Nun auch Sita: leicht erhöhte Nierenwerte

Nieren, Blase, Harnwege, Harnröhre, Struvitsteine, Niereninsuffizienz, Gebärmutter, Prostata

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Harnwege und der Geschlechtsorgane bei Katzen
Benutzeravatar
Sita
Experte
Experte
Beiträge: 274
Registriert: 13.10.2008 15:06
Vorname: Sabine
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen

Beitragvon Sita » 26.05.2009 20:41

Hallo ihr Lieben,


ich habe mal wieder eine Frage.

Seit ein paar Wochen bekommt Sita ja nun anderes Futter. Nämlich die Nierendiät von Royal Canin, Geschmacksrichtung Beef, andere mag sie nicht. Und dann abwechselnd Kittekat, versch. Geschmacksrichtungen mit Gelee. Das Trofu wurde auch auf Nierendiätfutter umgestellt, das von Hills. Da bekommt sie auch nur ca. 25g.

Sie frisst ihr Futter sehr gut, aber scheint nicht satt zu werden ?!?!?! :shock:

Sie frisst immer gleich alles weg, bettelt nach mehr und frisst dieses auch wieder weg. Sie bekam sonst immer morgens und abends je 100g Nafu, Zwischendurch halt etwas Trofu. Das hat sonst immer gelangt. Nicht das ich geizig bin und ihr nicht mehr gönne, aber ich fände halt hochwertigeres Futter besser :?

Seit wir nun dieses Kittekat und das RC füttern finde ich hat sich auch ihr aussehen verändert.

Man meinte zwar zu mir das sie ja nun auch 10 Jahre alt wäre (geschätzt) und das nun das Bindegewebe nachläßt. Aber ich hatte immer eine sehr gut "proportionierte" Katze. Nun kann man bei ihr die Schulter und auch die Hüfte spüren, dafür hat sie aber einen Schwabbelbauch bekommen. Das Gewicht ist das Gleiche geblieben, 4,5Kg.

Können wir ihr nicht wieder gutes Futter mit einem Fleischanteil von 70% hinstellen und halt auch dieses Ipakitine geben? Über das Kittekat bekommt sie auch das Ipakitine.

Oder ist das viel zu gefährlich? Habe wieder einmal vergessen die TÄ zu fragen. Daher dachte ich ich wende mich schon mal an Euch.

Die Werte sind nicht sooo hoch. Siehe Seiten zuvor. Sie ist auch fit und macht einen guten Eindruck.

Mir tut es nur leid wenn ich sehe wie ihr wohl dieses Futter nicht wirklich reicht.
Liebe Grüße

Sabine


Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 26.05.2009 22:08

...wieviel ich weiss sind Ipakitine phosphatreduzierend...wie sieht bei deinem schatz das BB aus...ist phosphat erhöht ?
wenn nicht, würde ich nicht damit "experimentieren", so lange bist du es wirklich nicht brauchst...
gib deinem schatz lieber 300 g futter :wink:
...das ist "nur" meine meinung...vielleicht weiss jemand mehr :wink:
alles liebe für dein schatz :kiss:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 26.05.2009 22:35

Sita hat geschrieben:Können wir ihr nicht wieder gutes Futter mit einem Fleischanteil von 70% hinstellen und halt auch dieses Ipakitine geben? Über das Kittekat bekommt sie auch das Ipakitine.

Oder ist das viel zu gefährlich? Habe wieder einmal vergessen die TÄ zu fragen. Daher dachte ich ich wende mich schon mal an Euch.



Also hier "einfach so" einen Rat zu geben ist sehr schwer :? .... sowas sollte bitte IMMER mit einem TA abgesprochen werden. Inpakitine ist ein Phosphatbinder und filtert die "Giftstoffe" für die Nieren um diese nicht so zu belasten. Mein Linus z.B. darf keienrlei Ausnahen bekommen - das ist wirklich vom Grad der Erkrankung abhängig. Die Niere als Organ kann in dem Sinne nicht geheilt werden und somit ist es wichtig die Ernährung richtig zu handhaben. Ich persönlich würde Dir raten Dich mit Deinem TA abzustimmen und es von den Werten abhängig zu machen.

Die Diäten von RC und Hills sind recht gut und effektiv und hier sollte dann aus meinsr Sicht doch lieber die Niere im Vordergrund stehen. Weiterhin kann man Kittekat auch nicht mit einem 70%tigem Fleischfutter vergleichen.

Ich würde die Diät weiterfüttern und wie gesagt, bitte immer mit dem TA abstimmen.

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 26.05.2009 22:39

ich hab gehört, wenn katzen nierenprobleme haben, stecken sie das erstmal sehr gut weg... und das es meist erst auffällt, wenn die niere schon zu 70% geschädigt ist...

also praktisch die niere auch sehr belastbar ist, und die werte sich erst erhöhen, wenn es schon fast zu spät ist. da war ich auch erstmal geschockt.

ach ja das sagte ein tierarzt... nicht ich.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!

Bild

Benutzeravatar
Sita
Experte
Experte
Beiträge: 274
Registriert: 13.10.2008 15:06
Vorname: Sabine
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen

Beitragvon Sita » 28.05.2009 20:57

Wonnie, welche Nierendiät frisst denn Dein Kater?

Ich habe halt bedenken das das a) anscheinend nicht so sonderlich satt macht was sie bekommt (also das Kittekat) und b) mir das nicht so abwechslungsreich erscheint, nur das eine RC und halt Kittekat. Wir hatten das schonmal das ich nicht aufgepasst habe weil ich viel krank war und Sita auf einmal nur noch eine Sorte Futter gefressen hat. Hab`da halt bedenken das das wieder kommt, obwohl sie eigentlich nicht so mäkelig ist. (Hört sich glaube ich komisch an :? ) Ich habe bis auf Kattovit alle Nierendiätfutter durch. Aber sie frisst davon nur das RC Beef :( Sonst könnte man da ja schon etwas Abwechslung rein bringen.

Vom TA aus soll sie ja weiter diese RC und Kittekat "Diät" einhalten. Das Nierenfutter auch den Rest des Lebens, was hoffentlich noch gaaaaaanz lange ist!

Klar, sie bekommt halt nun mehr wie die sonstigen 200g Nafu am Tag. Ich wollte ihr halt so gerne wieder was besseres bieten :cry:
Wahrscheinlich empfindet sie diese "Diät" noch nicht mal als schlimm, sondern nur ich :oops:

Klar werde ich das nochmal mit dem TA besprechen. Dachte nur man kann mir vielleicht schon mal vorab noch Tipps geben welches Futter noch ok wäre.
Oder ob das mit dem Ipakitine so "einfach" ist: Salopp gesagt: zwar gutes Futter, für gesunde Katzen, aber halt ein Löffelchen Ipakitine drüber :? (Glaube ihr versteht was ich meine)

Und ja, ich weiß das die Niere sich "erst meldet", wenn schon viel geschädigt ist :(
Liebe Grüße

Sabine


user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 28.05.2009 21:16

Hallo Sabine !

Mein Zweg bekommt die Nierendiät von RC und von Hills. Da gibt es ja jeweils Trocken- wie auch Naßfutter. Von RC gibt es , ich glaube 3 verschiedene Geschmacksrichtungen und sogar in Frischebeuteln und dann in Dosen (matschig) oder auch Dosen (fest) und noch Aluschalen. Und natürlich auch Trockenfutter. Hilld hat 2 Fleischsorten und auch Dosen und Beutel sowie Trockenfutter. Ich kaufe also alles und habe dann echt viel verschiedene Auswahl da.

Eigentlich sollen die Diäten ja recht gut schmecken .... hab ich jedenfalls mir sagen lassen.

Ach ja ... und es kann auch mit den Nieren zusammenhängen, daß sie schlecht fressen. Nierenkatzen haben oftmals einen schlechten Appetit. Mein Linus musste gerade eine Infusion bekommen ... er hat fast nichts fressen wollen :? ... und nu geht es wieder gut. Der Appetit muss manchmal bisschen angestupst werden.

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 28.05.2009 21:29

http://www.felinecrf.info/nassfutter.htm

Hier hast du eine schöne Tabelle.

Darin siehst Du, das es noch andere Sorten gibt, die man beruhigt mit Ipakitine füttern kann.

Yarrah und Felix werden von vielen CNI´chen super akzeptiert.
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 28.05.2009 21:33

lulu39 hat geschrieben:Darin siehst Du, das es noch andere Sorten gibt, die man beruhigt mit Ipakitine füttern kann.



Natürlich nach Rücksprache mit dem TA und evtl. neuen Blutwerten.

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 28.05.2009 21:36

Wonnie hat geschrieben:
lulu39 hat geschrieben:Darin siehst Du, das es noch andere Sorten gibt, die man beruhigt mit Ipakitine füttern kann.



Natürlich nach Rücksprache mit dem TA und evtl. neuen Blutwerten.


Vor dem Versuch? Unlogisch..

Wonni, Blutwerte kann man erst machen, wenn man es probiert/gefüttert hat und der Ipakitine- Kitekatnummer hat der TA bereits zugestimmt, wenn ich richtig gelesen habe.. :roll:

CNI-katzen werden immer regelmäßig zum BB gebracht.
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 28.05.2009 21:38

lulu39 hat geschrieben:Vor dem Versuch? Unlogisch..

Wonni, Blutwerte kann man erst machen, wenn man es probiert/gefüttert hat und der Ipakitine- Kitekatnummer hat der TA bereits zugestimmt, wenn ich richtig gelesen habe.. :roll:

CNI-katzen werden immer regelmäßig zum BB gebracht.



Für mich schon logisch um zu wissen ob man den Versuch ... was für ein Wort in Verbindung mit einem Nierenleiden :? :roll: ... starten kann .....

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 28.05.2009 21:42

Welches Wort hättest denn gerne?

Versuch eines Futterwechsel
Probe einer Futterumstellung

Natürlich ist es ein Versuch - das Ergebnis gibts beim Blutbild - und dann die Reaktion.

Man, wo bin ich hier - langsam fasse ich es nicht mehr.
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
Sita
Experte
Experte
Beiträge: 274
Registriert: 13.10.2008 15:06
Vorname: Sabine
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen

Beitragvon Sita » 28.05.2009 21:45

Vielen lieben Dank :)

Ich glaube ich mache mich wieder selber verrückt :(

Wir haben die Sorten von Hills und RC durch. Dazu noch das Trovet und noch das Beaphar.

Dann gibt es ja noch von Animonda das Integra. Aber mit diesem Futter "war irgendwas" weswegen ich es nicht gekauft habe. Kann mich momentan nur nicht mehr erinnern was das war :oops:


Soeben sehe ich das es noch Advance gibt. Taugt das was?

Von Eukanuba gibt es wohl auch Nierendiät, aber Eukanuba ist mir im allgemeinen"unsymphatisch" :?
Liebe Grüße

Sabine

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 28.05.2009 21:47

lulu39 hat geschrieben:Man, wo bin ich hier ...


Cattalk :wink:


Wenn Du mal schaust siehst Du , daß der Thread erst seit Mitte März besteht ... heisst also, daß (ich gehe mal davon aus) lediglich ein BB mit erhöhten Werten vorliegt. Man sollte wohl erst einmal schauen wie die Nieren diese Zeit über reagiert haben ... bevor man weiter "versucht" .

Meine Meinung.

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 28.05.2009 21:48

lulu39 hat geschrieben:Welches Wort hättest denn gerne?

Versuch eines Futterwechsel
Probe einer Futterumstellung

Natürlich ist es ein Versuch - das Ergebnis gibts beim Blutbild - und dann die Reaktion.



Das Ergebnis des Selbstversuchs - ohne Abstimmung - zeigt sich im Blutbild
Da stimm ich dir zu.

Und wenn der Versuch daneben geht??
Zeigt sich das Ergebnis dann nicht auch an noch stärker geschädigten Nieren?



Und sowas bringt niemanden etwas - versuch doch bitte sachlich und bei der Sache zu bleiben.
lulu39 hat geschrieben:Man, wo bin ich hier - langsam fasse ich es nicht mehr.

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 28.05.2009 21:50

Ich kenn das ... man macht sich wirklich verrückt wenn die Mäuse nicht fressen :? ... mein Linus ist da genauso.

Also die anderen Nierensorten hab ich nicht versucht. Ich hab gehört, daß man das Kattovit möglichst nicht alleine füttern soll ... also mit anderen Herstellern zusammen.

Hast Du auch die Frischebeutel durch von RC und Hills oder hattest Du die Dosen ?



Zurück zu „Erkrankungen der Harnwege und Geschlechtsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 54 Gäste