ARAS-Katzenfutter, wer kennt es???

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 15.12.2009 16:14

Hallo ihrs! Ich hatte die örtliche Arasberaterin schon bei mir daheim und muss sagen: die Frau hat mich beeindruckt... ist ja aschon selten, dass ein Tierfuttervertreter sagt: Sie füttern da schon echt gutes Futter!

Die Beratung war auch gut, nur bin ich eben auch bei den Inhaltsstoffen noch immer unsicher - das Futter hat einen hohen Fleischanteil, 8genaue % weiß i grad nicht, muss i nochma nachschauen), ABER: eben "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse". :?

meine Kater mochten die Dosen auch gar nicht, die Aluschälchen gingen auch nur zweimal, seitdem wird das Futter bestreikt....

Für mich also leider keine Lösung, wobei ich zusammenfassend sagen muss: das Aras-Hundefutter ist besser deklariert, m.E. aber "nur" Mittelklasse.


BingBong
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 15.12.2009 13:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: Radebeul

Beitragvon BingBong » 15.12.2009 18:14

Naja, wir sind sozusagen die Außendienstler :shock: das ist keine Heimlichtuerei...über geneuere Rezepturen wissen wir auch nicht Bescheid :?: Firmengeheimnis ... :roll: ist ein Frischemenue...alles wird mit unterschiedlichen Garzeiten zubereitet ,danach erst gemischt und dann abgefüllt. Ohne Farbstoffe , ohne Konservierungsstoffe , ohne chemische Zusätze.

Betreibe einen Großhandel für ökologische Produkte , dazu gehöhrt für mich auch Tiernahrung.

Will hier keine Werbung betreiben, aber es ist schon erstaunkich welche positiven Veränderungen die Hunde und Katzen so machen :lol:

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 15.12.2009 18:17

BingBong hat geschrieben:..... das ist keine Heimlichtuerei...über geneuere Rezepturen wissen wir auch nicht Bescheid :?: Firmengeheimnis ... .........


Wenn bei Nahrungsmitteln - und Tiernahrung gehört da für mich dazu - die Zusammensetzung als "Firmengeheimnis" behandelt wird
dann muss ich dir ganz erhlich sagen, dass ich die Finger davon lassen werde.
ICH will wissen was ICH esse - und was meine Tiere zu essen bekommen.

BingBong
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 15.12.2009 13:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: Radebeul

Beitragvon BingBong » 15.12.2009 18:26

Inhaltsstoffe der Nahrung

Proteine (Eiweiße)
Proteine erfüllen viele Funktionen; sie sind u. a. die „Bausteine“ für Muskeln, Knochen, Haut, Fett, Blut und Gewebe. Alle Proteine bestehen aus Aminosäuren. Der Anteil der verwertbaren Aminosäuren ist aber nicht bei allen Proteinen gleich. Bei pflanzlichen Eiweißen ist der unverdauliche Anteil deutlich höher als bei tierischen Eiweißen.

Fette
Fette sind der Energielieferant Nr. 1 und sorgen für die allgemeine Leistungsfähigkeit. Erste Anzeichen einer Mangelerscheinung sind normalerweise trockenes, stumpfes und sprödes Fell. Weil Hund und Katzen von Natur aus Beutetierfresser sind, können sie tierische Fette wesentlich besser verwerten als pflanzliche.

Kohlenhydrate
Kohlenhydrate sind der zweitwichtigste Energielieferant für Hunde und Katzen. Speziell als Kurzzeit-Energiequellen sind Stärke und Zucker notwendig für alle Aktivitäten wie z. B. Laufen und Springen.

Rohfaser
Pflanzliche „Ballaststoffe“ (Rohfaser), sind von Natur aus schwer- oder unverdaulich. Sie erfüllen eine mechanische Funktion im Darm (Peristaltik). Sie sind auch für eine angemessene Verdauungszeit verantwortlich und führen dadurch zu einer optimalen Energieaufnahme und Verwertbarkeit der Nahrung.

Vitamine
Vitamine beugen manchen Krankheiten vor und unterstützen die Abwehr von Infektionen. Der natürliche Vitaminbedarf ist für alle Rassen etwa gleich. Es gibt zwei Arten von Vitaminen: wasserlösliche wie den Vitamin B-Komplex und das Vitamin C und fettlösliche wie die Vitamine A, D, E und K.

Mineralien
Mineralien (Mengen- und Spurenelemente) sorgen für einen starken Knochenbau und feste Zähne. Sie erhalten außerdem das Gleichgewicht der körpereigenen Flüssigkeiten und sorgen für den Ablauf bestimmter biochemischer Reaktionen im Körper.

Wasser
Frisches Wasser ist für einen geregelten Flüssigkeitshaushalt des Körpers von Hund und Katze sehr wichtig und sollte daher stets bereitstehen.



Hoffe das reicht...prozentual hab ichs wirklich nicht

gruß Tom

BingBong
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 15.12.2009 13:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: Radebeul

Beitragvon BingBong » 15.12.2009 18:29

hab noch was...



Kein anderes Produkt enthält auf kleinstem Raum so viele wertvolle Wirkstoffe wie die Keimlinge des Weizenkorns. Deshalb ist jedes ARAS Fertig-Menue mit Bio-dura angereichert. Unentbehrliche Substanz für vitale Kraft.

1 Tonne Weizen
für 2 kg Bio-dura
Weizenkeim-Extrakt

Rund 1 Tonne (1.000kg) hochwertigen Weizens müssen in einem speziellen Verfahren besonders schonend gemahlen und gepresst werden, um daraus 0,2% (2Kg) Bio-dura als Weizenkeim-Extrakt zu gewinnen. Das schonende Kaltpressverfahren ermöglicht diese hochwertige und stabile Nährstoff-Kombination. Die aktiven essentiellen Nährstoffe bleiben erhalten.
Die gesunde und artgerechte ARAS Tiernahrung erhält durch Bio-dura zusätzlich über 70 ernährungs- physiologisch aktive Nähr- und Wirkstoffe. Die Nahrung versorgt den Hund mit Energie und liefert gleichzeitig die Baustoffe, die zur dauernden Erneuerung der körpereigenen Substanzen erforderlich sind. Die Nahrungsstoffe werden unterteilt in Proteine, Fette und Kohlenhydrate. Weiter sind Vitamine, Aminosäuren, Fettsäuren, Mineralstoffe und Spurenelemente enthalten

Bio-dura in den ARAS Fertig-Menues gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihr Hund/Ihre Katze die Nahrung bekommt, die er/sie täglich braucht.


Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 15.12.2009 21:34

Danke, aber deine letzten 2 Beiträge sagen mir nichts. Was ich brauche, ist eine Analyse, also, wie viei prozent das Futter enthält von: Protein, Fett, Kalzium, Posphor. Magnesium und Taurin, um nur die wichtigsten zu nennen. Ohne dass ich die Analyse gesehen hab, füttere ich nichts. Das ist besonders wichtig, wenn man eine kranke Katze zu Hause hat und auch gewisse Werte achten muss.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

BingBong
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 15.12.2009 13:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: Radebeul

Beitragvon BingBong » 16.12.2009 10:21

ich kümmer mich drum...

BingBong
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 15.12.2009 13:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: Radebeul

Beitragvon BingBong » 16.12.2009 14:23

Wie ich sehen kann , wohnst du in Dänemark...

hier die Seite www.aras-danmark.dk

gruß tom

Katzenfan4
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 16.10.2010 21:00
Geschlecht: weiblich

Wer von Euch füttert Aras?

Beitragvon Katzenfan4 » 16.10.2010 21:14

Hallo ich bin neu hier und hoffe, dass Ihr mir weiterhelfen könnt!

Ich schildere mal mein Problem:

Unser Hund hat seit einiger Zeit Hautprobleme und jetzt waren wir bei einer Tierheilpraktikerin und die hat gesagt, es muss zum einen der Körper entgiftet werden (was auch sehr einleuchtend für mich ist) und zum anderen sollen wir das Futter wechseln.

Sie hat uns Aras wärmstens empfohlen. Jetzt habe ich heute Futterproben bekommen. Und da wir auch noch vier Katzen haben, hab ich mir auch gleich welche für meine Süßen mitschicken lassen.

Nun habe ich das TroFu aufgemacht und Ihnen probieren lassen und was soll ich sagen, die sind drüberhergefallen. Das gleiche, als ich das Schälchen mit dem NaFu aufgemacht habe. Ehrlich gesagt, bin ich mir vorgekommen, als hätte ich gerade ne Schale Whiskas aufgemacht, da sind die auch immer ganz verrückt (es gibt eigentlich kein Whiskas bei uns, hab nur einmal ein paar Schälchen gekauft, weil eine unserer Katzen nicht fressen wollte und da waren die auch so verrückt danach).

Jetzt meine Frage: Füttert jemand von Euch Aras, wie findet Ihr das? Ist es "normal" dass meine Katzen so drauf reagieren, obwohl ja keine Suchtstoffe oder ähnliches drin sein soll?

Was haltet Ihr von Vetconcept?

Bin echt ratlos, weil ja auch solche Futtersorten wie Royal Canin gar nicht so gut sein sollen...

Wäre dankbar für Antworten.

Viele Grüße,
Christina

Katzeninsel
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 690
Registriert: 15.05.2010 10:31

Re: Wer von Euch füttert Aras?

Beitragvon Katzeninsel » 17.10.2010 01:27

Hallo Christina,

zunächst

Bild

Leider kenne ich die Marke Aras nicht- und kann somit nicht helfen. :(

Vielleicht meldet sich noch Jemand aus dem Forum, der diese Marke schon gefüttert hat. :wink:
Berichte / Meinungen hierzu würden mich nun auch interessieren. :) .
Liebe Grüße
Ilse mit
Cry, Sam, Moritz, Feli, Gino, Kaya, Selina, Moogli, Timber und den Hunden Mun, Luna und Jesco
und den Sternchen Job, Tommy, Dixie, Micki, Speedy, Tim, Mikesch, Minka, Chico, Bienchen

---

Bild

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: ARAS-Katzenfutter, wer kennt es???

Beitragvon Cuilfaen » 17.10.2010 11:27

Hallo Christina!
Auch von mir ein herzliches Willkommen!
Ich habe deinen Beitrag mal einem bereits bestehenden Thread zu dem Thema hinzugefügt.

Zu dem Futter selber kann ich dir leider nichts sagen - ich kenne es nicht.
Aber vielleicht meldet sich da ja noch jemand.

Vielleicht magst du von dem Nassfutter mal hier (einfach anklicken) und dem Trockenfutter hier (einfach anklicken) die genaue Zusammensetzung einstellen, wenn das geht?
1. weil man daran die Qualität eines Futters zumindest schon etwas ablesen kann und
2. pst... wir haben da auch gerade ein Mach-Mit-Gewinnspiel laufen und so gäbs gleich 2 Lose für dich :wink:

Vetconcept wurde von einigen Usern schon in diversen Threads empfohlen - ein gutes Futter wie es heißt. Ich selber fütter es nicht.

Ansonsten gibt es leider kein Handbuch, nach dem sich jeder richten kann und schwupps weiß man, was das beste Futter ist.
Dazu sind auch die Vorlieben unserer Katzen zu individuell.
Als Faustregel kann man sagen, dass man darauf achten soll, dass kein oder nur sehr wenig Getreide im Futter ist, kein Zucker und keine EG-Zusatzstoffe.
Schau dich doch einfach mal in den anderen Threads zu dem Thema im Katzenfutter-Unterforum um, da findest du schon einige Tipps.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste