Diät-Trockenfutter Empfehlungen ?

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
Mira
Experte
Experte
Beiträge: 410
Registriert: 02.09.2006 22:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dresden

Diät-Trockenfutter Empfehlungen ?

Beitragvon Mira » 29.03.2010 15:47

Obwohl ich ständig meinem Freund erzähle das sei nur ihr Fell, muss ich nach dem letzten Besuch beim Tierarzt zugeben... meine Trixie ist zu schwer (5,3 kg). Sie ist die Katze die am meisten Trockenfutter frisst und jetzt bin ich auf der Suche nach einem guten Trockenfutter, was vielleicht kalorienreduziert ist.
Schön wäre es wenn sie auch daran etwas zu beißen hätte, da sie recht groß ist und es ansonsten inhaliert und nicht zerkaut.
Ihr Normalgewicht wäre, bei ihrer Größe, 4,5 kg. Arcana, Orjien usw. frisst sie leider nicht, da macht sie und auch die anderen Katzen lieber eine ewig andauernd Nulldiät als auch nur einen Bissen davon zu nehmen.
Könnt ihr mir ein Trockenfutter empfehlen, was ich dennoch bedenkenlos füttern kann?
Zuletzt geändert von SONJA am 29.03.2010 15:53, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel geändert


Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Re: Empfehlungen???

Beitragvon SONJA » 29.03.2010 15:51

Hallo,

also meistens bringen die ganzen "light"-TroFus nicht wirklich etwas...

Das einzige das hilft, ist mehr Bewegung (TroFu nicht mehr im Napf, sondern einzelne Stücke durch die Wohnung werfen und die Katze muss laufen und fangen)
und Ablenkung (z.B TroFu nur noch im Fummelbrett - siehe


:arrow: viewtopic.php?f=44&t=15955&p=505781

oder hier:

:arrow: viewtopic.php?f=44&t=12309&start=120

geben, da ist Trixie immer beschäftigt und kann das Futter nicht "inhalieren" ;-) )

oder aber eben TruFu nur noch als Leckerli geben und nicht als Hauptnahrungs-Quelle. Als Hauptfutter dann lieber leichte Hühnersorten (almo, Schesir, Applaws usw.)

Und viiiiiel viiiiiel Geduld ;-)


Ich wünsche Dir und Trixie viel Erfolg...


lg
sonja
...

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Re: Empfehlungen???

Beitragvon vilica65 » 29.03.2010 15:54

Mira hat geschrieben:Könnt ihr mir ein Trockenfutter empfehlen, was ich dennoch bedenkenlos füttern kann?


na ja...bedenkenlos ist wohl keiner
aber eben, meine bekommen gerade die, die deine nicht mögen.... orijen, acana und noch applaws
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

Re: Empfehlungen???

Beitragvon FrauMonte » 29.03.2010 15:57

Ich kann dir das kalorienreduzierte Futter von Josera empfehlen. Unser Kater frisst auch ausschließlich TroFu und daher hatten wir uns dafür entschieden.
SCHAU HIER
Eine verminderte Kcal-Aufnahme sollte jedoch konsequent an einen gesteigerten Kcal-Verbrauch gekoppelt werden.

Viel Erfolg! :D

Benutzeravatar
Mira
Experte
Experte
Beiträge: 410
Registriert: 02.09.2006 22:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dresden

Re: Diät-Trockenfutter Empfehlungen ?

Beitragvon Mira » 29.03.2010 17:32

Hmmm, Trixie ist wirklich sehr gefaul, im Gegensatz zu allen anderen Katze bei uns. Trockenfutter weglassen kann ich probieren, aber wie kann ich denn dann Zahnstein verhindern. Dazu ist doch Trockenfutter sehr gut, oder irre ich mich da?
Ich denke einmal ich werde Sonjas Empfehlung versuchen. Das Trockenfutter durch die Gegend werfen, damit sie suchen muss. Ein Fummelbrett habe ich zwar, aber das interessiert sie nicht und die anderen Katzen sind eher sehr aktiv.


Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Re: Diät-Trockenfutter Empfehlungen ?

Beitragvon SONJA » 29.03.2010 17:51

Mira hat geschrieben:Das Trockenfutter durch die Gegend werfen, damit sie suchen muss.

Wir machen das mit Cookie immer so - ihr abendliches Sport-Programm.

Wir nehmen eine handvoll ihres Lieblings-TroFus und dann werfen wir es richtig weit in ein anderes Zimmer - wenn Du keinen Teppich hast "klimpert" es dann auch schön und
das animiert nochmal zusätzlich. Dann lassen wir sie wieder zu uns zurück kommen, reden kurz mit ihr und dann wird das nächste Stückchen geworfen.
Und das dann 15 min lang.

Am Anfang fand sie das auch nicht so toll, aber als sie merkte, dass es sonst nichts gibt, hat sie sich drauf eingelassen und heute hat sie richtig Spaß dabei und freut sich drauf :-)

Das sie das Fummelbrett nicht interessiert, liegt aber daran, dass sie sonst auch noch TroFu bekommt, oder?

Wenn Du NUR in das Fummelbrett TroFu legst und sonst nirgends wird sie das früher oder später interessieren ;-)


lg
sonja
...

Benutzeravatar
Mira
Experte
Experte
Beiträge: 410
Registriert: 02.09.2006 22:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dresden

Re: Diät-Trockenfutter Empfehlungen ?

Beitragvon Mira » 29.03.2010 19:42

Wir lassen Trockenfutter eigentlich immer stehen. Da können sich alle von bedienen, wann sie wollen. Das war vielleicht ein Fehler.

Benutzeravatar
tatze
Experte
Experte
Beiträge: 160
Registriert: 07.03.2010 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: Diät-Trockenfutter Empfehlungen ?

Beitragvon tatze » 29.03.2010 20:34

Also ich weiß nicht, ob es das in Deutschland gibt, aber die Firma Royal Canin hat tolles Futter. Unsere kleine Maus hatte immer wieder Probleme mit der Verdauung, wenn sie was gegessen hat, was sie nicht vertragen hat. Dann haben wir ihr Diätfutter (gibts als Nass, aber vor allem auch in TroFu-Ausgabe) von Royal Canin gegeben und nach 1-2 Tagen hat sich das wieder gelegt. Der einzige Nachteil dieser Marke ist, dass es sehr teuer ist. (100g ca €1)
lg

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Re: Diät-Trockenfutter Empfehlungen ?

Beitragvon vilica65 » 29.03.2010 21:04

Mira hat geschrieben: aber wie kann ich denn dann Zahnstein verhindern. Dazu ist doch Trockenfutter sehr gut, oder irre ich mich da?

ja...trofu bringt da nicht viel...die meisten katzen schlingen den trofu sowieso nur runter
ich würde dir empfhelen immer wieder rohfleisch zu geben
Mira hat geschrieben:Wir lassen Trockenfutter eigentlich immer stehen. Da können sich alle von bedienen, wann sie wollen. Das war vielleicht ein Fehler.

diesen fehler habe ich auch gemacht...darum ist unsere kiki ziemlich verfressen und eine kleine tone...
bei uns gibt es futter am morgen trofu (15 g)
mittag nafu (50 g)...am abend nafu (100 g)
dazwieschen nichts
am abend dann noch leckerlis
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Diät-Trockenfutter Empfehlungen ?

Beitragvon user_1228 » 29.03.2010 23:00

Mira hat geschrieben:Wir lassen Trockenfutter eigentlich immer stehen. Da können sich alle von bedienen, wann sie wollen. Das war vielleicht ein Fehler.


bei übergewichten katzen ja. nur eine gewisse meinge und die am besten abwiegen und spielerisch verfüttern. am besten mehr nass als trocken füttern. tf macht im gegensatz zu nassfutter recht schnell dick.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!

Bild

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Diät-Trockenfutter Empfehlungen ?

Beitragvon user_1228 » 29.03.2010 23:02

tatze hat geschrieben:Also ich weiß nicht, ob es das in Deutschland gibt, aber die Firma Royal Canin hat tolles Futter. Unsere kleine Maus hatte immer wieder Probleme mit der Verdauung, wenn sie was gegessen hat, was sie nicht vertragen hat. Dann haben wir ihr Diätfutter (gibts als Nass, aber vor allem auch in TroFu-Ausgabe) von Royal Canin gegeben und nach 1-2 Tagen hat sich das wieder gelegt. Der einzige Nachteil dieser Marke ist, dass es sehr teuer ist. (100g ca €1)
lg

die futtermakre ist recht teuer, nur mittelklasse und mit recht viel getreide, gibt es besseres für günstigeren preis. diätfutter würde ich nicht geben. das tf reduzieren, mehr nassfutter geben. und wenn es ganz extrem ist, nur nassfutter geben.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
Mira
Experte
Experte
Beiträge: 410
Registriert: 02.09.2006 22:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dresden

Re: Diät-Trockenfutter Empfehlungen ?

Beitragvon Mira » 29.03.2010 23:12

Danke für eure Hilfe. Das mit dem spielerischen Geben werde ich auf alle Fälle probieren. Wenn es hart auf Hart kommt, bekommen eben alle nur noch Nassfutter. Trockenfleisch werde ich mir mal besorgen, ich hoffe sie fressen das dann auch.

Benutzeravatar
blaumuckel
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3956
Registriert: 08.03.2008 11:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Jetzt wieder im Grünen

Re: Diät-Trockenfutter Empfehlungen ?

Beitragvon blaumuckel » 29.03.2010 23:34

Mein Katerchen hatte auch mal kurzfristig so'ne Phase, wo er ziemlich viel zugenommen hat. Ich hab ihm dann das Trockenfutter in Joghurt-Flaschen mit Löchern gegeben und musste dann das Futter mühselig rausspielen. Ich hab dann aber kein Diät-Futter genommen sondern eins mit viel Fleischanteil. :D
Liebe Grüße von Lina, Söckchen und Bettina



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste