Hiho, nun habe ich mal eine Futterfrage?
welches Futter füttere ich meinen ca 12 wochen alten Kater.
Momo scheint etwas empfindlich zu sein.
Im Moment gibts Whiskas Junior, das scheint er auch zu vertragen, füttere ich irgendwas anderes, fängt sein Kot dermassen an zu stinken, das könnt ihr euch gar nicht vortsellen.
Von welcher Firma gibts denn noch Nahrung für die Kleinen?
Und ist Whiskas eigendlich gut?
Wäre für einige Tipps dankbar
Welches Futter für katzenbaby?
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

Welches Futter für katzenbaby?
Liebe Grüße
Kirsten
Kirsten
- Martha Musselmink
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4322
- Registriert: 02.03.2006 11:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Heidelberg
Hallo!
Whiskas ist kein sehr hochwertiges Futter, u.a. ist der Fleischanteil nicht sehr hoch.
Was fütterst Du denn, NaFu oder TroFu?
Ich kenne mich bei Kittenfutter nicht so aus, da meine Beiden gleich Erwachsenenfutter gefressen haben. Aber Animonda NaFu hat z.B. Kittenfutter und Royal Canin oder Hill's TroFu.
Whiskas ist kein sehr hochwertiges Futter, u.a. ist der Fleischanteil nicht sehr hoch.
Was fütterst Du denn, NaFu oder TroFu?
Ich kenne mich bei Kittenfutter nicht so aus, da meine Beiden gleich Erwachsenenfutter gefressen haben. Aber Animonda NaFu hat z.B. Kittenfutter und Royal Canin oder Hill's TroFu.
- user_1228
- Extrem-Experte
- Beiträge: 37922
- Registriert: 12.10.2006 13:42
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
kann nur sagen finger weg von whiskas felix und co.
erstens, ist der fleischanteil viel zu wenig, das hat zur folge das die katze mehr hunger hat, weil sie ja vom futter selbst für sich nicht so viel verwerten kann. oft sind diese katzen auch dicker als andere. leider ist darin auch immer zucker enthalten.ich rate dir zu einem hochwertigem kitten futter. das ist zwar auch etwas teurer, aber die kazen haben mehr davon. zum vergleich, das whiskas junior trockenfutter hat 4 prozent fleischanteil, ich füttere für unsre hill´s science plan kitten, hat ungefähr, 71 prozent fleischanteil. ist schon ne menge unterschied. die erste woche, wo die katze da war, hatte ich mir noch keine gedanken gemacht über katzenfutter. dann durch das forum hier und dadurch das ich viel im internet gelesen habe, hatte ich das schnell raus. das whiskas junior haben wir ihr ca. eine woche gefüttert. danach, weil mir mein tierarzt eben hills empfohlen hat, habe ich es ausprobiert. habe dann noch, damit sie sich an das neue futter gewöhnt, whiskas und hills erstmal gemischt. aber cleo hat nur noch das hills angerührt. whiskas haben wir dann ganz weg.
ich finde, hills gut, oder das leonardo(bogro) trockenfutter, grau oder animonda!
das gleiche ist übrigens auch beim nassfutter so.
erstens, ist der fleischanteil viel zu wenig, das hat zur folge das die katze mehr hunger hat, weil sie ja vom futter selbst für sich nicht so viel verwerten kann. oft sind diese katzen auch dicker als andere. leider ist darin auch immer zucker enthalten.ich rate dir zu einem hochwertigem kitten futter. das ist zwar auch etwas teurer, aber die kazen haben mehr davon. zum vergleich, das whiskas junior trockenfutter hat 4 prozent fleischanteil, ich füttere für unsre hill´s science plan kitten, hat ungefähr, 71 prozent fleischanteil. ist schon ne menge unterschied. die erste woche, wo die katze da war, hatte ich mir noch keine gedanken gemacht über katzenfutter. dann durch das forum hier und dadurch das ich viel im internet gelesen habe, hatte ich das schnell raus. das whiskas junior haben wir ihr ca. eine woche gefüttert. danach, weil mir mein tierarzt eben hills empfohlen hat, habe ich es ausprobiert. habe dann noch, damit sie sich an das neue futter gewöhnt, whiskas und hills erstmal gemischt. aber cleo hat nur noch das hills angerührt. whiskas haben wir dann ganz weg.
ich finde, hills gut, oder das leonardo(bogro) trockenfutter, grau oder animonda!
das gleiche ist übrigens auch beim nassfutter so.
- elfmerlin
- Mega-Experte
- Beiträge: 968
- Registriert: 16.05.2006 13:07
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Essen
Ich kannte als gutes Futter nur cas Roayl Canin. Aber es gibt auch noch bessere. Sanabella und Animonda sollen nur mittelwertige Futter sein (hier oft im Forum gelesen). Hatte mir nach der Liste im Thread Futterpröbchen mir diese auch angefordert. Da waren dann so 3 Firmen bei, wo sich die Zusammensetzung echt gut las. Stehe auch auf Marken aus USA, Canada und Schweden. Die haben andere vor allem strengere Gesetze für die Futterherstellung. Nehme jetzt diese bevorzugt.
Hallo,
unsere Zwei mögen Trockenfutter von Royal Canin und Select Gold gerne. Und beim nächsten Einkauf will ich mal Sanabell Grande nehmen.
Ansonsten gibt es Miamor ( Beutel und Schälchen ), Animonda ( Schälchen ) und Animonda Carny.
Ich weiß, daß es viel hochwertigeres Futter gibt. Ist natürlich immer auch eine Frage des Geldbeutels.
Meine Katzen sind aber so, wie ich sie jetzt ernähre, gesund und fit und das Fell - besonders das von Mira - ist superseidig und glänzend.
Und noch etwas: Unsere früheren Katzen haben alle von Whiskas & Co. gelebt, weil wir uns nicht so sehr für die Inhaltstoffe interessiert haben.
Ehrlich gesagt: Die waren alle gesund und alt sind sie natürlich auch geworden.
Wie gesagt, nun gibts halt das bessere Futter, weil es im Verhältnis ja kaum teurer ist.
LG
Gittili,
die übrigens auch immer versucht,
ihre Familie möglichst gesund zu ernähren!
unsere Zwei mögen Trockenfutter von Royal Canin und Select Gold gerne. Und beim nächsten Einkauf will ich mal Sanabell Grande nehmen.
Ansonsten gibt es Miamor ( Beutel und Schälchen ), Animonda ( Schälchen ) und Animonda Carny.
Ich weiß, daß es viel hochwertigeres Futter gibt. Ist natürlich immer auch eine Frage des Geldbeutels.
Meine Katzen sind aber so, wie ich sie jetzt ernähre, gesund und fit und das Fell - besonders das von Mira - ist superseidig und glänzend.
Und noch etwas: Unsere früheren Katzen haben alle von Whiskas & Co. gelebt, weil wir uns nicht so sehr für die Inhaltstoffe interessiert haben.
Ehrlich gesagt: Die waren alle gesund und alt sind sie natürlich auch geworden.
Wie gesagt, nun gibts halt das bessere Futter, weil es im Verhältnis ja kaum teurer ist.
LG
Gittili,
die übrigens auch immer versucht,
ihre Familie möglichst gesund zu ernähren!

Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte.
(Francesco Petrarca, ital. Dichter 1304-1374)
(Francesco Petrarca, ital. Dichter 1304-1374)
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Hi Kirsten!
Ich hatte für meine als Trockenfutter: Sanabelle Kitten, Nutro Kitten, Hills Kitten, Nutrience Kitten, Leonardo Kitten.
Als Nafu mochten sie gerne: Animonda Rafine Soupe Kitten und Miamor Kitten.
Inzwischen gebe ich aber bei NaFU allen das Erwachsenen Futter.
LG Gwyn
Ich hatte für meine als Trockenfutter: Sanabelle Kitten, Nutro Kitten, Hills Kitten, Nutrience Kitten, Leonardo Kitten.
Als Nafu mochten sie gerne: Animonda Rafine Soupe Kitten und Miamor Kitten.
Inzwischen gebe ich aber bei NaFU allen das Erwachsenen Futter.
LG Gwyn
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 51 Gäste