Wonnie hat geschrieben:Gwynhwyfar hat geschrieben:Nicht allein die Papiere machen ein guten Züchter aus. Gibt ja auch negativ Beispiele, wo z.b. schwarze Schafe dann ihren eigenen Zuchtverein gegründet haben und sich selbst die Papiere ausstellen (nichts ist so einfach, wie in Deutschland einen Verein zu gründen).
Daher hilft es nur, wenn alle Kittenkäufer nur bei Züchtern kaufen, die alle Untersuchungen (PKD, HCM, die gängigen Katzenkrankheiten, Blutgruppen) machen lassen und die Kitten auch nur gesund und geimpft abgeben.
Den Fall mit gefälschten Papieren aus Polen hatten wir ja auch erst kürzlich in diesem Forum.![]()
Warum soll es bei Katzen anders sein, als bei allen anderen Sparten?![]()
Überall wo es um Geld geht (Gebrauchtwagen, Elektronik, Hunde, Katzen, Elektrogeräte) gibt es eben die seriösen und die unseriösen LeuteDas ist einfach ein Abbild unserer Gesellschaft leider.
Also eigentlich wollt ich dazu nichts schreiben ... aber das sehe ich auch so !! Es gibt die sogenannten "Hobbyzüchter" von denen sich auch so manch eingetragener Züchter ne dicke Scheibe abschneiden könnte und andersrum !
Als wir unseren Linus "suchten" habe ich eingetragene Züchter kennengelernt bei denen ich direkt wieder rückwärts aus der Tür bin ... und das mit Papieren ....
Ich denke, einen guten Züchter macht einfach aus , daß dieser mit Liebe zum Tier züchtet , sämtliche Untersuchungen macht und an nichts spart ... und das kann auch ein Hobbyzüchter sein, in meinen Augen.
kann sicher... aber ich dachte halt hobbyzüchter machen das alles nicht so genau wie jemand der im verein ist.
weil ja aus hobbyzucht immer weniger kostet, als von nem eingetragenem züchter.
aber wie gesagt was ich bei uns gelesen habe, für hobbyzucht 600 euro... ich geh halt bei hibbyzucht von aus, das es evtl. keine reinrassigen tiere sind, z.b. mixe oder eben unterschiedliche rassen miteinander verpaart wurden. und das aus hobbyzucht eben die katzen keine papiere und auch keinen stammbaum haben.