Eine Zweite?
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
- Martha Musselmink
- Super-Duper-Experte

- Beiträge: 4322
- Registriert: 02.03.2006 11:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Heidelberg
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte

- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Supi, das ist eine gute Entscheidung!!!
Ich freu mich auf Fotos von Anton und Moritz!
LG Gwyn
Ich freu mich auf Fotos von Anton und Moritz!
LG Gwyn
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
- elfmerlin
- Mega-Experte

- Beiträge: 968
- Registriert: 16.05.2006 13:07
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Essen
Immer noch 9 mal schlafen. Menne!!!
Jetzt fällt mir wieder ein, wie es mit Moritz war. Ganz ätzend und enttäuschend.
Nachdem ich mich entschlossen hatte, Katze muss her, wieder lange im Internet rumgesucht, dann endlich eine Züchterin über fünf Ecken gefunden. Angerufen. Die sagte, habe gerade meine Katze decken gelassen, wüßte es in 2 Wo., ob schwanger. 2 Wo. gewartet, wieder angerufen. Klasse, Katze schwanger. Ich war übrigens die erste bei der Züchterin. Jetzt hieß es, auf Geburt warten und dann nochmal 12 Wochen. Irre lange Zeit. Angerufen, als der Geburtstermin da war. Babies da. 5, davon 2 tot. Ein Weibchen wollte sie selber für die Zucht behalten. Wieder warten, warten. Dann wieder angerufen mit dem Ergebnis, die zwei werden zusammen abgegeben. Heute kann ich es verstehen, aber alle Warterei umsonst. Ich war ganz dolle enttäuscht.
Zufällig kam ich dann mit der Friseuse meiner Mutter ins Gespräch und die hatte auch 2 BKH. Habe dann ihren Züchter angerufen und siehe da, er hatte Moritz. Hin und Gucken. Alle Kitten bis auf den letzten waren vergeben und bei dem letzten war er sich nicht schlüssig, ob er ihn nicht selber für die Zucht behalten wollte. Aber seine Mutter (wohnte um die Ecke und gelegentliche Hobbyzüchterin) hatte auch Kitten, wir dann dahin, aber die hatten mir nicht gefallen. Einer war schwarz, wollte ich nicht, nicht schimpfen, ich mag sie auch. Ein anderer war ein Langhaar, sowas wollte ich schon gar nicht, keinen Bock auf Fellflege. Also wieder zu ihm. Verblieben sind wir dann so, dass wir beide darüber schlafen.
Er hat dann immer noch etwas am Telefon rumgedruckst, konnte sich nicht entscheiden, hat aber dann doch seinem Herzen einen Stoß gegeben und ich habe Moritz gekriegt. Musste allerdings auch noch 4 Wochen warten. Er hat ihn mit 10 Wo. abgegeben. Meine er wäre entwöhnt, groß und kräftig und gut entwickelt.
So, jetzt habe ich euch mit meiner Odysse vollgelabert. Kam wieder mit der Warterei alles so hoch.
Ist ja wirklich ein Klacks knapp 2 Wochen zu warten, aber kommt mir doch endlos vor.
Jetzt fällt mir wieder ein, wie es mit Moritz war. Ganz ätzend und enttäuschend.
Nachdem ich mich entschlossen hatte, Katze muss her, wieder lange im Internet rumgesucht, dann endlich eine Züchterin über fünf Ecken gefunden. Angerufen. Die sagte, habe gerade meine Katze decken gelassen, wüßte es in 2 Wo., ob schwanger. 2 Wo. gewartet, wieder angerufen. Klasse, Katze schwanger. Ich war übrigens die erste bei der Züchterin. Jetzt hieß es, auf Geburt warten und dann nochmal 12 Wochen. Irre lange Zeit. Angerufen, als der Geburtstermin da war. Babies da. 5, davon 2 tot. Ein Weibchen wollte sie selber für die Zucht behalten. Wieder warten, warten. Dann wieder angerufen mit dem Ergebnis, die zwei werden zusammen abgegeben. Heute kann ich es verstehen, aber alle Warterei umsonst. Ich war ganz dolle enttäuscht.
Zufällig kam ich dann mit der Friseuse meiner Mutter ins Gespräch und die hatte auch 2 BKH. Habe dann ihren Züchter angerufen und siehe da, er hatte Moritz. Hin und Gucken. Alle Kitten bis auf den letzten waren vergeben und bei dem letzten war er sich nicht schlüssig, ob er ihn nicht selber für die Zucht behalten wollte. Aber seine Mutter (wohnte um die Ecke und gelegentliche Hobbyzüchterin) hatte auch Kitten, wir dann dahin, aber die hatten mir nicht gefallen. Einer war schwarz, wollte ich nicht, nicht schimpfen, ich mag sie auch. Ein anderer war ein Langhaar, sowas wollte ich schon gar nicht, keinen Bock auf Fellflege. Also wieder zu ihm. Verblieben sind wir dann so, dass wir beide darüber schlafen.
Er hat dann immer noch etwas am Telefon rumgedruckst, konnte sich nicht entscheiden, hat aber dann doch seinem Herzen einen Stoß gegeben und ich habe Moritz gekriegt. Musste allerdings auch noch 4 Wochen warten. Er hat ihn mit 10 Wo. abgegeben. Meine er wäre entwöhnt, groß und kräftig und gut entwickelt.
So, jetzt habe ich euch mit meiner Odysse vollgelabert. Kam wieder mit der Warterei alles so hoch.
Ist ja wirklich ein Klacks knapp 2 Wochen zu warten, aber kommt mir doch endlos vor.
- elfmerlin
- Mega-Experte

- Beiträge: 968
- Registriert: 16.05.2006 13:07
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Essen
geht gar nicht schnell
Ich habe ein Problem mit Moritz. Er ist ja so gar nicht der Schmusekater. Ab und zu, wenn ich mal zu ihm hingehe und er hat gerade geschlafen, dann darf ich ihn auch mal streicheln. Aber meistens will er das nicht. Gestern war wieder so ein Tag, da sind wir wie Fremde aneinander vorbeigegangen, zumindest er. Dann denke ich, ich habe einen Kater, den ich fast nie sehe. Das einzige Wort was er versteht ist Leckerchen, da kommt er auch. Ich bin nur für ihn da, sein Futter zu besorgen und ihm zu geben. Ich existiere gar nicht für ihn. Gestern abend hat es mich so richtig runtergezogen. Ich habe hier eine Katze und habe nichts von ihm. Es hat mir richtig weh getan. Ich konnte mich noch nichtmals mehr auf Anton freuen. Gottseidank sieht meine Stimmung heute morgen wieder besser aus.
Aber speziell gestern abend hatte ich keine Lust mehr mich ihm zuzuwenden. So nach dem Motto, wenn er nicht will, will ich auch nicht. Ist vll. kindisch, aber irgendwie waren meine Gefühle für ihn auch weg. Jetzt befürchte ich, wenn Anton kommt und er ist anders, dass dann Moritz ins Hintertreffen gerät. Das will ich auch nicht. Aber ich weiß ja auch nicht wie ich dann reagiere und ob meine Gefühle dann nicht sagen, ne, wenn der nicht will, lass ihn. Ist wirklich ein Prob für mich und bedrückt mich auch.
Einer aus meinem Freundeskreis sagt immer, er wäre ein Authist. Manchmal frage ich mich, ob es nicht tatsächlich so ist. Wer weiß, ob es dass nicht bei Tieren auch gibt.
Zuletzt geändert von elfmerlin am 30.11.2006 09:32, insgesamt 1-mal geändert.
- ela2706
- Extrem-Experte

- Beiträge: 15084
- Registriert: 12.11.2006 18:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
@elfmerlin
Sprichtst du viel mit ihm???
Ich unterhalte mich immer mit meinen Katzen. Das hat bei Jasmina sehr gut geholfen. Sie war am Anfang auch so....
Wie lange hast du ihn?
Hab gesehen er ist ja noch kein Jahr alt... Warte es mal ab....das wird schon
Sprichtst du viel mit ihm???
Ich unterhalte mich immer mit meinen Katzen. Das hat bei Jasmina sehr gut geholfen. Sie war am Anfang auch so....
Wie lange hast du ihn?
Hab gesehen er ist ja noch kein Jahr alt... Warte es mal ab....das wird schon
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
- Martha Musselmink
- Super-Duper-Experte

- Beiträge: 4322
- Registriert: 02.03.2006 11:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Heidelberg
Weißt Du, mein Nico ist auch überhaupt kein Schmusekater. Am Anfang hat er sich kaum streicheln lassen, auf den Arm nehmen ging gar nicht. Aber mit der Zeit wird er jetzt immer wieder anhänglicher. Inzwischen darf ich ihn sogar mal für eine Minute auf den Arm nehmen...
Mit Nadja ist nicht ganz so extrem, aber so eine richtige Schmusekatze ist sie auch nicht. Sie ist vor allem eine Spielekatze.
Ich habe mich damit abgefunden. Lieben tu ich sie beide sehr. Und ich weiß auch, dass sie mich lieben. Das zeigen sie z.B. indem sie nichts fressen, wenn ich nicht da bin...
Vielleicht hattet Ihr beide gestern einfach einen schlechten Tag, das kommt doch in jeder Beziehung, eben auch zwischen Mensch und Tier, mal vor.
Und wegen Anton würde ich mir mal keine Sorgen machen. Natürlich wird das Eure Beziehung verändern. Aber ich drücke Euch die Daumen, dass Du dann zwei Schusekater bekommst!
Mit Nadja ist nicht ganz so extrem, aber so eine richtige Schmusekatze ist sie auch nicht. Sie ist vor allem eine Spielekatze.
Ich habe mich damit abgefunden. Lieben tu ich sie beide sehr. Und ich weiß auch, dass sie mich lieben. Das zeigen sie z.B. indem sie nichts fressen, wenn ich nicht da bin...
Vielleicht hattet Ihr beide gestern einfach einen schlechten Tag, das kommt doch in jeder Beziehung, eben auch zwischen Mensch und Tier, mal vor.
Und wegen Anton würde ich mir mal keine Sorgen machen. Natürlich wird das Eure Beziehung verändern. Aber ich drücke Euch die Daumen, dass Du dann zwei Schusekater bekommst!
- elfmerlin
- Mega-Experte

- Beiträge: 968
- Registriert: 16.05.2006 13:07
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Essen
Moritz habe ich seit Ende Mai und sprechen tue ich immer mit ihm, wenn ich ihn sehe. Es war nicht nur gestern so, ist öfter. An manchen Tagen begegnen wir uns so 5 mal, mich noch nicht mal angucken und weg ist er und auch die ganze Zeit verschwunden. Trotz allem ich liebe ihn heiß und innig, habe aber das Gefühl, dass es bei ihm gar keine Resonanz findet.
Hab ein klein bisschen die Hoffnung, dass er vll. mehr sich mir zuwendet, wenn Anton da ist. Ich kann ihn nur nehmen wie er ist. Ich habe mir allerdings schon viel Gedanken darüber gemacht, das er so ist.
Ist doch etwas tröstlich, dass ihr auch solche Erfahrungen gemacht habt.
Nur ich kenne es anders. Hatte immer Freunde mit Katzen und die waren durch die Bank weg schmusig und kamen immer zu mir.
Halt abwarten.
Hab ein klein bisschen die Hoffnung, dass er vll. mehr sich mir zuwendet, wenn Anton da ist. Ich kann ihn nur nehmen wie er ist. Ich habe mir allerdings schon viel Gedanken darüber gemacht, das er so ist.
Ist doch etwas tröstlich, dass ihr auch solche Erfahrungen gemacht habt.
Nur ich kenne es anders. Hatte immer Freunde mit Katzen und die waren durch die Bank weg schmusig und kamen immer zu mir.
Halt abwarten.
- Faith
- Experte

- Beiträge: 132
- Registriert: 23.04.2006 21:42
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
hm, merlin hat ältere katzen immer angefaucht. daher halt meine überlegung es mit einer kleinen zu versuchen.
ich bin aber soo unsicher.
wenn ich die kleine mietze von dem privaten haushalt hole und die sich nicht verstehen, muss ich ein neues zuhause für die kleine suchen..
und ich hab so angst dass ich das nicht finde und ich die kleine in ein heim geben muss
( *schnüff*
ich bin aber soo unsicher.
wenn ich die kleine mietze von dem privaten haushalt hole und die sich nicht verstehen, muss ich ein neues zuhause für die kleine suchen..
und ich hab so angst dass ich das nicht finde und ich die kleine in ein heim geben muss
Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste







