DRINGEND!!! Wie Kotabsatz fördern??

Magen, Darm, Leber, Galle, Durchfall, Erbrechen etc

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Verdauungsorgane bei Katzen
inri
Senior
Senior
Beiträge: 94
Registriert: 22.08.2008 08:28
Geschlecht: weiblich

DRINGEND!!! Wie Kotabsatz fördern??

Beitragvon inri » 22.05.2011 17:05

Hallo zusammen,

hört sich vielleicht etwas doof an, aber wußte nicht wie ich es sonst schreiben sollte.
Filou hatte vor 1 1/2 Wochen eine verstopfte Analdrüse und war wegen Blut am Kot beim Tierarzt, dort
wurde eben die Analdrüse ausgedrückt. Mit dem Antibiotika wurde es dann auch besser.

Allerdings hatte er am Donnerstag diese Woche wieder Blut am After. Bin dann gleich zur TÄ. Er hat dann erst mal
ein Antibiotika gesprizt bekommen das 2 Tage hält und seit Samstag bekommt er eine Paste für 5 Tage.
Entwurmt habe ich ihn gestern und nun soll auch noch Kot eingeschickt werden.

Das Problem ist nun, ich habe ja 2 Kater und soll aus jeden fall den Kot von Filou einschicken, aber der geht einfach
nicht aufs Klo. Bisher hat er immer nur gepinkelt. Schau seit gestern nun wirklich drauf, ob er geht. Wenn ich mal kurz nicht da bin, dann mache ich auch die Küchentüre zu (da steht das Katzenklo noch bis das Bad fertig ist), aber in der nacht kann ich es ja nicht ganz wegmachen.

Wie macht ihr das den?? Will die beiden für die Nacht auch nicht unbedingt trennen, aber so langsam läuft die Zeit.
Die TÄ vermutet, dass es vielleicht noch mit dem abgenommenen Bein zusammen hängt, da wurden ja Vieren gefunden worauf er resistent war.

Dachte das es nun endlich überstanden ist, aber nein, jetzt kommt das nächste. Langsam weiß ich echt nicht mehr was ich machen soll.

Habt ihr den einen Rat oder Tips wie ich ihn zum sch***en bekomme??
So das es auch nicht gerade in der Nacht ist. ;)

Bin für Tips echt dankbar.

LG Ingrid


Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Re: DRINGEND!!! Wie Kotabsatz fördern??

Beitragvon vilica65 » 22.05.2011 17:45

es bleibt dir nichts anderes übrig als das katzenklo ins schlafzimmer zu stellen und du hörst sicher wenn eine katze schart...ist nicht prickelnd aber für eine nacht muss es doch gehen, oder...
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Scrat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 8227
Registriert: 25.10.2006 19:04
Vorname: Christine
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Südtirol

Re: DRINGEND!!! Wie Kotabsatz fördern??

Beitragvon Scrat » 22.05.2011 18:20

Versuche mal ein paar Tropfen Olivenöl ins Futter zu geben ...
Christine mit Flauschis Cindy, Max, Wilbur und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi und Leo.

Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)

inri
Senior
Senior
Beiträge: 94
Registriert: 22.08.2008 08:28
Geschlecht: weiblich

Re: DRINGEND!!! Wie Kotabsatz fördern??

Beitragvon inri » 22.05.2011 18:38

Hallo,

@vilica: Glaub mir, das höre ich nicht. ;)

@Scrat: Geht den auch Rapsöl?? Olivenöl habe ich leider nicht.

LG Ingrid

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: DRINGEND!!! Wie Kotabsatz fördern??

Beitragvon Mozart » 22.05.2011 18:45

Rapsöl geht auch, oder auch Butter.
Und wenn er morgen nicht sein großes Geschäft gemacht hat - dann bitte zum Doc gehen,
nicht dass sich sonst im Darm was festsetzt, und der Kot nicht mehr transportiert werden kann.

Ich drücke dann mal die Daumen, dass es klappt!
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee


inri
Senior
Senior
Beiträge: 94
Registriert: 22.08.2008 08:28
Geschlecht: weiblich

Re: DRINGEND!!! Wie Kotabsatz fördern??

Beitragvon inri » 23.05.2011 07:26

Guten morgen zusammen,

jepp, ist ein guter morgen auch wenn es anfangs nicht so aussah.
Also, Filou hat beim füttern gestern abend einen halben Teelöffel Öl dazu bekommen. Heute morgen
geschaut, nichts. Er war nur Pipi machen. Ich natürlich schon wieder rießen Sorgen gemacht, gut muß
ich heute nachmittag doch zum Tierarzt.

Habe dann noch mal hier im Forum gelesen, oh, da soll man einen Eßlöffel ÖL geben. Nun gut, habe dann
das Futter für heute morgen gerichtet und bei Filou einen Eßlöffel Öl dran gemacht. Er war auch ganz begeistert
und habe dann noch ein Schälchen mit Bisschen Milch hingestellt. Davon hat er aber nur bisschen geschlappert.

Egal, vielleicht hilft es ja bis heute Nachmittag. Saß dann am PC und habe das Katzenklo so hingestellt, dass
ich es genau sehe. Dann ist auch gleich Filou drumrum geschlichen und rein. Er hat dann ziemlich geschart und hierhin gedreht und dahin gedreht und wieder geschart. Macht er beim Pipi machen nicht, also war ich doch ziemlich
guter Dinge.
Dann hat er sich hingesetzt und ziemlich gedrückt und siehe da, er hat einen Haufen gemacht.

Allerdings habe ich es in einen Gefrierbeutel tun müssen, da der Kot doch ziemlich fest war und ich ihn nicht
in das Röhrchen bekommen habe.

Was kann man den machen, das der Kot nicht so fest wird??
Ach, Blut war kein bisschen dabei, auch an seinem Popo nicht.

Werde es nachher einschicken und dann mal schauen was bei rauskommt.

Danke an euch für die Tips und Ratschläge und das Daumen drücken.
Man leidet mit seinen Tierchen doch ziemlich mit und Filou hat die letzten Monate doch schon sooooooo
viel durchgemacht, das muß einfach besser werden. :(
Will doch nur, dass er endlich mal seine Ruhe hat und den TA mal nicht sehen muß, für eine lange Zeit. :(

LG Ingrid mit dreibein Filou und Stinktier Anubis :lol: :roll:

Benutzeravatar
Gimo
Experte
Experte
Beiträge: 388
Registriert: 14.12.2008 12:05
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Ulm

Re: DRINGEND!!! Wie Kotabsatz fördern??

Beitragvon Gimo » 03.06.2012 08:46

Laktosesirup hilft ganz wunderbar. Gibt es in der Apotheke. So eine Flasche kostet unter vier Euro. Vorsichtig dosieren. Hat damals bei meinem Moritz Wunder bewirkt und musste es auch nur zweimal geben, dann hatte sich wieder alles eingespielt.
Wenn ich mit meiner Katze spiele, bin ich nie ganz sicher, ob nicht ich ihr Zeitvertreib bin.

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: DRINGEND!!! Wie Kotabsatz fördern??

Beitragvon Cuilfaen » 03.06.2012 11:18

Frag direkt mal beim TA, wenn du die Kotprobe abgibst, was er dir empfiehlt.

Ich denke auch, ihr könntet Laktose probieren (Pulver oder Sirup), evtl. auch Ballaststoffe z.B. Leinsamen oder Flohsamen (also etwas ballaststoffreicher - nicht kohlenhydratreicher! - füttern), das bindet auch mehr Flüssigkeit im Darm und macht den Kot so geschmeidiger. Beides sollte aber mit einer guten Flüssigkeitsaufnahme kombiniert werden - die ist eh wichtig bei Verstopfungen.
Katrins Caesar hatte auch mal mit schlimmer Verstopfung zu kämpfen, sie bekam dann ein TroFu von Royal Canin empfohlen, was ihm wohl gut geholfen hat (es gab dann nur dieses TroFu für ihn und NaFu mit ganz viel Wasser, richtig Katrin?) - hier der Link zu dem TroFu
Etwas Butter z.B. geht aber wohl auch.
Da kommts halt drauf an, wie es bei ihm so mit dem Gewicht aussieht und auch ob es eine Langzeitbehandlung ist oder aber der Darm nur kurzzeitig wieder "ins Lot" gebracht werden muss - einem etwas runderen Kater z.B. würde ich jetzt nicht täglich noch Butter dazu geben.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild



Zurück zu „Erkrankungen der Verdauungsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 48 Gäste