Liebe Cattalk Gemeinde
Nun zuerst mal einige, aktuelle Bilder von heute ...
Ich wollte ja heute wissen, woher, wie, wann, warum Bagheera denn nun bei mir (uns) ist...
Nun, da ich ein gründlicher Typ bin - hab ich mal seine ID nachgesehen - und siehe da, er
gehörte einem Hr. Gerard C. wohnhaft im Osten von Paris.
Beim Nachhausefahren vom TH, bin ich dann auch bei Emanuel vorbeigefahren, und hab mir seine Krankenakte angesehen. Da hat es mir mal ein wenig die Sprache verschlagen.
"MAIZ" - so sein eigentlicher Name - wurde am
29.10.2009 von der Police Municipal (Stadtpolizei) um 7.30 früh bei der Tierklinik abgegeben, da er schwerverletzt auf der Straße gefunden wurde. Emanuel hat die ernste Situation als erfahrener TA erkannt und ohne nachzudenken, mal mit einer Not-OP das Schlimmste verhindert. Ich habe heute die ersten Röntgenbilder und Ultraschallergebnisse gesehen, und mir diese auch erklären lassen. Die Anamese hat folgendes ergeben:
1) Beckenbruch
2) Rippenbruch mit Perforation des Magens
3) Darmverletzun mit Öffnung desselben.
und weitere innere Verletzungen ...
Dies
lies auf einen Autounfall schliessen.
Nach der Not OP hat Emanuel auch den Besitzer ausfindig gemacht, diesen angerufen, und mitgeteilt, daß sein Kater (Geb Dat. 16.09.2000) bei ihm ist, derzeit stabil - und daß er doch vorbeikommen sollte, um wenigstens einen Teil der Kosten zu übernehmen. Der jedoch lehnte dankend ab, und meinte nur - "
Ich bin nicht bereit auch nur einen Cent für die Behandlung auszugeben" , und er sollte den Kater doch einschläfern ..
Nun, da die erste OP ja bereits vorüber war - und der Fundkater, auch vor, und nach der Untersuchung ein ganz, ganz lieber anschmiegsamer Kater war - konnte/wollte Emanuel dies natürlich nicht tun. So nahm er sich dem noch immer verletzten Tier an - und operierte ihn ein zweites Mal, um auch sein Becken wieder in die richtige Position zu bringen, es mit metallstreben zu fixieren.
In der Zwischenzeit kam auch Hr. Gerard C. vorbei um die Verzichtserklärung für den Kater zu unterschreiben, da ihm erklärt wurde - daß ein Tier mit echten heilungs-chanchen nicht eingeschläfert wird.
Nach einigen Wochen stationärer Behandlung kam "MAIZ" dann zu uns - und dann direkt zu mir, da sein Zustand, ja noch immer nicht soo toll ist - und ich sehr auf seine Nahrungsaufnahme, Verdauung, Beweglichkeit, etc achten sollte, und auch seine Medikamente pünktlichst zu verabreichen seien. (was im TH, nur eingeschränkt möglich ist). Einen Zweitkater sollte ich besser nicht zu mir nehmen, da man ja nicht weiss, ob sich die Zwei auch verstehen - und die Verletzungsgefahr oder Öffnen der Nähte ein wenig zu groß wäre ...
So, nun hab ich aber schon einen kleinen Krampf in den Fingern ... Sorry, ist ein wenig lange geworden ...
Liebe Grüße
Walter
PS: Übrigens, Hr. Gerard C. wohnt in einem 3 stöckigen Plattenbau - im letzten Geschoss - MAIZ war also sicherlich
kein Freigänger, der irrtümlich in ein Auto gelaufen ist....