Als Dorli ein paar Tage bei uns war viel mir gleich auf dass sie sehr Schreckhaft war und immer noch ist und so gar nicht Spielen will.
Ihre Wesenszüge sind nicht aufdringlich ruhig bettelt und maunzelt selten.Schmusestunden nur wenn Dorli will.
Aber sie kommt gibt Köpfchen legt sich auf den Boden öffnet das Mäulchen was sie sehr oft macht auch wenn wir sie ansprechen und streicheln .Wir haben an Spielzeug was ein Kätzchen eigentlich nicht außer acht lassen würde und immer versuchen wir was Neues.Da sie in der Wohnung so gar nicht mit mir spielen will bringt sie mich schon mal auf die Palme. An eine ältere zweite Katze hatten wir auch schon gedacht, aber sie hat Angst vor anderen Katzen , Dorli ist also Einzelgängerin es tut mir so Leid, wenn sie manchmal so allein für sich so dahin döst, denn wir möchten das unser Dorli glücklich ist. unsre Maus .hat ein schönes zu Hause bei uns gefunden
und wird liebevoll aufgezogen..Dorli ist Freigänger und hält sich in ihren Paradies ( Garten ) auch sehr viel auf .
Nun will ich doch mal zur eigentlichen Sache kommen was mich sehr beunruhigt.
Seid ungefähr zwei Monaten schläft Dorli den ganzen Tag und die Nacht ist sie draußen, gegen morgen so vier Uhr kommt sie zu meinen Mann ans Bett weckt ihn mit Köpfchen stoßen holt sich ein Leckerli und haut ab, später das gleiche mit mir und schläft dann schon mal in meinen Bett. Hat sie schon negative Erfahrung bei der Züchterin gemacht weiß ich nicht die Züchterin hat einen guten ruhigen sehr sauberen Eindruck auf uns gemacht. In der Zeitung lese ich sehr oft dass sie Kartäuserkätzchen anbietet so das man annehmen kann das dort nicht die Zuchtpausen eingehalten werden sondern das Geschäft im Vordergrund steht.
Wie seht ihr das Astrid u.Dorli


edit hildchen: hab Deinen Beitrag mal in den öffentlichen Bereich "Katzen-Psychologie" verschoben.