine freigänger katze alleine bleiben?

Beitragvon Cuilfaen » 26.04.2010 19:35

Von mir auch ein herzliches Willkommen bei uns! :s2445:
zur Urlaubsfrage: ich glaube, ich würde das sehr davon abhängig machen, wie die Maus sich euch (und den potentiellen Catsittern) gegenüber verhält. Wie sicher sie erscheint. Und auch definitiv von der Urlaubslänge.
Einen Kurztrip fänd ich gegebenenfalls (also abhängig von ihrem Verhalten) schon in Ordnung, einen 3-wöchigen Urlaub dagegen nicht, verstehst du, was ich meine?
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
PrinzessinPeach
Junior
Junior
Beiträge: 20
Registriert: 26.04.2010 16:00
Geschlecht: weiblich

Re: wie lange kann eine freigänger katze alleine bleiben?

Beitragvon PrinzessinPeach » 26.04.2010 20:27

hallo, danke für die vielen antworten!:)
es ging um maximal eine woche..katzensitter wären meine schwester und mein freund, die sie gut kennt, (soweit man nach der ersten woche gut kennen sagen kann, versteht sich;).
wäre auch erst anfang juni, ein bisschen zeit wär also noch. ich tendiere aber auch eher dazu noch zu bleiben..
hat sich schon ziemlich gut eingelebt bis jetzt, kam schon am ersten tag hier auf uns zu, ist ganz verschmust, hat das ganze(3stöckige!^^) haus auf den kopf gestellt..da habe ich keine bedenken, dass sie sich nicht bald heimisch fühlt:)
werde meinen eltern dann aber sagen sie sollen diesmal ohne mich fahren!

grüße lisa&fee

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: wie lange kann eine freigänger katze alleine bleiben?

Beitragvon LaLotte » 26.04.2010 23:21

Huhu Lisa,

du hast die ganzen guten Tipps zum Thema: ab wann raus lassen, wenn - wie lange dann, in Urlaub fahren... schon bekommen. Also bleibt mir noch, dich und deine Fee

herzlich Willkommen

zu heißen. Ich wünsche dir viel Spaß! Und wühl dich mal durch die Foren und Unterforen. Du kannst als Neu-Dosi hier unendlich viel lernen :)
Liebe Grüße
Dagmar



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste