Das selbe ist es mit dem Wäscheständer. Er geht erst vom Wäscheständer weg bis die Wäscheklammern alle in zwei auf den boden liegen. Da hilft auch nichts!!
Brauchen dringend hilfe!!!
Moderator: Moderator/in
- Mausi84
- Experte

- Beiträge: 308
- Registriert: 30.09.2006 22:48
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Erding
- Kontaktdaten:
Haben gestern unseren kater dass katzengras hingestellt. Er hat es natürlich gleich angefressen. Die blumen hab ich alle in sicherheit gebracht und die yuccapalme ins schlafzimmer gestellt. Am Abend haben wir dann die schlafzimmertür aufgemacht und schwuppdiwupp Kater war wieder bei der yucsapalme. Und jetzt will mir einer sagen dass mein kater keinen dickschädel hat. Grünmangel hat er bestimmt nicht mehr.
Das selbe ist es mit dem Wäscheständer. Er geht erst vom Wäscheständer weg bis die Wäscheklammern alle in zwei auf den boden liegen. Da hilft auch nichts!!
Das selbe ist es mit dem Wäscheständer. Er geht erst vom Wäscheständer weg bis die Wäscheklammern alle in zwei auf den boden liegen. Da hilft auch nichts!!
Anstatt die pflanze wegzugeben kannst du ja auch das Schlafzimmer generell katzenunzugänglich machen. Unsere dürfen auch nicht rein.
Ich habe auch vor ein paar Tagen erst gelesen (Katzenseele, das Buch wird hier auch empfohlen), dass gewisse Tabuzonen in der Wohnung katzengerecht sind, entspricht ihrem Revierverhalten im Freien, da sind auch bestimmte Plätze für andere "belegt". So kann man auch das Problem mit dem Wäscheständer lösen und hat immer einen Ort für Dinge, an die die Katzen nicht ran sollen.
Ich habe auch vor ein paar Tagen erst gelesen (Katzenseele, das Buch wird hier auch empfohlen), dass gewisse Tabuzonen in der Wohnung katzengerecht sind, entspricht ihrem Revierverhalten im Freien, da sind auch bestimmte Plätze für andere "belegt". So kann man auch das Problem mit dem Wäscheständer lösen und hat immer einen Ort für Dinge, an die die Katzen nicht ran sollen.
-
user_1310
- Extrem-Experte

- Beiträge: 62459
- Registriert: 25.10.2006 17:41
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Mausi84 hat geschrieben:Ich kann doch meine mitzis nicht raussperren. Gina weckt mich jeden morgen mit einem lauten schnurren auf wenns zeit ist zum aufstehen. Da steht man doch tausendmal lieber auf als wenn nur der Wecker klingelt.Da fahr ich lieber die Palme zu meiner Mutter heim.
Gute Entscheidung !!
- kate230185
- Mega-Experte

- Beiträge: 509
- Registriert: 30.11.2005 10:52
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: In winterlichen Gefilden
- Kontaktdaten:
Verhaltensstörung oder ähnliches würd ich nicht gleich in den Raum stellen. Kann durchaus sein, aber man wünscht es natürlich niemanden.
Ich kenn das nur in dem Zusammenhang, Katzenfressen meist die Pflanzen inder Wochnung an um ihren Magen zu reinigen. Leider weiß die Katze oder der Kater nicht immer das die Pflanze nicht unbedingt gesund für sie oder ihn ist.
Meißt kommt das dann vor wenn sie draußen (bei Wohnungskatzen drinnen) nicht genug Gras zu fressen finden bzw. bekommen. Katzen sind da ja auch sehr wählerisch.
Ich kannte das von meiner auch. Mittlerweile mache ich regelmäßig Katzengras. Habe es bisher nur noch nicht geschafft es über mehrere Monate zu halten. Geht zwar ganz schön ins Geld jeden Monat Katzengraf zu kaufen und zu ziehen, aber es zeigt Wirkung. Seither frisst meine Katze meine Pflanzen nicht mehr an. Sie beachtet sie nicht mal mehr.
Ich würd das mal in Erwägung ziehen, dir Katzengras zu besorgen. Alle deine Katzen werden sich darüber freuen, bin ich mir sicher.
Ich kenn das nur in dem Zusammenhang, Katzenfressen meist die Pflanzen inder Wochnung an um ihren Magen zu reinigen. Leider weiß die Katze oder der Kater nicht immer das die Pflanze nicht unbedingt gesund für sie oder ihn ist.
Meißt kommt das dann vor wenn sie draußen (bei Wohnungskatzen drinnen) nicht genug Gras zu fressen finden bzw. bekommen. Katzen sind da ja auch sehr wählerisch.
Ich kannte das von meiner auch. Mittlerweile mache ich regelmäßig Katzengras. Habe es bisher nur noch nicht geschafft es über mehrere Monate zu halten. Geht zwar ganz schön ins Geld jeden Monat Katzengraf zu kaufen und zu ziehen, aber es zeigt Wirkung. Seither frisst meine Katze meine Pflanzen nicht mehr an. Sie beachtet sie nicht mal mehr.
Ich würd das mal in Erwägung ziehen, dir Katzengras zu besorgen. Alle deine Katzen werden sich darüber freuen, bin ich mir sicher.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste

. Dann muss die Palme wohl ganz weg ... 




