Hilfe!!!!!
Moderator: Moderator/in
- jokamazo
- Experte
- Beiträge: 144
- Registriert: 23.11.2006 09:59
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Haiger
- Kontaktdaten:
Gute Besserung
Also nach deiner Schilderung der Augenbewegung (das nennt man Nystagmus) hätte ich auch auf eine Vestibularisstörung getippt. Die haben auch oft Menschen. Dann wird denen schlagartig schwindelig und z. T. fallen sie sogar um dabei. (Ich habe 11 Jahre beim HNO- Arzt gearbeitet und da wurden wir oft damit konfrontiert). Häufig kommt es bis zum erbrechen.
Bitte unbedingt aufpassen wenn ihr euren Tieren mal Ohrentropfen in die Ohren macht. Wenn die nicht vorher in der Hand gewärmt werden, kann man auch einen Schwindelanfall auslösen. Der Nerv im Innenohr reagiert nämlich auf Kälte und Wärme.
Unsere erste Katze war taub und da habe ich das auch einmal beobachtet. Sie ist im Katzenklo umgefallen und hat leicht gezittert. Das hing damals wohl auch mit den Ohren zusammen.
Also nochmals gute Besserung und alles Gute!
Bitte unbedingt aufpassen wenn ihr euren Tieren mal Ohrentropfen in die Ohren macht. Wenn die nicht vorher in der Hand gewärmt werden, kann man auch einen Schwindelanfall auslösen. Der Nerv im Innenohr reagiert nämlich auf Kälte und Wärme.
Unsere erste Katze war taub und da habe ich das auch einmal beobachtet. Sie ist im Katzenklo umgefallen und hat leicht gezittert. Das hing damals wohl auch mit den Ohren zusammen.
Also nochmals gute Besserung und alles Gute!
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1190
- Registriert: 13.11.2006 21:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herzogenrath
Hallo Ihr Lieben!
Viele liebe Grüße
Dany
Viele liebe Grüße
Dany
Zuletzt geändert von Dany75 am 20.05.2008 23:59, insgesamt 1-mal geändert.

Wenn sie Dich dessen erachtet, wird eine Katze Dein Freund sein, niemals Dein Sklave.
- jokamazo
- Experte
- Beiträge: 144
- Registriert: 23.11.2006 09:59
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Haiger
- Kontaktdaten:
Richtig spritzen
Also als gelernte Arzthelferin und aus eigenen Erfahrungen was das Spritzen geben bei Katzen angeht (Unser Kater hatte vor drei Jahren 8 Wo. lang mit Blasenentzündung und Struvitkristallen zu tun, bekam von mir homöopathische Lösungen gespritzt) kann ich nur sagen, dass es das Wichtigste ist, dass du keine Angst davor hast ihm die Spritze zu geben. Dann ist man nämlich sehr zaghaft und umso schwieriger bekommt man die Nadel gestochen. Ich habe meist mit Daumen und Zeigefinger der linken Hand (bin Rechtshänder) hinten an der Flanke die Haut leicht zu einer Falte zusammengepackt und etwas angehoben und dann mit der rechten Hand schräg in die Falte eingestochen. Nicht reinhauen, einfach reinschieben, fast parallel zum Körper dann kommt man nicht zu tief und spritzt schön unter die Haut. Bei deinem zweiten Versuch wird es dir schon nicht mehr so schlimm erscheinen und die Aufregung wird sich etwas legen. Die Hektik wird halt leider immer sofort auf die Katze übertragen, aber das weißt du ja selber.
- jokamazo
- Experte
- Beiträge: 144
- Registriert: 23.11.2006 09:59
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Haiger
- Kontaktdaten:
Ach ja, und noch was
Was die Stimme angeht könnte es sein, dass man beim Legen des Tubus (Atemschlauches) die Stimmbänder etwas gereizt od. verletzt hat und er deshalb etwas heiser ist. Normalerweise hat man nach einer Narkose keine Probleme mit der Stimme. Würde ihm mal ne Woche Zeit geben, ich denke dann ist alles wieder normal, sofern er jetzt seine Stimme etwas schont. Es wird nur schwer werden ihm das beizubringen. 

-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1190
- Registriert: 13.11.2006 21:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herzogenrath
Hallo Ihr Lieben!
Viele liebe Grüße
Dany
Viele liebe Grüße
Dany
Zuletzt geändert von Dany75 am 21.05.2008 00:04, insgesamt 1-mal geändert.

Wenn sie Dich dessen erachtet, wird eine Katze Dein Freund sein, niemals Dein Sklave.
- jokamazo
- Experte
- Beiträge: 144
- Registriert: 23.11.2006 09:59
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Haiger
- Kontaktdaten:
Ich nehme mal an, dein Süßer ist auch einfach noch recht schlapp und deshalb etwas schwach auf den Beinen. Ich weiß nicht wie lange die Nadel ist die du bekommen hast. Wenn sie nur so ca. 1cm lang ist sollte sie schon richtig drin sein. Ich finde auch, dass die TÄ etwas unvorsichtig sind. Bei mir war das auch so. Hab einfach die Spritzen mitbekommen. Ob es ein Foto dazu gibt weis ich leider nicht.Wichtig ist nur, dass Dein Tigerchen ruhig sitzen bleibt od. festgehalten wird und dann kurz Haut anheben und darunter reinspritzen. Ich hatte auch Angst ich würde zweimal durch die Haut stechen und die Lösung ins Fell spritzen, aber wenn du das vorsichtig machst klappt das schon. Die Spritze nur nicht senkrecht zur Katze sondern leicht schräg (fast parallel) zum Körper.
Also. Gutes Gelingen.
Also. Gutes Gelingen.
- Alpinchen
- Experte
- Beiträge: 234
- Registriert: 01.12.2006 19:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wiesbaden
Hallo Dany,
ich wünsche Gipsy alles, alles Gute. Vielleicht solltest Du auch die Rscuetropfen nehmen, damit Du etwas ruhiger bist. Ich kann mir vorstellen, wie schwierig es für Dich ist, Dein Tier selber spritzen zu müssen. Das wird sich aber von mal zu mal bessern, Du wirst sehen.
Wenn Du das Gefühl hast, daß Gipsy zuwenig trinkt, sprich Deinen Arzt doch mal auf Elektrolyte an, die schaden ja in keinem Fall. Gerade bei Darmgeschichten muß man höllisch auf den Flüssigkeitsgehalt bei den Nasen aufpassen.
Ebenso könntest Du mal anfragen, mit was man die Behandlung ggf. homöopathisch unterstützen kann.
Ich drück Gipsy die Daumen!
LG Laura
ich wünsche Gipsy alles, alles Gute. Vielleicht solltest Du auch die Rscuetropfen nehmen, damit Du etwas ruhiger bist. Ich kann mir vorstellen, wie schwierig es für Dich ist, Dein Tier selber spritzen zu müssen. Das wird sich aber von mal zu mal bessern, Du wirst sehen.
Wenn Du das Gefühl hast, daß Gipsy zuwenig trinkt, sprich Deinen Arzt doch mal auf Elektrolyte an, die schaden ja in keinem Fall. Gerade bei Darmgeschichten muß man höllisch auf den Flüssigkeitsgehalt bei den Nasen aufpassen.
Ebenso könntest Du mal anfragen, mit was man die Behandlung ggf. homöopathisch unterstützen kann.
Ich drück Gipsy die Daumen!
LG Laura
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2837
- Registriert: 04.07.2006 12:08
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Hat der TA Dir das nicht gezeigt mit dem Spritzen? Das wäre mir immer lieber, das einmal richtig gezeigt zu bekommen (und eventuell auch mal unter Anleitung durchzuführen)... Einer unserer Nachbarskater hat Diabetes. Wenn wir die Katzen dort versorgen, müssen wir ihm auch Insulin spritzen. Wir haben das dann beschrieben bekommen und unter Anleitung mal gemacht, inzwischen klappt das wunderbar (der Kater ist aber auch ein Herzchen, der zuckt nicht mal). Wenn Du das unter die Haut spritzen musst, merkst Du es, wenn Du mit der Nadel durch die Haut durch bist und dann einfach den Inhalt reinspritzen. Die ersten Male war ich auch total nervös und jedes mal, wenn unsere Nachbarn in den Urlaub fahren und ich das erste mal nach längerer Zeit wieder spritzen muss, bin ich es auch wieder. Aber da der Kater so unglaublich lieb ist, legt sich das dann beim zweiten oder dritten mal wieder. Das wird bestimmt!
Gipsys Stimme kommt bestimmt bald wieder, so ein Tubus reizt halt die Stimmlippen, das kann kratzen und mit Halsschmerzen oder gereiztem Hals spricht man halt nicht so gerne und wenn man es tut, klingt's heiser. Das gibt sich aber wieder!
Ich drücke weiter die Daumen, dass ihr die Ursache findet und Gipsy sich wieder schnell komplett berappelt!
Gipsys Stimme kommt bestimmt bald wieder, so ein Tubus reizt halt die Stimmlippen, das kann kratzen und mit Halsschmerzen oder gereiztem Hals spricht man halt nicht so gerne und wenn man es tut, klingt's heiser. Das gibt sich aber wieder!
Ich drücke weiter die Daumen, dass ihr die Ursache findet und Gipsy sich wieder schnell komplett berappelt!
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1190
- Registriert: 13.11.2006 21:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herzogenrath
Hallo Ihr Lieben!
Viele liebe Grüße
Dany
Viele liebe Grüße
Dany
Zuletzt geändert von Dany75 am 21.05.2008 00:05, insgesamt 1-mal geändert.

Wenn sie Dich dessen erachtet, wird eine Katze Dein Freund sein, niemals Dein Sklave.
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1190
- Registriert: 13.11.2006 21:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herzogenrath
Hallo Martina!
Viele liebe Grüße
Dany
Viele liebe Grüße
Dany
Zuletzt geändert von Dany75 am 21.05.2008 00:07, insgesamt 1-mal geändert.

Wenn sie Dich dessen erachtet, wird eine Katze Dein Freund sein, niemals Dein Sklave.
-
- Extrem-Experte
- Beiträge: 62459
- Registriert: 25.10.2006 17:41
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Hallo Dany !
Mensch, daß sind doch schon bisschen positivere Nachrichten
. Toll, daß der Gipsy jetzt schön frisst und trinkt. Er wird sicherlich bald zu Kräften kommen.
Das mit den Spritzen stelle ich mir auch nicht einfach vor. Schön zu hören, daß Ihr es jetzt aber so toll hinbekommt. Es ist für Gipsy eine riesen Erleichterung deswegen nicht zu TA zu müssen.
Das mit der Stimme ist mit Sicherheit auf die Spiegelung zurückzuführen. Ganz bestimmt. Wirst sehen, bald wird er Euch wieder viele Geschichten erzählen
.
Ich drücke wie bisher auch weiterhin die Daumen, daß die letzen Befunde möglichst positiv sein werden und Ihr jetzt eine gute Behandlung finden werdet. Ganz bestimmt
.
An Deiner "Stimme" ist schon viel mehr positives zu hören, das freut mich sehr.
Mensch, daß sind doch schon bisschen positivere Nachrichten

Das mit den Spritzen stelle ich mir auch nicht einfach vor. Schön zu hören, daß Ihr es jetzt aber so toll hinbekommt. Es ist für Gipsy eine riesen Erleichterung deswegen nicht zu TA zu müssen.
Das mit der Stimme ist mit Sicherheit auf die Spiegelung zurückzuführen. Ganz bestimmt. Wirst sehen, bald wird er Euch wieder viele Geschichten erzählen

Ich drücke wie bisher auch weiterhin die Daumen, daß die letzen Befunde möglichst positiv sein werden und Ihr jetzt eine gute Behandlung finden werdet. Ganz bestimmt

An Deiner "Stimme" ist schon viel mehr positives zu hören, das freut mich sehr.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste