Katze faucht Kater am Fressnapf an

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
MiezekatznKC
Junior
Junior
Beiträge: 27
Registriert: 07.11.2007 13:14
Geschlecht: männlich
Wohnort: Kronach
Kontaktdaten:

Katze faucht Kater am Fressnapf an

Beitragvon MiezekatznKC » 07.11.2007 13:30

Hallo Katzenfreunde,

ich habe seit etwa eineinhalb Wochen zwei Jungkatzen (* 26.08.2007), einen Kater (Fuchur) und eine Katze (Phoebe). Die beiden sind Geschwister und waren (eigentlich) schon stubenrein, als sie zu mir kamen. Ich habe jetzt allerdings zwei Probleme:
1. Phoebe knurrt Fuchur am (gemeinsamen) Fressnapf ständig an, mit der Konsequenz dass der arme eingeschüchterte Fuchur sich jetzt nicht mal alleine mehr fressen traut. Phoebe wird immer runder und der arme Kater sieht aus wie ein Strich in der Landschaft. Die beiden vertragen sich sonst eigentlich ganz gut und spielen auch miteinander (einschließlich wilder Verfolgungsjagden und Übungskämpfe in der Wohnung). Wie kriege ich Frieden ins Fressverhalten?
2. Gestern ließ ich, während ich duschte, die Badtür offen. Beide Katzen haben sich im Bad aufgehalten. Obwohl Phoebe weiß, wo das Katzenklo (außerhalb des Badezimmers) steht und dieses sonst auch vorbildlich benutzt, hat sie mir einen Haufen auf den Badteppich gesetzt. Woher kann das kommen?

Eine Anmerkung noch: Beide Katzen sind reine Hauskatzen, d.h. ich kann sie nicht rauslassen (unsere Straße ist ein gut genutzter Zubringer zur Innenstadt, zusätzlich haben wir die Rettungswache des Roten Kreuzes und das Krankenhaus in der Straße -> Einsatzfahrzeuge).

Ich hoffe ihr könnt mir helfen... :D
Grüße aus Oberfranken!


user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Beitragvon user_2177 » 07.11.2007 13:34

Hallo und Herzlich Willkommen! :s2445:

Ich denke mal, die beiden testen momentan aus, wer Chef ist. Vielleicht stellst Du 2 Futternäpfe auf und am Besten nicht direkt nebeneinander, sondern mit viel Abstand... Das sollte bezgl. Futterkampf schon mal etwas Ruhe bringen. Macht ja auch keinen Sinn, wenn einer immer dicker und der andere immer dünner wird.... :roll:

Und bei zwei Katzen würd ich auch zwei Katzenklos aufstellen. Damit sich die Lage dort auch entspannt. Eigentlich sagt man immer 1 Katzenklo mehr, als Katzen im Haus sind. Aber wenn Du bis jetzt eins hast, dann tut es auch ein zweites... :wink:

Liebe Grüße
Hatschmann

Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 07.11.2007 13:43

Hallo und herzlich Willkommen, :s1177:

da die beiden sonst gut verstehen, sehe ich es auch als Rangordnungs-Klärung an.

Wie Manu schon geschrieben hat, solltest Du es mit verschiedenen Futterplätzen und zwei KaKlos versuchen.
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 07.11.2007 13:45

hallo und willkommen
hast du einen futternapf oder 2? wenns nicht besser wird, kannst du vielleicht versuchen, sie getrennt zu füttern...muss aber klar sein, dann darf der eine auch nicht an den napf des anderen. wenn sie sich eingewöhnt haben, langsam die näpfchen wieder näher bringen...
hatte auch probleme mit dem fressen, da der einte schwer krank war, kaum frass und verschüchtert war und der andere eh schon zu dick und immer das fressi geklaut hat. mit 2 x verstecktem wasserpistoleneinsatz für die "fressmaschine" war dem schnell klar, dass das näpfchen meines kranken katers tabu ist...
wegen der unsauberkeit kann ich nicht helfen, findest aber hier im forum ne spezielle "abteilung" mit vielen interessanten beiträgen.
lg, sabina mit morpheus

MiezekatznKC
Junior
Junior
Beiträge: 27
Registriert: 07.11.2007 13:14
Geschlecht: männlich
Wohnort: Kronach
Kontaktdaten:

Beitragvon MiezekatznKC » 07.11.2007 14:09

Hi und danke für die superschnellen Antworten,

das mit dem Kaklo funzt bisher ja prächtig. Da gibts keine Probleme. Wüsste auch nicht wo ich ein zweites aufstellen sollte... :?
Soll ich dann Feucht- und Trockenfutter aufteilen oder nur Feuchtfutter? Bisher teilen sie eben alle Näpfe (Wasser, Feuchtfutter, Trockenfutter)...

EDIT: Bin eben noch ziemlich unerfahren mit dem Thema (sind meine ersten Katzen). Reichen zwei so viereckige Schälchen Futter für beide Katzen einen ganzen Tag? Will sie eben auch nicht überfüttern...


user_2530
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 47936
Registriert: 06.09.2007 15:38
Geschlecht: weiblich

Beitragvon user_2530 » 07.11.2007 14:25

MiezekatznKC hat geschrieben:Hi und danke für die superschnellen Antworten,

das mit dem Kaklo funzt bisher ja prächtig. Da gibts keine Probleme. Wüsste auch nicht wo ich ein zweites aufstellen sollte... :?
Soll ich dann Feucht- und Trockenfutter aufteilen oder nur Feuchtfutter? Bisher teilen sie eben alle Näpfe (Wasser, Feuchtfutter, Trockenfutter)...

EDIT: Bin eben noch ziemlich unerfahren mit dem Thema (sind meine ersten Katzen). Reichen zwei so viereckige Schälchen Futter für beide Katzen einen ganzen Tag? Will sie eben auch nicht überfüttern...


Ich würde nur das Nafu aufteilen und das Trofu
in einem Napf lassen...
Zwei von den kleinen Schälchen????
Das frisst doch schon eine alleine...
Fütterst Du Kittenfutter?
Lese Dir das mal auf den Schälchen durch da steht genau drauf
wieviel man füttern sollte :)
Aber Trofu kriegen sie ja auch noch.... :wink:

Benutzeravatar
Elfchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2302
Registriert: 09.07.2006 20:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Elfchen » 07.11.2007 15:04

eigentlich ist alles gesagt...

Das Nassfutter solltest du unbedingt jedem sein eigenes Futternäpfchen hinstellen.

Die legen im Moment bei dir die Rangordnung fest, und die Damen haben dabei einen ganz zähen Schädel :lol: :lol: :lol:

Ich habe für 2 Katzen 3 Clos, obwohl die nicht immer alle benutzt werden. Katzen haben so ihre eigenen Vorstellungen.

Viel Glück...
Bild

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 07.11.2007 15:06

Ja, also das NaFu solltest Du auf jeden Fall aufteilen, da sollte schon jeder seinen eigenen Napf haben.

MiezekatznKC
Junior
Junior
Beiträge: 27
Registriert: 07.11.2007 13:14
Geschlecht: männlich
Wohnort: Kronach
Kontaktdaten:

Beitragvon MiezekatznKC » 07.11.2007 15:58

Nun gut, dann werd ich heute mal noch einen Napf besorgen und die Sache mal austesten... Danke euch schonmal!

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Beitragvon Regina » 07.11.2007 17:11

Da ich seit Neuestem auch einen verfressenen kleinen Kater habe, der den anderen ihr ganzes Futter wegfressen würde, gibt es bei mir nur noch feste Mahlzeiten, und zwar morgens und abends und evtl. ein bisschen Trockenfutter um die Mittagszeit, wenn ich da bin. Und selbstverständlich hat jede Katze ihren eigenen Futternapf in jeweils einer anderen Ecke der Küche.

Manchmal muss ich ihn dann auch rausschliessen, während die anderen noch beim Futtern sind, damit er sie nicht zur Seite drängt und ihre Teller auch noch leer macht.

Viel Glück mit Deinen beiden - Du wirst es bestimmt bald hinkriegen!

Liebe Grüsse,
Regina

:s1790:
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.

MiezekatznKC
Junior
Junior
Beiträge: 27
Registriert: 07.11.2007 13:14
Geschlecht: männlich
Wohnort: Kronach
Kontaktdaten:

Beitragvon MiezekatznKC » 08.11.2007 07:49

Es gibt Neuigkeiten:
Ich habe gestern einen zweiten Futternapf angeschafft. Hab beide auf der Arbeitsplatte in der Küche aufgefüllt und jeden mit Napf an den betreffenden Ort gesetzt. Phoebe hat ihren ratzeputz ausgeleert. Fuchur hat seinen betrachtet, ein paar Bissen gefressen und dann das Futter stehenlassen. War ziemlich zeit- und nervenaufwändig, die freche Phoebe von diesem Napf fernzuhalten. Inzwischen ist sie fast doppelt so breit wie mein armer Kater, der heute früh auch total apathisch wirkte und nicht wie sonst ständig mit seiner Schwester in Rangeleien verwickelt war. Daher noch eine Frage:
Kann es sein, dass Phoebe den Kater soweit eingeschüchtert hat, dass er jetzt gar nichts mehr frisst? Um biologische Ursachen auszuschließen, werd ich den Kleinen morgen mal zum TA bringen.
Wie sieht die Sache eigentlich aus, wenn irgendwann die Rangordnung ausgefochten ist? Können die zwei dann wieder ganz normal futtern oder halten diese Machtkämpfe womöglich länger an?
Danke schonmal... :lol:

user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Beitragvon user_2177 » 08.11.2007 09:48

Es ist gut, dass du den Kater mal beim TA vorstellst... so kann auf jeden Fall eine organische Ursache ausgeschlossen werden.

Das Aufstellen von 2 Futternäpfen ist ein erster Schritt... wenn das nicht funktioniert, würde ich die Näpfe weiter auseinanderstellen... wenn das auch nicht geht, dann in getrennten Räumen füttern. Bitte knuddel beide Katzen und vernachlässige Phoebe nicht (so als eine Art Bestrafung)... das wird sie sonst wieder am Kater auslassen...

Die Machtkämpfe können sich irgendwann legen... in manchen Fällen halten sie aber auch an, soll heißen, dass zwischendurch immer mal wieder gekebbelt wird, um auszuloten, wer Chef ist.

Aber jetzt drück ich erstmal die Daumen, dass mit deinem Kater sonst alles ok ist. :wink:

Liebe Grüße
Hatschmann

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 08.11.2007 10:12

Ich find´s auch gut, dass du mit Fuchur zum Arzt fahren wirst. In dem Alter ist es einfach wichtig, dass genug gefressen wird. Ich weiß gar nicht so genau, ob ich mir wünschen soll, dass der Kleine tatsächlich (gut behandelbar) krank ist - denn dann würde sich das Fressverhalten ja bald wieder bessern-, oder aber, dass er kerngesund ist :?
Ich würd die beiden auf jeden Fall erstmal in getrennten Räumen füttern - einfach nur, damit Fuchur nicht untergeht. Er ist schließlich noch so klein und braucht das Futter einfach, um gesund heranzuwachsen. Im Moment würd ich da auch gar nicht experimentieren. Sollen die beiden ihre Rangkämpfe doch in einer anderen Lebenslage ausfechten, Hauptsache der kleine Schatz wird erstmal groß :wink:
Ich würds halt eher "andersrum" machen. Erst in getrennten Räumen füttern und dann nach und nach annähern.

Was jetzt deine allgemeinere Frage zum Verhalten nach einer geklärten Rangordnung angeht: es gibt keine allgemeingültige Antwort.
Bei meinen ersten beiden Katern sah das Fressverhalten so aus, dass der "Chef" sich erstmal in Ruhe (an beiden Näpfen) satt gefressen hat und wenn er fertig war, durfte der rangniedrigere Bruder fressen. Dieser hat i.d.R. auch brav hinter Charly (dem Chef) gewartet, bis er dran war.
Bei Merry und Izzie jetzt ist auch klar, dass Merry der Chef ist - aber im Fressverhalten zeigt sich gar nichts. Beide fressen gleichzeitig in direkter Nähe (allerdings auch nicht aus einem Napf - auch wenn Izzie Merry manchmal mit der Pfote ein wenig aus seinem Napf klaut, oder die beiden zwischendurch die Näpfe tauschen). Dann gibt es widerum auch Katzenpaare, bei denen die Rangordnung nur immer für eine sehr kurze Zeit geklärt ist, da gehen die Machtkämpfe dann ständig weiter...

Es kommt also sehr auf den Charakter der Katzen an.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Elfchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2302
Registriert: 09.07.2006 20:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Elfchen » 08.11.2007 10:23

Also mit der Rangordnung das ist dann erledigt, wenn sie getrennt gefüttert werden.
Ich hatte vor 15 Jahren eine Katze mit einem "Jungen" und als das Junge soweit war, dass die Mutter sich von ihm gelöst hatte, war es immer so, dass die Mutter zuerst fraß und wenn sie satt war, durfte der Moritz ran. Ich wusste damals auch nicht das ich zwei Näpfe hinstellen muss.
Ich fütterte ihm immer noch etwas nach.

Wenn dein Fuchur nun aber so abgemagert ist und nicht frißt, dann hat er irgendetwas. Da hilft nur der TA. Das hat mit seiner Schwester nichts zu tun.

Hoffentlich kannst du uns bald berichten was ist.
Alles gute für euch Drei.
Bild

MiezekatznKC
Junior
Junior
Beiträge: 27
Registriert: 07.11.2007 13:14
Geschlecht: männlich
Wohnort: Kronach
Kontaktdaten:

Beitragvon MiezekatznKC » 08.11.2007 11:59

Danke schonmal für eure weiteren Antworten.
Noch eine Anmerkung @hatschmann: Ich würde ja gern beide Katzen knuddeln... 8)
Nur hat Phoebe leider meistens noch irgendwie Panik vor meiner Hand. :? Fuchur dagegen sucht gerade seit gestern abend verstärkt Kontakt zu seinem "Herrn". :!:
Wird also doch Zeit, den Kater beim TA mal vorzustellen... :(



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste