Hallo Regina, ja es gibt Neuigkeiten.

Wollte schon seit ein paar Tagen schreiben, aber ich hatte Nachtdienst und bin nicht so recht dazu gekommen. Seit 3 Tagen darf ich Cedric streicheln! Es heißt ja immer, Katzen lieben Rituale und feste Zeiten. So hab ich jeden Nachmittag die Spieleangel mit den Lederbändchen genommen und mit ihm gespielt. Er fing dann regelrecht an, damit zu schmusen. Ich konnte ihn dann damit kraulen ( Öhrchen findet er besonders gut, aber welche Katze mag das nicht

) Meist hab ich ihm schon vorher auf der anderen Seite von der Heizkörperverkleidung neben dem Kratzbaum ein Schälchen Nassfutter hingestellt. Dann ist er meist nach dem Spielen dahin marschiert und hat gefressen. Ich hab mich dort dann ebenfalls über die Sofalehne gelehnt und hab meine Hand baumeln lassen. So konnte ich da mit ihm noch ein bisschen weiter spielen. Hab dann die Angel immer tiefer angefasst und konnte ihm die Öhrchen mit der Hand kraulen und ihm über den Rücken streicheln. Er schmust dann am Sofa lang und hebt das Popöchen dabei. Kommt er allerdings dahinter, daß das ja gar nicht die Spieleangel ist, die ihn da gerade streichelt, dann haut er blitzschnell zu. Demnentsprechend sieht meine Hand nun aus, aber für solche erhebenden Augenblicke nimmt man doch einiges in Kauf. Ich bin ihm nicht böse, er hat nur aus Angst gehauen. Heute mußte ich nur mit der Spieleangel wedeln und er kommt gleich zum fressen und streicht und schnurrt ums Sofaeck mit hochgereckten Schwanz und Poppes.

Ich freue mich sehr über diese Fortschritte.
Gismo ist meist immer noch oben im Schlafzimmer, ich mußte ihn aber nun die letzten 4 Tage tagsüber daraus aussperren, weil ich ja schlafen mußte und das kann ich nicht mit offener Tür. Da er aber in den Kinderzimmern auch schon sehr sicher ist, hat ihm das auch nichts gemacht. Er traut sich immer öfters runter, meist sitzen wir gerade beim Abendbrot, dann steht er plötzlich bei uns in der Küche. Die Aufenthalte werden zwar nicht länger ( immer nur kurze Stippvisite ) aber dafür wird es häufiger. Und er saust auch nicht mehr bei jedem Geräusch wenn wir die Treppe hochgehen unter das Bett. Nur vereinzelt ist er noch verunsichert und duckt sich schon mal schnell und will sich verstecken. Hat er uns aber erblickt und erkannt, dann ist es auch gut. Ronja und er können immer besser miteinander, obwohl sie sich immer noch anknurren oder fauchen. Doch zu Kämpfen kommt es nicht mehr.
So, das war es erst mal wieder von uns. Ich hoffe, ich kann bald wieder mehr berichten und endlich mal ein paar Fotos machen.
LG, Marion